Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192609239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260923
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-09
- Tag1926-09-23
- Monat1926-09
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
222, 23. September 1926. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8613 Die Technik des börsenmäßigen Termin- gescbäftS. (Fix-, Prämien-, Stellagen- und Nochgeschäft) in analytisch-synthetischer Darstellung. Bücherei für Bank und Börse. Bd. I geh. 2-80 ged. 4.60 Die Wertansätze in der Inventur mit Berücksichtigung der steuerlichen Vorschriften. Bücherei für Bilanz und Steuern. Bb. !v. 2. Aufl 2.80 S/eLo, Valuta-Risiko und Sicherung der Unternehmung. Betriebs- und finanzwirtschaftliche Forschungen. Heft 11 . 2.— Die ReichSversicherungSorönung in der Fassung vom 16. Dezember 1-24 einschließlich eine-Nach trages, der daS Werk auf den Stand deS 9. Januar- 1926 ergänzt. Textausgabe mit Einführungsgesey, den Verfahrens- ordnungen und einem ausführlichen Sachregister.... geh. 2 — geb. 6.20 Wegweiser durch die Reichsver- sicherungSordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. Dezember 1924 geh. 4.20 geb. 4.80 WaS muß jeder An- gestellte von der Grsatzkassenversicherung nach dem Angestellten- versicherungsgesey wissen? 1 — Sin gemeinverständlicher Wegweiser durch die privaten und öffentlichen Versicherungseinrichtungen in ihrem Zusammen hänge mit der Reich-Versicherungsanstalt für Angestellte. Bilanz-Delikte. Falsche Geschäft-- und Steuer bilanzen. Bücherei für Bilanz und Steuern. Dd. VI. 2. Aufl. 4^0 S/eZi», Moderne Betriebsbuchführung geh. 2.S0 geb. 4.S0 S/SLrle, Kunst und Steuer geh. 6^0 geb. 7.S0 SteuertageSfragen. I. Die künftige Ge staltung der direkten Aeichssteuern vom Einkommen und Ver mögen. II. Allgemeine Grundzüge öeS Steuerstrafrecht- . 2.40 Die Verbrauchssteuergesey«. II. Aufl. Steuerkommentare der Praxis. Bd. XVI gch. 7 — geb. 9 — Der neue Zolltarif. Der vollständige Zoll tarif nebst Zolltarifgesetz auf Grund der Gesetzgebung vom 17. August 1922 für die Praxi- erläutert geh. 2.— geb. 7.— Wechsel- und Scheckkunde. Lindes kaufmännische Bücherei. Bd. X geh. 2.80 geb. 2.60 LvaN», Die SrfolgSrechnung privater und öffentlicher Be triebe - geh. 12.— geb. 12 — Die Aufwerwna außerhalb der Aufwertungs gesetze vom 16. Juli 1922 an Hand der neuesten Rechtspre chung öeS Reichsgerichts. Zweite stark vermehrte Aufl. geh. 2.20 geb. 4.20 L-LUfHVA'eU', Die KonkurSordnung in der feit dem 10. Juli 1922 geltenden Fassung, nebst GeschäftSaufsichtsverorduna, An- fechtungsgejey und anderen Nedengesetzen. Textausgabe mit Einführung, Paragraphenüberschriften, Verweisungen und Sachregister geh. 2.20 gev. 4L0 Die Aufwertungsformulare. For mulare, Beispiele und die neuen amtlichen Vordruck« zu den Aufwertungsgeseyen (Hypothekenaufwertung-Anleiheablösuna) mit 72 Formularen. 7. bi- 9. Tausend gH 4.— Die Aufwertungsgesetze. Hypo- thekenaufwertungsgesetz, AnletheablösungSgesey vom 16. Juli 1922 nach neuestem Stande für die Praxis erläutert mit sämt lichen Ausführungsbestimmungen, neuem Aufwertungskalen der, Goldmarktabellen und eingehender Behandlung sämt licher, so auch der in den neuen Gesetzen nicht ausführlich ge regelten Aufwertungsfragen. III. neu bearbeitete, wesentlich erweiterte Aufl. 20. bis 22. Tausend geh. 10.20 geb. 12.— Das Retchsgesey betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung vom 20. April 1892 — 20. Mai 1898, in der seit dem 16. Februar 1924 geltenden Fassung. Gemeinverständlich, unter besonderer Berücksich tigung der steuer- und stempelrechtlichen Fragen erläutert geh. 2.40 geb. 6.80 wounez'ei'-ZcsZ»-»«, Warneyers gahrbuch der Snt- scheidungen auf dem Gebiete de- Zivil-, Handels- und Pro zeßrechts sowie deS gesamten Aufwertungsrechts, einschließlich der dieses Gebiet betreffenden steuerrechtlichen Entscheidungen. so. Fahrgang. Preis in Halbleinen geb. 2.20 n. .. „ » », geb. ?.— SS. , „ », » geb. 9.80 LZ. „ „ »» „ geb. 11.70 IDeLuLaLH, Das Kavttalverkehrfteuergesetz vom 8. April 1922 in der Fassung des VesetzeS zur Änderung der Verkehrs- steuern und des Verfahrens vom 10. August 1922, nebst den hierzu erlassenen Verordnungen und unter Berücksichtigung des SteuermilberungsgesetzeS vom 21. März 1926. Zweite, wesentlich erweiterte und ergänzte Aufl. Steuerkommentare der Praxis. Bd. VIII geh. 12 — geb. 12.— Handausgabe deS preußischen Stempelsteuer. gesetzes vom 27. Oktober 1924 geh. 7.— geb. 8 — SrgänzungSbanb zum preußischen Stempel- steuergesey vom 27. Oftober 1924 mit den Ausfübrungsbe- stimmungen deS preuß. Finanzministers, der gemeinschaftlichen Verfügung deS Hustiz-Mtn. und Finanz-Mtn. vom 19. Fan. 1926 über gerichtliche SandeSstempelfachen, sowie Srläu- terungen zu den einzelnen Paragraphen und Tartfstellen öeS Gesetzes geh. 4.20 geb. 2.— Die GesckäftSaufsicht zur Abwendung öeS Konkurses in der Fassung der Verordnungen vom 8. Februar und 14. Zuni 1924. Für den praktischen Gebrauch erläutert. Zweite Aufl. geb. 2.20 Praktische Werkspolitik. Darstellung einer planmäßigen Arbeitspolitik im modernen Fabrikbetriebe . . 4.— Gewerbe- und Kaufmannsgericht n neuester Fassung. Das ArbeitSrecht Deutschlands. Bd. VI 4.80 Die Entlassung der Arbeiter und Angestellten. DaS ArbeitSrecht Deutschlands. Bd. I. Zweite Aufl 2.20 LDSILHny-ILFss«, Verordnungen über die Arbeits zeit vom 21. Dez. 1922 nebst Ausführungsbestimmungen und sämtlichen Arbeiksbestimmungen des geltenden Rechts. DaS ArbeitSrecht Deutschlands. Band III 4.20 Die Verordnung über das Schlich tungswesen vom 20. Okt. 1922 nebst Ausführungsbestimmungen (SchlichtunaSauSschüsse und Arbeitsgericht). Das Arbeitsrecht Deutschlands. Bd. II geb. 2.— L-SILIL» - FeHuILr --Seil, Betriebsrätegesetz nebst Wahlordnung, Ausfükrungsbestimmungen des Reiches und Nebengesetzen. Band VII der Sammlung: »Das ArbeitSrecht Deutschlands" . . - geh. 4.— geb. 2.— -vuF/lk, Buchführung und Bilanz als Grundlage für die Steuer geh. 4.80 geb. 6.— -Vul/Zf, Die Praxis der steuerlichen Buchführung bei buch, führenden Kausleuten. Eine systematische Darstellung prak tischer Erfahrungen im BuchprüfungSdtenst geh. 2.— geb. 2.80 Die Verfassung deS Deutschen Reichs vom 11. Aug. 1919 (Weimarer Verfassung). Kurz erläutert und mit kritischen Hinweisen versehen geb. 1.80 Gewinnquotenbemessung und Gemetnschaftsgewinn bet Interessengemeinschaften. Betriebs- und finanzwirt schaftliche Forschungen. Heft 19 ^ 4.— / Ler/in tVL0 / tUien / Börsenblatt f. h. Deutsche« Buchhandel. SS. Jahrgang.. 1143
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder