8258 X? 22l, 21. September 1827. Künftig erscheinende Bücher. .INII.V^X 6L86NI6kNk OM Mi! HerausZeKebei ca. 400 seiten l^uartkorrnat auk ^.Ilapapier, es. 100 Abbild., In IdelerunAen: 20 bielerunKen LU ca. !Vt. 1.—, Oanrleinr 2^08 O kUVt INOXO1': In äen Aermaniseben Wäläern. 2ur VöIIcer säcbsiseben und krän^iseben Waisen Vom rwöliten bis iiinkrebnten Nonnenklöster. LntartunZ 6er Iraelit. Oie krauen im Oiebtermund. I „^.lamode" in Oeutseldand. Oie Oexen. In pael^ender 8praebe 1ä6t 8eberr 2000 .lalire Zermal vorüber^ieben. Olan^Leit und lietstand deutseber Lul sebät^unK der k'rau; als Leitmotiv Kebt dureb das Werlsi dr da!) den trauen etwas Heiliges nnd Lropbetisebes innewos Werlte der deutschen LulturKesebiebtssebreibunK X- 221,21. September 1927. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. 8267 86OOM 86OM ton iVIax Lauer runter ea. 8 tardiKe und 64 8ctrwarr,e Nateln in Idcbtdrucli ^a. iVI. 2Z.—, Lalblranr ca. !V1. 52.—, darnieder ca. iVl. 40. — lerunAsreit. Oöttinnen und Oeldinnen. XaroIinAisebe 2eit. Unter den libundert. Oie Ldelkrau. LürAerin und Läuerin. Lader. rrauenbäuser. seeliLebnten dabrkundert. 2ur Ver^leicbunA. IVIonsieur und IVladame ^olco. Fürstinnen, trauen und Oicbter. den Isolier Oeseliielile im Spiegel des Frauentums r okkenbaren sieb wesentlieb Ln der LtellunZ und Lin- ort des laeitus: „Oeutseblands Völbersebakten Klauben, te!"OasLueb verdient sebon lanKe als eines der ldassiseben des deutseben Idealismus eine würdige iXeuausZabe. b^O OLL8VLX