Xr 89. 9. März 1928. Künftig erscheinend,: Bücher. VSNkniliM s. d. D»chu. «E»nd,l. 2259 /rr rrver N^oe/re/r errr »euer Lsrre/ «/er Lueger «/er /?ose Bach Gluck Haydn Mozart Weber Mendelssohn Schumann Brahms Wagner Bruckner Beethoven Schubert Lc/ru/rer/. ^«s«H einer rei/yerrSFi/z^ren //«snt/re/c/rnun^ Do» Lur/r en//rätt von /e«/enr «/er rmü// ?/e/»/er e/n rei/^enSsriL«/ies L//«/n/» Meister der Musik in ihren Briefen. Mit Lebensgeschichten, Bildnissen, Namens unterschriften, Notenhandschriften und ausführlichem Register herausgegeben von H. Brandt Für den Preis eines Konzertabends wird hier das Wesentliche aus der menschlichen Existenz von zwölf großen deutschen Meistern dargeboten, nicht oberflächlich, sondern das Wesentliche erschöpfend. Das 448 Setten starke Buch läßt nicht nur den musikalischen Leser die Kunst der Dargestellten, ihre Absichten und ihre Verwandtschaft untereinander tiefer verstehen, sondern es bietet auch dem unmusi kalischen Leser eine erstaunliche Fülle von Belehrung und Anregung und immer neue Unterhaltung. Zwölf Bücher in Einem Bande: Kart. Rm. 4.- /» Lc/nerr «/e/>rrri«/err /k/n. 6 —. N////re/rrr LorrNerv/esc^e-Lrs»«// / /?/»err/rsrrserr /rer ^/rrrr«/rerr