Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192803103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280310
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-03
- Tag1928-03-10
- Monat1928-03
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2320 X-KO, 10. März 1928. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f.d. Dtschn. Buchhandel. Am 5. Mai erscheint die Kantate -Mummer des Börsenblattes Die Ankündigung betreffend Kantate-Nummer im Börsenblatt vom i. und 6. März (zweite Umschlagseite) wird bezüglich der Placierung der Inserate hiermit wie folgt berichtigt: Die An ordnung der Inserate richtet sich nach der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Voraus setzung ist aber, daß die Manuskripte für die vorangemeldetenJnserate bis zum ao.März eintreffen. Soweit das nicht der Fall ist, erfolgt die Einschaltung trotz vorheriger Anmeldung nach der Reihe des Eingangs der Manuskripte. Die mit Rücksicht auf den Umbruch (Teilseiten) und die typographische Gestaltung notwendig werdenden Abweichungen bleiben Vorbehalten. VLKLLO OL8 LÜK8LNVLKLIN8 OLK OLVI^OOLN KOOHUL^OOLK 2O OLIK2I6 80k8LNKI^1"I' kOk OLdl OLOI^LllLdl LOLOOLNOLO JukLltSvriMckmä I — Illustrierter Teil, v — Umschlag. Redaktioneller Teil: Artikel: Zur Wirtschaftslage, S. 273 / Loele, Von -er leipziger Frühjahrsmesse, S. 275. — Wöchentl. Übersicht, S. 278. — K l e t n e Mitteilungen S. 279—280: Deutsche Buchausstellung in Florenz / Erster Internationaler Etruskischer Kongreß / Deutsche Buchausstellung in Maracaibo / Vereinigung Münchener Verleger 1014 / Die Genossenschaft zur Verwertung musikalischer Aufführungsrechte / Zur Hcimatbuchwoche des Sächstsch-Thürtn- gischen Buchhändler-VerbandeS / Zum kommenden Schulbüchergeschäft / Handels-Hochschule, Leipzig / Vortragsabend Literarisches Kabinett, Berlin / Freizeiten / 4. Buchhändlerwoche vom 17.-23. Juni / Abänderung der Lohnpfändungsverordnung vom 17. Februar 1928 / Beschlagnahmte Druckschrift. — VcrLehrs- Nachrichten S. 280: Änderung der Meistbeträge für Postanweisungen / Die Verzeichnisse der Popscheckkundcn / Devisentabelle. — Personal Nach richten S. 280: Parlamentarischer Abend beim Reichspräsidenten / Gestorben: Emil Taubcles, Prag,- Peter Schmitt, Saarbrücken,- Paul Krcitlow, Köln. — Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 2289. - Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. S. 2272. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikaltenhandels. S. 2273. — Anzeigen.Tetl: S. 2275—2320. Alpenlanbbuchh. Süd mark 2315. 2318. Andermann 2317. Andrs in Prag 2316. 2317. Attenkofer's VH. 2316. Badcnta A.-G. 2318. Bartels in Weiß. 2319. Beck. C. H., in MU. 2299 Behre 2316. Benjamin 2313. Bong. R.. 2281. Bosse 2277) Aruncken L Co. 2318. Bruckmann A.-G. 2288. Bücherstube Kuschbert 2316. »Bukum» A.-G. 2317. Busch in Hamb. 2317. Busch in Le. 2316. 2319. Caltwey 2310. CammermeyerS Bogh. 2317 (2). Cohen in Bonn 2316. Cotta'sche VH. Nchf. 2294 2295. Datterer L Cie. 2308. Deubler 2315. Dt Buchh.-Lehranst. zu Diederichs Nchf. in Gen- thtn 2315. Doll 2316. Dom-Verl. in AugSb. 2310. Elsne, 2292. Falken-Vcrl. 2300. Fehsenfelü 2284. Fischer, S-, in Brln. 2282. 2283. Fleischer, C. Fr., in Le. 2275. Fleischhauer L Sp. 2309. Koerster, Fr., in Le. 2319. Franckh'sche Brlh. in Stu. 2292. Franklin-Ver. 2317. Frtckenhaus 2317. Jen?