5922 14«, 25. Juni 1927. Fertige Bücher. G G VIL IN VLK OR.8?R.. Dkerlragcn von ku6oI5 k^lexani! 6eJruckt auk Jer Oie kranrck-kresse 6es Lrakcn Ilrrrp Xessier kut in Jiesem ^kerk versucht, e/>s ro//-1 //crrmo/t/e ^»-kro!>r» ^r///ö//ck,///«r/nr/ro« ««-/k-r/rrr keraustellen, Jurck die alle! LestanJtelle cles Luckes uu einen» einkeitllcken Oesamtkunstwerk verbuncicn werJen. Ilm ein au ciiesern Xwecke vollkommen geeignetes kupier uu erkalten, wur6e c/»el ergsvs begrünJet, in Jer es nack mekrjäkrigenVersucken gelang, kapiere Ker-I Lustellen, Jeren kestigkeit, kextur, Ion unJLIana Jen Vergleick init Jen eJelstenkupier-I Sorten JesKIittelalters unci Lkinrs auskalten. kür Ile klekrarkl cler Vergil-Orucke ist cinl kupier aus reinen Oankkasern gewaklt worJen; kür clle Luxusausgabe ein Lullerst Kost-I bares, uus 8eiJenkasern unJOrnk kergestelltes kupier von Groller kestigkeit unci uartesteml Llrnu. Oieses kupier, Jessen erm ^ero»üi?re ro« cÄmnmlvr 6crVsI ist, icunn seit 6er Ilmwalrung in Lkinu uurueit nickt mellr kergestellt werken. Oie -Vnticpiutppen wurJen nuck einer Lcklikr von kllcoluus Jenson, 6ie Xursive nack kntwürken von k6war6 Joknston gescknitten. Leim Zutu wurke clle vollkommene kinkeit 6es Verkes angestrebt. Lutu un6 Zutuspicgell sin6 uls eine eloaige kortlaukenJe ^crckitektur geJuckl. Hierbei sckuk clle Ocgenüber-I Olk OkOOZkOi i. r;o/lxc-w/-/. ar///crn//>s//>r, numeriert von i bis r;o, von Jenen ur6 bis r;o nickt in 61 a. /il L«/^ro/r</sre^,-r«r ««c/ //a«^/irrer7r num. v. I bis XXXVI, von Jenen XXVI-XXXVI nickt in Jen OunJci kommen. JeJeo Jieser kuxusexempiurc ist rco//r/s«<krge ro» Jer kluilloisckeli OolLscknitte uuk Lkinapupler bcigcgeben. kreis Jes kxemplurs mir ZonJerubJrücken in klulbpergamentmuppe 8oo klurkl in klaroc^uinmitJer OunJ gebunJen, Jie LonJerubJrücke in Ilulbleciermuppe 87; klurkZ ktuk Jer Lranrck - kresse in kormrt unJ /cusstuttung Jes VIVrk, DLR. IN8LI.-VL X- 14«, 25. Juni 1927. Fertige Bücher. »»-l-niiu,d, D!,«n. «u«»-»d,r.5S2Z ^ VLK6H8 VLOI'LLII iröJer. Klit 4z Holrsoknittcli von k-kresse ru V^cimar Stellung Jes isteinisckea unJ cleutsckealextes uukjeJer Leite neue krobieme, gestattete über uuck immer neue Lösungen. In engster /cnleknung rn cllesen 8utu Kut soJunn -IristiJe Klrillol seine kloiuscknitte gesckrkken; I. k. er kut bei iknca sick immer von Jem OrunJsutu leiten lassen, Juü ikr kon unJLinienspiel mit Jer /crckireictur, clem kinienspiel unJ Jem Ion Jes Zutubilcles r/M bllJen müllten. Innerkrlb Jieser Lrenaen aber Kat er seiner kkantusie unJ seinem kormgekükl Jus krcicste Zpiel gewakrt. In Jer Out kommen clle grieckiscke rXnmut unJ klrnnigkultigkeit seiner Le- gubung in 4; Ilaluscknitten uu überrusckenJer kntkaltung, sie begleiten Jie strenge unJ weckselncle llrckitektur Jes LutubiiJes wie ein kries kleiner kellenistiscker Lelieks. Leim Druck uuk Jen Ounclpressen Jer Lranuck-kresse in VVeimur wur Jus Bestreben clur- aukgericktet, Jurck Zckärke unJ keicktigkeit Jas kickte unJ Ztrenge Jieser von Klulllo! so kostbar gesckmücktea T^rckitektur uur vollenJetsten Leitung au bringen. 80 ist ein Vv'erk gesckallcn worJcn, Jas clle jakrelang Jrrauk verwenJete Arbeit wert ist unJ als ein klarkstein in Jer kntwicklung Jes Jeutsckcn öuckclrucks beLelcknet werJen kann. .^Ok LkOX^Lk: Kommen, kreis in Ilulbpergamentmapps aro KI, in klrro^uin mit Jer Ilunc! geb. a8oKI ;. sc/ num. von 7^ bis II, von Jenen k bis H nickt in Jen OanJel kommen, -seclem kergamentexemplar sinJ üirtt r-o//r/ü>rc//gs ckrr beigegebea: clle erste auk kergament, clle uwcite auk Lkinaprpier unJ clle clritte auk gelbem Japan. kreis Jes kergrmentexemplars mit Jen clrel ZonJcrreiken in Laurpergamentmupps rooo klark. ^4 cte uVnkünJigungcn stellen in /cnaakl rur Verfügung o 2U I.LI?2IO