Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192706252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270625
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-06
- Tag1927-06-25
- Monat1927-06
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6908 14«. 25. Juni 1927. Bibliographischer Teil. Verlag Volksbühne in München (Türkenstr. 52). Bühnentechn. Bibliothek der Volksbühne. H. 5. Dimmler, H (ermann), vr.: Bankastenbühne. Modell 1926. Mün chen, Türkenstr. 52: Verlag Volksbühne (1926). (80 S. mit Abb., 5 Taf.) gr. 8" — Bühnentechn. Bibliothek der Volksbühne. H. 5. Verlag für Wirtschaft u. Verkehr Forkel L Eo. in Stuttgart. Kallce, A(lbert), Vr., u. vr. P(aul) Gros, (beide) Gewerberichter: Taschenbuch des Arbeitsrechts. 5. Ausl. (Nebst) Zahlenanh. Stutt gart: Verlag,f. Wirtschaft u. Verkehr 1927. (686 S., S. 689—743.) kl. 8° Lw. u. geh. 6. 80 lNlickent.:s Kallee-GroS: Taschenbuch d. Arbeitsrechts. Verlagsbuchhandlung »Bethel«, Dirk Dolman in Wandsbek. Rcttungsjnbcl. Zum Gebr. in Evangelisations- u. Glaubens-Ver- sammlgn. s 2Bde.) Bd 1. 2. Wandsbek: Verlagbuchh. »Bethel« !(1927). 8° In 1 Bd geb., Lw. 7. 50 1. 24. Ausl. (VII, 223 S.) Lw. 4. — 2. llVorw.-.I Dstrkl Dolman.) 6. Ausl. 29.-33. Tsd. sH, 371 S.) Lw., Preis nicht mitgeteilt. Verlagsbuchhandlung von Richard Schock in Berlin. v' 5. <ver ganren 8ammlZ 8. 229.) 1927. (54 8. mit eingoär. lak. 3 u. 4, 2 1(1 ein§eclr.) kl.) gr. 8° 66 24, kl. 6. <ver ganzen 8ammlg H. 229.)' n.n. 3. — Ernst Waldmann, Verlag in Zürich. Lochcr-Wcrling, Emilie. — Oeppis vom Osterhas, mit Versen von Emilie Locher-Werling. Zürich: E. Waldmann 1(1927). (18 S. mit z. T. färb. Abb.) 4« Kart. kr. 2. 50 Paur-Ulrich, Mar gue rite: Johanna! Spyrt. Ein Lebensbild. Zürich: E. Waldmann (1927). (95 S. mit Abb., mehr. Taf.) 8° Lw. kr. 4. 80 Wütcrich-Muralt, Emma: Chlyni Gschichtlt für chlyni Lüütt. Zürich: E. Waldmann (1927). (47 S.) kl. 8° kr. 1. 50 Wüterich-Muralt, Emma: Värsli lehre tüe mer gärn, hüür no lieber weder färn. Oppis f. d. liebt Chinderwält. Zürich: E. Waldmann (1927). (48 S.) kl. 8« kr. 1. 50 Karl Waldschmidt in Wetzlar. Schmidt-Gotha, Kurt: Die Freimaurerei im Dienste deutscher Natio nalbildung. Ewigkeitsziele u. Gegenwartsausgaben d. König!. Kunst. (Als Hs. f. Angehörige anerkannter deutscher Großlogen gedr.) Wetzlar: Wetzlarer Ring; >(lt Mitteilg:) K. Waldschmidt 1927. (64 S.) 8° um. 1. - August Walze! in Mittelwalde (Schles.j. Kühnau. Richard, Prof, vr.: Sagen der Grafschaft Glatz. Mittel walde: A. Walzel (1927). (343 S.) 8« 5. 40; Lw. 6. 50 Theodor Weicher tu Leipzig. Richter, Hermann: Und im Unglück nun erst recht! Ein deutscher Ro man. Leipzig: Th. Weicher 1927. (256 S.) 8» 3. —; Lw. 4. 60 Wcllersbcrg-Verlag <vr. I. Saucrhering> in Lindcnthal b. Leipzig. Vitt, Emmy: Anneruth. Die Geschichte e. Sommerliebe. Linöenthal b. Leipzig: Wellersberg-Verlag <vr. F. Sauerhering) 1927. (3^ S.) 8° Lw. 2. — Wclt-Roman-Vcrlag in Wien. (Komm.: O. Maier, Leipzig.) Der Welt-Roman. (Hrsg. u. verantw. Red.: vr. H. Bamberg.) Geleitet von Michelangelo Baron Zois. .'(Etwa 80 Lfgen.s Folge 1. (14 Lfgen.) Lsg 1—14. Wien: Welt-Roman-Verlag ((Komm.: O. Maier. Leipzigs 1927). kl. 8° Suc, Eugöne: Die Geheimnisse von Paris <ves m^störes cie karis). Ubers, von Michelangelo Baron Z o i s. Tl 1 (14 Lfgn). Lsg 1—14. Wien: Welt-Noman-Verlag ((Komm.: O. Maier, Leipzig) 1927). (448 S.) kl. 8° --- Der Welt-Roman. Folge 1. Jede Lsg —. 