°2280^ Stu. 2280. Genossenschaftsbuchh. in Zürich 2316. Gracper 2316. Grethlein L Co. 2286. ^2287. Nackedei? Ä^-G. U 2. Hedrich Nchf. 2318. Hegner 2276. Hcimkultur-Vcrl. 2280. Heine in Cottb. 2298. Lenzt 2316. Hepple 2316. Herder L Co. in Freib. 2291. Hermes 2292. Hoffmann, I., in Stu. 2315. Hofmeister 2384. Insel-Verl. 2296. Ieß 2285. Kittl's Nchf. 2317. Knaur Nchf. 2304. Koch in NU. 2317. Koch, Neff, Let. L Co. 2275. 2306. 2307. Koehler L V. A.-G. L Co. 2306. 2307. Köndgen 2316. Kriedte 2316. Krtppner Nchf. 2319. Langewicsche, K. N., 2315. Langewiesche-Br. 2289. Langguth 2318. List 2303. Löffler 2317. Logos-Verl. 2315. Lütlm 2316. v. Matt 2317. Mauckisch 2319. Metche 2317. Mosse in Köln 2319. Müller in Basel 2316. Ntcolaischc Bh. 2317. Niebrenheim 2316. N. V. Med. I. Ahrend L Z. 2316. Orell Fühlt Verl. 2291. Paulus-Buchh. 2317. Pieper, Ring-Verl. 2298. Preußische Verl.-Anst. 2312. Nascher L Cie. 2279. Reclam jun. 2278. 2311. Regel 2319. Reimer A.-G. 2278. 2285. Nembrandt-Verl. 2299 (2j Neuß L P. 2316. Reuter 2315. Safart-Verl. 2276. Schrobsdorfs'sche Hofbh. 2316. Schulz in Brests 2MK 2315. 2317. Schttuemann 2275. Schwarze in Dr. 2292. Seemann, E. A., 2276. Singer A.-G. 2297. Spetdel'sche Vrlbh. 2305. Sponholtz Verl, U 1. Springer in Brln. 2309. Ctetnkc L N. 2316. Steinmev'schc Bh. 2317. Stcrn-Verl. 2317. Strauch, Arwed, 2276. Strcller, N., 2316. Tal L Co. 2289. Thal 2317. Thicucmanns Verl. 2285. Ttctz in Stu. 2316. Trowthsch-Verl. in Frkf. a. O. 2281. Ullstein 2293. 2315. Ulrich, H., 2318. Union in Brln. 2291. Verein -. Buchh. zu Le. U 4. Verl. d. Börsenver. 2320. Verl. Der Eis. Hammer 2275. Verl. d. Dt. Vuchhänb- lergilde 2314. Verl. Kepplerhaus 2278. Verl. d. Neuen Gesell schaft 2292. Verlagsanst. Tyrolia 2302. Billaret 2316. Böiger 2290. de Vrtes 2319. Walter in Asch. 2316. Werbest, ü. B.-B. U 8. Westdt. Buch- u. Zeit- schr.-Gr.-Verb. 23iu Wiegand in Holzm. 2317. Wieland's Nchf. 2318. Williams L Co. 2<oi. Wimmer s Bh. 2318. Witttch 2276. Wunderlich, N.. 2317. Zachariae Nchf. 2317. zum eigenen Bedarf über Leipzig oder postüberwelsung 2 50 / Nichtmtlglieder 10.- ^l. Hälfte. Bestellzettel.- Für Mitgi. u. Zttchtmitgl. Zelle 0.Z5 ^l^Minbeftgröhe ^0 Petil-Jkaun- >< -Bd -Bezieher tragen dle portokosien und Dersandgeb: Kren. Einzel-Nr. Mitql. 0.20 zellen. / Bundfte., (mittelste Selten durchgehend) 25 - Aufschlag (Miigl u. Nlchtmit^l.einbeltltch) Nichtmilgl.^ O^M / Bellagen: Bestell,ettelbogen Sonstige Beilagen werden nicht an- Mekrfarb ndruck n^h Vereinbarung. Für besondere Sahauosührung: Schräg-, Tabellen-, (Berechnung erfolgt stet« nach Petit-Rau mzeilen. nicht nach' Druckzeilen.) '/» Seite 140 — ^t, Aufnahme von Inseraten nichtangeschloffcner Firmen von Fall^zü Falk /^BelegauSschnitte^mir Gelte 78.— ^l, ^ Seite 40 — ^l. Zllustnerter Teil: Erste S. (nur unget.) 280.— ^l. Übrige auf Verlangen / Erfüllungsort u. Gerlchtsstand kür beide Telle Lripzlg./ Bank. Lewzig / Seiten: V, GrU» 240 — H Seit« 130.— Sette 70 — ^t. Nur und Postscheck-Konto: IZ463 / Fernsprecher: Gammel-Vr. 70856 / Telegramm-Adresse. Buchbörse. Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der BIrsenveretn der Deutschen Buchhändler Druck: L. HedrtchRachf. Sämtl. tu Leipzig. — Anschrift -. Echrtftleitung u. Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 f«uchdin"l'«ib^EP°I>lEb"achÄ/7i:
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder