114. 17. Mai 1927. Fertig Bücher. Börsenblatts. d. Dtlchn. Buchhandel. 4761 Deutsche lese» Deutsche UMM«M»MIIäIW>!i! Einige Beispiele aus vielen: Schule i n Real-Reform gymnasium Älankenburg a. H. Goethelyzeum Dortmund ( Reform-Realgymnasium Görlih Göteborgs Hörge Folkola Göteborg (Schweb.) Staatliche Aufbauschule Hamburg polizeischule Hann.-Mlinden Ober-Realschule Kl-l Staatl.Gymnaf. u. Realschule Ly» lOsipr.s Staats. Oom.-Gymnasium Magdeburg Äesiel-Oberrealschule Minden Realschule Minden Ober-Realschule Minden HeereSfachschule Potsdam Ober-Realschule Rosenhelm ( Gymnasium Stade Realgymnasium Staßfurt Höhere Handelsschule Stuttgart Realgymnasium Mm Aufbauschule Wehlar Aufbauschule Vr. Stallknecht Wehlar liest Ludwig, Himmel und Erde MachlaveM, Der Fürst Wagner, Oper und Drama Goethes Gedichte Scheffel, Ekkehard Faust, Das Volksbuch Fichte, Reden Storni, Zur Lhronlk v. GrleShuuS Immermann, Oer Oberhof Hauff, Lichtensteln Reuter, Gtromtid Äismarcks Äriefe Hanke, Zeitbilder u. Lbarokteristiken Goethes Gedichte Herder, Ideen zur Philosophie Ludwig, Himmel und Erde Schillers Phil. Schriften Homer, Odyssee Hauff, Lichtenstein Schulen die Bibliothek iiiiii>»iii>iiiiiii»»iiiiiiiiiii»i»»»iiiiiii!i»»»»iiiiii>i!iiii>iiiiiiiiiiii>i>iiiiiiiii»iiiiiii>ii»iai«u»i«,»ii i Lnllank«»,»» neue Prospekte bestellen I. Hbvstktlstkt u. an Ihre Schulen senden! -Kostenfrei SN' m Knlllttlkl'lN jedem älteren Schüler Ul. ZivsteUilkl Prospekt geben! IV. Auslegen: 1 ») Ganzleinen.SibllolheksbSnde zn t.80 d) Ganzleinen-GeschenkbSnde zu 2.^ ^ KDUOHILK Verlsgbßesellbckstt m.b.tt. Ourck 6en ?rinr kouis k'er6inan6-k>'ilrn, cier ja belranntlick in 6en näckstea bocken in rr»el»r als 1000 8tL6ten läukt, vir6 nickt nur 6as Interesse tür k'rinr I-ouis ker6insn6 selbst, sondern suck iür seine Oeliebte, ?auline Diesel» be6euten6 xesteixert ver6en! ^ir bitten 8ie 6sker, auk ksxer ru kalten un6 irn 8cksuleaster susrulexen: paul.>dik vvicrci. vis Oeliebte «les prinrvn ^ouis ker«ßinsnrß von preuken von Or. Larl ^.trenbeclr 2urn ersten IVlale ist kier nack 6en verlüxbaren (Quellen ikr keben besckrieben un6 6urck eine /»usv/skl ikres Lrielvecksels rnit ?rinr kouis ker6insn6, kskel Varnkaxen, /»lexanäer v. Hunibolät u. a. beleucktet vror6en. kskel Varnkaxen, rnit 6er ?auline eine 6urck alle Klie6eruoxen un6 blöken Stan6kalten6e kreun6- sckakt verban6, ckaralcterisiert sie irxen6vo — ebenso xesckeit v/ie liebens- vrüröix — lolxen6errnaüen: „?auline var 6as I6eal eines Leibes, 6as 6ie IVlänner ver6ienen, venn sie es erstreben, nickts 6urck sick selbst als sckän un6 keiter, alles an6ere von 6ern IVlann ernpianxen6, 6er sie liebte, un6 6arurn von je6ernl^snne,6er sie liebte, anxebetet vrie sein 8piexeIbiI6, sein an6eres Ick." XI.lbUl«LK07L / I.k»»H6 vürlenblatt f. d. Deutschen Buchhandel 94. Jahrgang. 2928eitenlnit?/»bb. a. Oünn6ruckpapier Oanrleinen E lVl. Oanrle6er A IVI. 627