Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192803103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280310
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-03
- Tag1928-03-10
- Monat1928-03
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X? KO, 10, März 1928. Bibliographischer Teil. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. 2269 VHKograpkisrkrer uvd /lurergeu-TeLl Hl. VrbUograpkiscker Düi. Lrsckienene Neuigkeiten LeS deutschen VuciüicurdelL MItgetellt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten sDcutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Slcutakciten, die ohne Angabe beb Pleites cingchcn, werden mit dem Vermerk .Preis nicht mOgel-UI- ailgezcigt. Wiederholung der Titel stndei bcliincmungs« gcmah nicht liaii. Akademie-Verlag in Berlin. (koken, Hermann: Lekristen rar klnlosopkie uncl ^eitgssekiekte. Hrsg, von Ulbert Oörlanck u. Xrnst (kasstrer. Mt 2 liilcin. sink.) (kokens iinclc /oickn. von Kar! voerkeeker. s2 Lcke.s i.ck 1. 2. Loriin: dkackemie-Vertag 1928. (XVIll, 570; XIII, 503 8.) gr. 8- — VeräkkentliekunAen <t. itormann kkvken-Ltiktg bei ck. Lksckemi« k. ci. XVissensedsst <1. ckuckenbums. d 23. —; I.v, b 28. —; II!<lr b 35. —; num. vuxusa-usx. gut klütton in 50 Xx-, I.ckr b 70. — Ferdinand Baumgartner in Wien. Wiesner, Adolsine: Vielleicht, baß dann die Glocken wieder läuten. Wien s: F. Baumgartner in Komm.) 1927. (39 S.) kl. 8" 1. 20 Bayer. Kommunalschristen-Verlag G. m. b. H. in München. Taschenjahrbuch mit Perfonallisten der bayer. Beamten des mittle ren und gehobenen Dienstes der inneren Staatsverwaltung «inschl. d. Staatsbeamten im Dienst« d. sozialen Gesetzgebg. Hrsg, von Hans Phil. Wünsche!, Oberrechn.Komm., u. August Gseorgs He ig l, Verwaltgs-Jnsp. Jg. 15. 1928. München: Bayer. Kommunalschristen-Verlag (1928). (VIII, 176 S.) kl. 8" IU schl i ) T , ci ) , b ch , St ts li »b , ^ ^ K. Emil Boden in Dresden A. 1 (Pirnaische Str. 41). Der ckeutsvke iiocüi.i'ilnl-i ci ii!«>r. Lodens- u. Ltnckienverkällnisse an ck. ckeutseken voodsekulen. Le^r. von Otto Xoensn. Hrsg, von ck. IVirtsekaklskilke ck. veutseken Ltuckentensekakt. Lnsg. 10. 19L8/29. vrescksn 1, virnaiseko Str. 41s: X. X. Locken (1928). <48 8.) gr. 8» —. 95 Gebrüder Borntraegcr in Berlin. Lasolkokk, Xstnils, ?rok. vr. vir., n. i'roi. vr. Xsckwins Llanelc, vir.: Xekrbuek ckor Lgrileultnredeinie. II 2. Lerlin: Osdrncksr Lckrntraegor 1928. 4° 2. VUiigomitlellehrs. Von Vr. kt. LlcssIhoII, Vir- (VIII, 216 8.) IS. d»c Snboicr.Vr. »2.— A. A. Brockhaus in Leipzig. Gebhardt, Peter von: Geschichte der Familie Brockhaus aus Unna in Westfalen. Als Hs. gedr. (Vorm.: Walther Brockhaus, Hans Brock Haus.) Leipzig: I. A. Brockhaus 1928. (XVI, 616 S. mit «iitgedr. Stammtas., 37 z. T. sarb. Das.) 4° Lw. 80. —; Perg. 115. — (Niickcnt.:) Familie Brockhaus. Robert Cordes Verlag in Kiel. Rathse, Chr. F. H., Mädchen-Mstteisch.Ncktor: Aus deutschem Geistesleben. Eine orientier. Eins, in d. Gebiete d. deutschen Dichtg u. Musik, Malerei, Bildnerei u. Architektur. Nebst e. Anh.: »Aus deutscher Dichtg- <Gedichtesammlg>. (Kiel: R. Cordes s1928f.) (XIV, 151 S.) 8« 3. 75 Deutscher Heimatverlag Hans Zirwick in Plan b. Marlcnbad. Sudetendeutsche Helniatbücherreihe. Bd 1. Plan <b. Marienbads: Deutscher Heimatverlag <H. Zirwickj 1928. 8" Mally, Leo Hans: Gedichte. Plan (b. Marienbad): Deutscher Heimatverlag (H. Zirwicks 1928 (Umschlagt.: 1927). <58 S.s 8" — Sudetendeutsche Heimatbücherrcihe. Bd 1. Xö. 5.50 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 98. Jahrgang. Karl Dcutschlc in Nürnberg (Heldengasse 8). Schiefer, Hans: Stuuden-Schlüssel für alle Lebenslagen und Schick sale. Eigene Bcrechnungsmethode ans wisfenschastl. Basis. 2. verb. Ausl. Für alle von 1850 an Geborenen u verwendbar bis 1950. Nürnberg, Kürther Str. 85 saufgest.: jetzt! Heldengasse 8: Karl Deutschle (1927). (141 S.) kl. 8» 3. 50 1Umschlagt.:j D» Weg zum Erfolg durch Blick in die Zukunft! Zuverläss. Moritz DIksterweg in Frankfuri (Rains. Di« sterwegs Deutschkunde. Lebensgut. sNurs H-imatkundl. Erg. Lohmcyer, Karl, Paul Wetzel: Heimatliches aus Hamburg. Eine Auswahl in 6 Hesirn. H. 1—6. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1928. 8" -- Lebensgul. Heimatkundl. Erg. — Diesterwegs Deutschkunde. Je —. 70 I. <32 S. Be tell-Nr El. 2. ,31 S. Be teil.Nr E2. 3. <32 S. Be teli-Nr U»«3. 4. 32 S. Be tcll.Nr 6««4. 5. <32 S. Be tcll-Nr «»«5. 6. <32 S. Be tell-Nr 686«. Xekrkuek ckor engiisoken Lpraoko kür dlittelsekulen unck ver- rvanckte Lnslalten mit Xnxlisek als erster Xremckspraede. Xaek ck. Lestimmgn vom I. cknui 1925 dssrb. unter dlilrv. von Lrtkur Olikke, ^ssistÄNt-dlsster, Vonckon. Lck 2, snurs Luk. Xrank- kurt a. dl.: dl. viesleriveg.(1928s. 9° 2. Huk. (Sl 8.) —.40 Diester wegs Rechenbuch Im Sinne d. Arbeitsschulgedankens bearb. von Asugusts Henze, Osttas. Koschemann, Ksarls Otten, H. Runzheimer. Ausg. d. s. Stadtschulen in 7 Heften. H. 5. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1927. 8" s. <6. Schult.) 4. Ausl. (04 s. mit Ftg.) 1.— Reinhardt - Zeisberg, Mathematisches Untcrrichtswcrk für höhere Schulen. Detlefs s, Hermann, Pros,, Stud.R.: Tie Ansangsgriinde der darstellenden Geometrie in 3 Hesten. H. 2. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1928. 8° — Reinhardt-Zeisberg, Mathemal. Unter richtswerk s. höh. Schulen. lUmschlagt.:j Detlefs: Darstellende Geometrie. 2. Die senkrechte Projektion auf mehrere Tafeln. Mit 73 Ftg. u. 225 Übungsaufgaben. <IV, 57 S.) 1. 50 Eden-Verlag G. m. b. H. in Berlin. sKomm.: Th. Thomas Komm.Geschäst in Leipzig.^ Das moderne Buch. Molder, Hendrik de: Zigeuner. Roman. Berlin: Eden-Verlag sKomm.: Th. Thomas Komm.Geschäst, Leipzig, 1928s, (280S.s 8" -- Das moderne Buch. 1. 75 Otto Elsner Verlagsgesellschast m. b. H. in Berlin. Die Verordnung über die Arbeitszeit vom 21. Dezember 1923 und das Gesetz zur Abänderung der Arbeitszettverordnung vom 14. April 1927, sowie d. dazugehör. Ausftihrungsbestimmgn d. Reichs arbeitsministers vom 17. April 1924 u. 29. April 1927, nebst e. systemat. Zsstellg d. autzerhalb S. A.Z.V. geltenden Arbeitszeit- u. Arbeitsschutzbesttmmgn. Erl, von vr. Gerhard E r d m a n n. 4., wesentl. «riv. Ausl. Berlin: O. Elsner, Verlagsges. 1928. s287S.s kl. 8° 5. 50; Lw. 8. 50 jRückcnt.:j Erdmann: Arbeitszeit. Gustav Fischer in Jena. dei 6. I'kallopkxlen. IMt 221 ^bd.^im 1«xt. 0. I-'isokei' 1928. (VI, 544 8.) 4» 30. —; I.N. 32. — Gebcr-Verlagsgesellschaft Warschatka L Co. in Frciburg (Br.). 6vker, Oman ei: Laison-Kul-en. Lä 1. kreibnpg i. 8.: 6eder- VerlaASAesellsedaki 1926. KI. 8° k'i-eiburA ü 6.: 0skei'-V6l-l8A8§e8«H8eIiLtt 1928. (98 8. mit 1 ^dd.) KI. 8" — Ovder: 8aj80n-Lui-ell. vä 1. 3. — 317
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder