8258 X- 221. 21. September 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Uber unsere Ausgabe üer Gesammelten Schriften von JosephGörces schreibt üasVerlmerTageblaüNr.4o^rs.Aug. //Vas Unternehmen Ser GörreS-Gesellschast/ Üas litera rische Werk des gewaltigen Tribunen seiner Zeit in mög lichster Vollstänbigkeit unö in tertlicher Zuoer lässig keil nicht bloß öen katholischen Volküteilen Deutschlands, sonüern auch öem gesamten VeutschlanÜ vorzulegen/ finüet seinesgleichen nur noch ein einziges Mal innerhalb öer brutschen Lite raturgeschichte/ nämlich in üer Weimarer Äophien- Ausgabe von Goethes Werken " Die von Geheimrat Dr.Schellberg heraus- gegebenen Gesammelten Schriften von Joseph GörreS werben etwa ro Bänüe um fassen/ zum Teil in Karstmile-Meüergabe/ so beiöe Länüe Rheinischer Merkur nach öen Lrstürucken.ZuVeginnüiesesIahres erschien Vanü Z/ Vanü r folgt in Kürze/ Sie übrigen Vänüe erscheinen in Abstänüen von je 4 bis 5 Monaten. Der außeroröentlich nieörig an gesetzte Subskriptionspreis beträgt Mk.7." für öen -e etwa 500 Seiten starken Leinen- banü.StellenSie fest/ ob Sie größeren privat- unü öffentlichenVibliotheken IhrerStaüt üas Stanüarü-Werk bereits bestellt haben/wei sen Sie Unschlüssige üarauf hin/ Üaß üer größte Teil üer Auflage bereits subskribiert ist/ unö üaß ein Ueuüruck gänzlich ausge schlossen ist. Verlangen Sie unser Prospektmaterial/ für ernsthafte Reflektanten/ aber nur für solche/ stellen wir auch ein KommissionS-Lremplac zur Verfügung. s Gilöe-Äerlag G.m.b.tz.köln 8 s u t s w u r ä o a n 8 g 8 g o d o n : »1IS8 aer kaut mul KerGleMV llraiMeUen LnSietM elo LekrvvM prolezsor »r. V. Medoer 12 Loge» Vext u. 468 vielkack karblge itddllduogen auk 210 einseitig bedruckten Vakeln In 14 Lieferungen ru je äb. IO.— UetenwS 4 V^er grosse Lrkolg dieses Standard-Werkes ds- rnbt ia der vvadrdakt naturgetreuen, geraderu plastiseken Wiedergabe der kostbaren Original- Vorlagen, dann aber aueb ia der vom Verlag getväblten Lrsebeinuogskorm in monatlieben lüekeruogeu gleieben vmkangs, bis es jedem Ikrrt uad Studierenden ermögliedt, das Werk ru ldn kaum belastenden Redingungen ru erwerben. Kelten sviort erkennt und stettlicbe Lontinuetionen erreicben können. lest stelle di« 1. I-iekerung erneut solekeo Handlungen bedingt ia gevünsebter ^nrabl rar Vertilgung, di« si« jetrt allen Xrrten ibres Lerirks mit via«m Vnsekreiben rur Vnsiebt senden wollen, woru ieb g«ra Werbetext liekere. krospekte allein bellen liier wenig — di« Vorlage der ersten lüekerung lässt erst Anlage, X^rt und Vorrüge des Werkes erkennen, das wirkliek jedem Vrrt von liebem Werte und willkommen ist. leb erbitte Lederksengabe aut dem Zettel der Lkilage. lZ Verlas von k.e.v.v«Sel.LelorlS