Zn Kürze erscheint in unserem Verlage: Nie KrW im deutschen Buchhandel Eine Auseinandersetzung mit vr. Edmund Winterhoff von Paul Mfchmann 6!4 Logen, steif broschiert, RM. 3.— ord. Bezugsbedingungen: Einzeln RM. 1.80 bar 10 Exemplare RM. 16.S0 bar, 20 Exemplare RM. 30 — bar Das Buch enthält, mit geringfügigen Änderungen und Verbesserungen, die Aufsätze, die unter gleichem Titel vom Oktober 7Y27 bis Februar lyrs im Buchhändlergildeblatt erschienen sind. Die Kritik Mschmanns ist bestimmt, ein Gegengewicht zu bilden für den unheilvollen Einfluß, den das bekannte Luch Winterhoffs auf Behörden, Institute usw. zum Schaden des Buchhandels ausgeübt hat. Am dieses Gegengewicht wirksam zu gestalten, muß die Mschmannsche Kritik mindestens die gleiche Verbreitung finden, wie, dank einer geschickten Propaganda, Winterhoffs Buch sie gefunden hat. Nitschmanns Schrift wird deshalb offiziell allen Äbteilungen der Ministerien des Reichs und der Länder, allen Gerichten, Universitäten, Hochschulen, großen Bibliotheken zugängig gemacht werden. I Darüber hinaus gibt es aber einen sehr großen Kreis von Personen und Amtsstellen, denen III die wirkliche Lage des Buchhandels einmal zusammenhängend geschildert werden muß, um Will Vorurteile zn zerstreuen und feindselige Einstellung gegen den Buchhandel zu verhindern. Hierzu ist das Mschmannsche Buch hervorragend geeignet, da es auch für alle die verständlich, auf klärend und anregend ist, die Winterhoffs Arbeit nicht gelesen haben. Diese Verbreitung der Msch- mannschen Schrift im Kreise von Schuldirektoren, Hochschullehrern, Verwaltungsbeamten, Bürger meistern, Richtern, Rechtsanwälten, Ärzten, Bibliothekaren, überhaupt allen Stellen und Personen, die am Buchhandel interessiert sind, ist Aufgabe und Pflicht der Kreisvereine und buchhändlerischen Orts vereinigungen, aber auch der Einzelfirmen des Sortiments und Verlags Die buchhändlerischen Vereine sollten es sich angelegen sein lassen, das Buch Mschmanns in Partien zu beziehen und an alle oben genannten Ämtspersonen unentgeltlich mit einem Anschreiben, das vom Verlag kostenlos mitgeliefert wird, zu versenden. Die Sortimenter und Verleger sollten es ebenso unent geltlich ihren wissenschaftlich interessierten Hauptkunden liefern. Ze größer die Verbreitung, desto inten siver wird die Aufklärung sein, desto mehr werden die gefährlichen Auswirkungen der Winterhoffschen Kampfschrift abgeschwächt werden. Die Ausgabe für diese Propaganda wird und muß sich bezahlt machen. ÄtvIlN ?! 24, Februar 192S Friedrichs^. 10S, III s Devlas dev Deutschen Vuchhändlergilde !>!>>>>!>>>>!>>>>!>>!!>>>!>>>!»!!»>!>!!»>!!!»>!»>!»>!»»>!»>!»»»!!!>!>!»>!!,!!»>