Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1927
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1927-09-03
Erscheinungsdatum
03.09.1927
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270903
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192709031
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270903
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1927
Monat
1927-09
Tag
1927-09-03
Ausgabe
Ausgabe 1927-09-03
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1927
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270903
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270903/27
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
761t M 206, 3. September 1927. Fertige Bücher. — Preisänderungeu. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. keeisernikt^iAUliK! vie kinlleikvIMer 1:10vkük ln kWMrtzcnsrncli Keilöreri 2U äen liervorrsAenäslen Xarlenvverken der- I-anäesLukiiLtmie. Um weitesten Kreisen den Krwerb dieser beliebten und 5ür grössere louren A3N2 besonders Aeei^neten Wanderkarten Lu ermö^licben, wurde der kreis all 1. Septerriker auk 3!VI. 1.60 lieradAesetrt. Itlidgir 303i> 1)61 LiursIbsruA, 40sd 200 Stück sucii Abniisciit. Du Ko8tsu1o8 2iir VsrtÜAuuA 8tsii6uds8 Übs^icktsdlZtt ^ibt ^ut8ciilu88 über dis LiutsiluuA dss I^grtsuw6rk68. Li8 jstrt ÜSASU in rüuitsrlisudruck IsrtiA vori 8eAeber^. Oebiet Kutin—Dübeolr 19. Oebiet Kutin—Dübeolr—8obönber^ i. kleolrl. 20. Oebiet Kröpelin — Rostook—Wismar— Oüstrovv. (po8tocker Heide ) 21. Oebiet Ribnitr — Orimmen— 'Ketero^v— Demmin. (Lummerower 8ee, Pommern.) 22. Oebiet Oreiksv^alä—2innov^it2—^.nldam—8^vine- lnünäs. (Oslseebäcler ^blbeclc— tterin§8dorf—Swinemünde.) 33. Oebiet 8taäe—Hamburg—Luxtebude—Harburg. <ttambur§ mit weiterer Om§ebun§.) UnAsno^. (Sacb8enwald.) 35. Oebiet 8ob^v6rin-Ool6berA-Duä^viAslust-?arobim. 36. Oebiet Klalobin— Keubranäenbur^— Klalobovv— Keustrelit^. (^ecklenbur§i8cbe Seen platte H1üri1r8ee.) 37. Oebiet Kriedlanä i. Id. — Kasewallr—Wolöe^k— Krenrlau. roäe—8oltau. C?r.-Öbun§8pl. IV1uN8ler.) ^veäel. (Oer Orawebn.) OranionburK. (pbin —l^ueb, ^ecbliner blütte.) 52. Oebiet lemplin—8obweät—Kberswaläe—Kreien- ^aIäea/0.(8eborfbeide,Klo8lerC:borin.) 59. Oebiet Haselünne—Veobta—kbeine—Osnabrüok. 60. Oebiet Diepbolr—Kievbur»—Dübbeolre—Klin6en. 61. Oebiet Keusta6t a. Kübenber^e—Oelle—Hannover —Kebrte. Kr. 62. Oebiet Wittin^en- kel6e. LurAL.IKIs.iXolbitr—retrlinAerNeicie.) vvaläs. (Oberspree—iULrkiscbe Scbtvei?—klumentbsl.) „ 66. Oebiot Oüstria—bauäsbsr§ a/1V.—l/rauldurt a/O. —2ie1en2iA. Waren äork. „ 72. Oebiet Lielekeld—Kem^o—Oüterslob—DetmoI6. „ 73. Oebiet Hameln —Kiläesbeim—Höxter—Kinbeolr. „ 74. Oebiet Wolkenbüttel — Osober8leb6n — Ooslar — Kalberstaät. „ 75. Oebiet Kla»6eburA—Kobur^—LernburA—Dessau düterboA. (Der liolie Klämin§.) (Der wieder-Klämin§ und obere Spreewald.) „ 78. Oeb.Kürstenber»—Orossen—Ouben—8ommerkeI6 „ 85. Oebiet Dslar —OöttivAen—Oassel—Keili^enstaät. (Der 8o!lin§, Peinliard8- u. Kaufun§er Wald.) LonZersbausen. (Oer Onler-Harr.) „ 87. Oebiet Kisleben—2örbi§ - l^uerkurt—Kalle. „ 88. Oebiet Düben—lor^au—DeipriA —Osobatr. „ 99. Oebiet Kaumbur» —2eit2—dena—Oora. „ 110. Oebiet Kul6a — Oeisa — 8oblüobtern — OerskeI6 (VoZelsberA—Nobe kbön). Ng8 ASSgruts l^artsuwsrk 1>68t6lir LU8 160 »iuruiusru, dis bi8 gut dis bg^riscbsu und würitsindsrA^clisii liliillsr sucli in Scliwarr^ruclt ruiu !'16156 von 1.20, ZbrüAlicli oben SUASA6I16U6U Hsbgtt8, si>K6Ae1>6u ivsrdsn. A 6s8rsI1rstt6l subsi. ^ ^mtllüiö llsnpttertrl6d88l6ll6 Ü68 K6ieli8gllll8 kür tanü68aliknsüM6 k. ki86N8cümiüt, kerlin 7.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1073
[4] - 1074
[5] - 1075
[6] - 1076
[7] - 7597
[8] - 7598
[9] - 7599
[10] - 7600
[11] - 7601
[12] - 7602
[13] - 7603
[14] - 7604
[15] - 7605
[16] - 7606
[17] - 7607
[18] - 7608
[19] - -
[20] - -
[21] - -
[22] - 7609
[23] - 7610
[24] - 7611
[25] - 7612
[26] - 7613
[27] - 7614
[28] - 7615
[29] - 7616
[30] - 7617
[31] - 7618
[32] - 7619
[33] - 7620
[34] - 7621
[35] - 7622
[36] - 7623
[37] - 7624
[38] - 7625
[39] - 7626
[40] - 7627
[41] - 7628
[42] - 1077
[43] - 1078
[44] - 1079
[45] - 1080
[46] - -
[47] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite