8. Anzeigen-Teil. Wlliüiilillic Eiiiriliiiuiiqen und Vkriindeniiigkii. V^ieckeraufnabme ckes Verkehrs über Lelprix! Ich übernahm erneut <iie Vertretunx kür die Uirma: k^r. 6o6 ^we., Luäitian^lunz Oleve liL3x§<Le Llfnüc 2 l-eipriß Larl ?r. bteiscker - Heuvivd/Kb., den 2V. ckuni 1927. leb bsebrs mied, dem Luobbandel »nrueeißen, dass dis Luob- vnd Kunstbandlunß kaul Worriußoi in I^suviod mit dem heutigen Daß« durch Laut in meinen Lesitr überßinx.*) X,nmmissionnr: kernb^rc! Hermann LO. 8. Lobulas in I-sipaix. Ivb vvrds kortau Urinieren vis kolßt: 8 8. Seemsvn, vorm. 8. IVvrrtnxer Lneb- uud kuustbandiunx / stleuvied. .) Wird dsstatißt: kaul Worringer. Luokhandlunß. W!-Österreich! Zwecks Ichneller Lieferung bitte bei Barbcstcllungen unsere Auslieserungsstelle Fa. Rudolf Mück, Wien XVI, Lttakringcr» stratze 81, benutzen zu wollen. Es werden gegen bar aus geliefert die Sammlungen: vr. Königs Erläuterungen „Wie baue ich mir selbst?" „Kleine Bibliothek" tUeber- fetzungeu). Hermann Beyer — L. Banges Verlag Leipzig 0 1 Zu verkaufen: Zachzeitung einer mderiienGenierbMlWe jkonkurrenzlos), sehr ausbaufähig, Verbandsorgan, 26. Jahrg-, Abonn.- Auflage 600, Monatsblatt <vor dem Kriege vierzehntägig), Abonnement M. 24.— pro Jahr, Verbandsmit gliedei M. 12.—, Inserate pro Heft M. 2—300.—, Heftumfang 12 bis 18 Quartseiten, Überschuß p. ». rund M. 8000.—. Redaktion würde weiter vom Begründer.und jetzigen Heraus geber besorgt. Gcfl. Preisangeb. unt. G 1662 d.d. Geschäftsstelle des Börsenvercins erb. Ich übernahm die Vertretung der Firma M. Schmidt Buchhandlung Berlin-Charlottenburg Prinz-Reg.-Str. 19. Leipzig. R. Streller. Pkklilu>fz-)l»ikiigk. Kluis-Gcfullik, i TkilWkr Gcfmlik und -AnttlM. Verlagsrechte und kleine Restbestände zweier Studiensührer, die eingeführt und vom Ministerium empfohlen sind, billig wegen Umstellung abzugeben. Nur ernstgemeinte Anfragen erbeten unter 44 1664 d. die Geschäftsstelle des B.-V. Verlaufsanträge. Suchhan-lung mit Nebenzweigen umständehalber sofort zu verkaufen. Erforderlich ca. 9000.— Rmk. Angebote unter Nr. 1661 an die Geschäftsstelle d. B.-V. In Nachbarstadt Hamburgs so lide, guteingeführte, ausbauf. Buch handlung wegen anderw. Unter nehmung sofort f. 8000—9000 M. gegen Barzahlung zu verkaufen. Gest. Angebote unter ^ 1669 d. die Geschäftsstelle des B.-B. ltausgefuchc. Jung, tüchtiger Buchhändler sucht flottes, eingef. Buchsortiment (mögt. Norddeutsch!!:.), Umsatz nicht unter 30000.—, baldigst zu kaufen. Teil haberschaft nicht ausgeschl. Befand, empfohlen älteren Kollegen, die ihre Firma einer bewährten Kraft über geben möchten. Verfchwiegenh. zw gesichert. Angebote unter 44 I6S3 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Diejenigen Seiten des Börsen blattes, die die Verkaussanträge und die Tetlhabergcfuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von Rm. 8.— tPostscheck-Kto. Leip zig IS 46S) sllr je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenverelns der Deutschen Buchhändlee zu Leipzig portofrei direkt als Druck sache bezogen werden. Bei Vorauszahlung ist anzuge ben »Betrifft u 13-. Die Adresse des Bestellers wolle recht deutlich geschrieben werden. 5mige Aliltm. LoriobtiAunAl Im Lestellrvttel rur ^nrsigs <tor Virma VVsiämLiinstekv ölletilisiiülx. övrlm 8W 68 (SKI. Nr. 144 v. 23. VI. 8. 5858) bstr. DiiA. ülsttkisst, I'öllnis vurds dom litol irrtümlietl ein * voranxssotat. Da es sieb um sin bereits srsvbieususs Werk dsn- dslt, muss das Ktsrnebeu in Wva- kall kommen. Wir luxen der s^1 koutixen Nummer berichtigten >—^ Verlun^rettel bei. (ksd.) Zährungsöaien. Unsere bekannten Jährungsdaten sind bis Ende d. I. erschienen. Jede Monatsliste enthält 70—80 durch 28 teilbare Jubiläums daten und kostet 1 Mark. Die ersten Listen für 1028 erscheinen Ende Juli. Federverlag, Berlin W, Elßholzstr. 8 (Nr. Max Hirschfeld) 2. MI.O Visr vsrscsilodsns dieser propogondobltdsr, kn der SrölZs 30 X 40 cm und künkkordlg, kosten rusommon dlork—.78 notto. Verlas das vörsonvoroins dsr veutscstsn Suckitidndlsr au llslprlg Imvgik dl. z.8o, g-b. 5.— Verck. Olimmler« Verlaß, Lerliu 8W 68 (6exr. 1808) Druckferttge Korrekturen von Börsenblatt-Anzeigen sind, um schnelles Erscheinen zu ermöglichen, stets an die Redaktion des Börsenblattes zu adressieren. 7SS