ISS, 6. IM 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. S»rl-I>blat, I. d, Dllibn. «i,»«»ndkI..L239 Die neue Richtung im Sozialismus! Das Iulihest der „Tat" erscheint als Sozialistisches Sonderheft herausgegeben von Walther G Oschilewski Preis M l.50 Aus dem Inhalt des Lestes: Georg Beyer / Ewiger und vergänglicher Sozia lismus Charlotte Lütkens / Uber Demokratie Wilh.Sturmfels /Arbeiterschaft u. Marxismus Karl Bröger / Das deutsche Gesicht Eduard Leimann / Religion und Sozialismus Gustav Radbruch / Sozialismus und Recht Paul Kampffmeyer / Ferdinand Laffalle Lendrik de Man / Kritik des Iungsozialismus W. G. Oschilewski / Das Problem der Kultur Franz Osterroth / Die jungsozialistische Ent wicklung Lier reden die vorwärtsdrängenden Kräfte im Sozialismus zu ihren Genoffen und zum Bürgertum, denn die „Tat" ist die einzige Stelle, wo man von beiden Seiten gelesen wird. Für die kommende Entwicklung ist Lendrik de Man von entscheiden der Bedeutung, der in einem großen, wichtigen Aufsatz selbst das Wort nimmt. Die Aufsätze bedeuten: Erneuerung des abgestorbenen sozialistischen Willen impulses von einem neuen geistigen Ausgangspunkt her. //eO /ric/rt //r wMÜÄ/- 5-7/re/r. Eugen Diederichs Verlag in Jena Die ^ Von w. Omar 5.—, ab 10 mit 46'X>, ab 25 mir45'/o,?0 mit ZO"/> Kunstvoller Indiavaband, lila mit Ooldpräzunz * 6. Pausend Die 8exual - Literatur rveist kein Luch gut, das von dem völlig neuen 8tandpunkt cles Verfassers die heikelsten Pro bleme in gleich seriöser Weise virklich löst. Oie Ververtunz der eigenen 8exualkormone durd, bestimmte Gebens- rezeln Kar der Verfasser lanze vor 8teinack in diesem Werke — dem vakren junzkrunnen für Ivlsnn und 8rsu — praktisch zeviesen. ^ S breibur^i. 6. Soeben erscheint: A Mlthochöeutsche Grammatik von Prof. vr. Josef Schatz in Innsbruck. VIII, 352 S. Gr.-8°. 12 M., geb. 14 M. Dieser aus jahrzehntelangen Vorarbeiten eines unserer ersten Germanisten beruhende neue Band der „Göttinger Sammlung indogermanischer Grammatilen und Wörterbücher" wird bald zu den Standardwerken der Sprachforschung gehören. ferclinancl 8ctiönin§li, packerdorn vie KMiliM von ^ligMrg Lin Loitra^ 2ur Lamilion^osoliielito unä rur äontsokon ^VirtsoIiaktsA686liiotits 6os 16. un6 17. ^akrtiunäorts. Von vr. Lraar ^08vk Sekölliaxd. Nit 2W61 LUänisssn. / XII, 103 8. 8". angsbürt ds.t, ru borsiotisrn. ül8torlkvrn, Lrsunäsn äsr LLlnUlsn- ßvsvklvdts, Osnsnloxeo, äsin ^äsl (anoli LusssrtiLld Ls^srnü)» VvULSvlrtsoLnttlvrL bistst 8iod tüsr eins intsressants LrsobsinunL-