22 Wcyers-Kaatzer in Aachen. KVeiäes, ksaul), kaobvorsteber: VervorbUebe LucbkübrunZ. ^IIZem. vuotiun§8Z3n§ k. 3 klonst? nebst vobnbereobnß, 6ervinuermittl§, kereebnZ <1. all§. Unkosten u. d. 8teuern. Iro ^.ndanZ: klonats- U Mtteilß: KVe^ers-kuatrer). (21 8.) 8« —.95 Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, Verlag in Heidelberg. 8aminlunx natur^vissensebaktlieber l'asebenbüober. 7. klein, Vudvvig. vr., krok.: vnsere Unkräuter, klit 96 karb. I'ak. 2. verb. ^ukl. UeickelberZ: Larl KVinter (Verl. 1927). (VX, 141 8.) kl. 8° — 8amm1un8 natur^vissensebaktliober l'aseken- büeber. 7. Vxv. 5. — rorlselrunxei» Akademische Verlagsgcsellschaft m. b. H. in Leipzig. von . . . brsZ. von krok. vr. V. 8tieve. 6d 10, 11. 1/2. klit 199 lextikiZ. u. 4 (karb.) I'ak. "(380 8.) veipriZ: ^.kadem. Ver- laZsAesellsekakt 1927. ^r. 8« — dabrbuob k. klor^bolo^ie u. Mikroskop. Anatomie, ^bt. 2. n.n. 56. — 6. vrueker. 6d 127, v. 1/2. klit 37 ki§. im 'kext. (128 8.) - ver 6d n.n. 25. — Peter Buchgraber in Bühl (Baden). Jungbuchhändlcr-Rundbricf. (Hrsg.: Hans Bott.) H. 6. (Bühl, Baden: Peter Buchgraber in Komm. 1927.) («4 S.) 8" 1. 80 Alfred Kernen rn Stuttgart. 8eitr, Adalbert: vie Orosssebmetterlinge cler krcie. kauna ameri- eans, vk^ 192—194 — kxoten-vkZ 424—426. (8. 341—348 ; 529— 560 ; 4 korb, lak.) 8tutt§art: Kernen (1927). 4^ de n.n. 3. — M. von Nordheimsche Buchh. Inh. Paul Kaushold in Zella-Mehlis. Chronik der Stadt Zella-Mehlis von Oberpfr (Theobold) Buddeus, Pfr (Albin Hugo) Zeyß u. Kirchenr. (Emil August) Kröhn. Beavb. u. eng. von Oberl. (Otto) Brack. (Etwa 12 Lfgn.) Lsg 3. (S. 69—100.) Zella-Mehlis: Verlag »Neueste Nachrichten« (; lt Mitteilg: M. v. Nordheimsche Buchh.) 1927. gr. 8° n.n. 1. —: 25 Ex. auf Bütten je n.n. 1. 50 Leopold Voß in Leipzig. klitteilunxsdlLtter des veutseben Vereins kür 8ebulxesun<tbejlt8'pk'le§s tel, Kl-ed.R. vr. ksaüli) 8tepbani. 1927, 8onckerb. veiprig: Veop. Voss 1927. (8. 33—64.) §r. 8° n.n. 1. — Max Weg in Leipzig. votanisebe dabrbiieker kür 8xstemÄtik, kklanrenAesekiebte und kklan- renZeoArLpbie. UrsZ. v. knZler. 6d 61. v. 2/3. klit 3 l'ak. u. 1 kt. (8. 65—256, 25—56, 30, 64 8.) vsiprix: kl. KV ex 1927. §r. » n.n. 28. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in Vieser Nummer zum erstenmal angekiinvigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. H — Umschlag. I — Illustrierter Teil. A.-G. Neuenschwandersche Vcrlagsbuchh. in Weinfclden. 5927 Industrie- u. Handelsstudien, Schweizer. Hrsg. v. M. R. Weyer- mann. 26. Heft. Hagenbach, Helene: Die Entwicklung der Genfer Bijouterie-Industrie mit anschließender standortstheoreti- fcher Betrachtung. 5.20. Schriften der Schweizer Völkerbunösvereinigung. Deutsche Serie. 3. Werder, Ernestine: Erziehung zum Frieden. 1.20. C. Bertelsmann Verlag in Gütersloh. v 2 Erzähler, Der christliche. Ein literar. Unterhaltungsblatt f. die christl. Familie. Jedes Heft —.30. Boysen L Maasch Verlag in Hamburg. 5912 Jahrbuch der Hafenbautcchnischen Gesellschaft. 8. Bd. 1925. 20.—. Burg-Verlag G. m. b. H. in Stuttgart-Cannstatt. v 4 Tiews, Paul: Die blaue Stadt. Der Roman e. Romans. Lwbd. 4. —. Bruno Eassirer Verlag in Berlin. 5929 Ausstellungs-Katalog, Der, der Liebermann-Ausstellung, veran staltet v. der Preußischen Akademie der Künste, Berlin, zu Ehren seines 80. Geburtstages am 20. Juli 1927. 3.60.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder