Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192709212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270921
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-09
- Tag1927-09-21
- Monat1927-09
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
MMM Internst, kuck- und IVtusiksIiensusIiekerunA kumsnisn Ouj slOsusenburAl 8tr. IVtstis I. OenersIvertretunA und sussciiliekliclie tlv8I.IkMWK8I.Il6k« der unAgrisclien Verleger (^tiienseum ^.-0., ?rsnl<lin Xulturs^.-O., pgntkeon Keprrsvs, I^Iovs usvv. Zudspest) kür «VMM empfiehlt 8i'ck rur Obernakme von Vertretungen unä ^usliekerung8l3gern kekerenr: k^. 6roel(k3U8 Zum Vertrieb eines besonders in Norddeutschland leicht verkäuf lichen illustrierten Werkes u. einer Geschenkkassette mit unbeschränktem Verbreitungsgebiet werden BüchmEende zum Besuch der Sortimenter und Privaten gesucht. Höchste Provision. Angebote mit Angabe von Referenzen unter ^ 2421 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. meoirin IVilkelni Asuckridi, Wien IX/2. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes <Buch, Kunstdruck, Zeiischrtst usw.j, svsort an dis Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. in modernster Ausstattung liefert preiswert unö schnell Anitas - Irulkmt - BW/Naben Kernsprecher 43 unö 343 JuklütSvn?eickmä l - Illustrierter reu. v - Umschlag. Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 8229 / Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angckllndigt sind. S. 8232. — Aazeigcn-Teil: S. 8233-8280. Adler-Verl, in Brln.- Hal. 8239. Ak. Bokh. in Hels. 8277. Altmann in Le. 8278. Aretz 8258. 8257. Auffarth 8277. Vaumann in Charl. 8278. Bechhold 8267. Beckstein 8277. Böhringer 8278. Bote L B. 8265. Braun Verl, in Karlsr. 8240. I) 4. Brcdt in Münster 8267. Breitkopf L H. 8262. BrvckhauS, F. A., 8245. Bruckmann A.-G. 8241. Vuchdr. Frobenius A.-G. II 3. Buchenau L R. 8265. Bh^d. Waisenh. in Halle Cass'trer, Br., 8274. Dayeim-Exped. 8279. De^e 8277. Dt. Buchh. in Sofia 8277 Dt. Landbuchh. 8268. Dt. Verlagsh. Bong L Co. 8264. Dtetz Nchf. in Brln. II 3. Dom-Verl. U 3. ^Cm 8W7.' ^^ung L Ebell 8277. 8278. Enalert L Schl. 8243. Eulensptegel-Verl. 8241. Feuer-Verl. 8263. Fikentscher 8266. Fleischer, C. Fr., in Le. 8234. Francke A.-G. in Bern 8277. Francken L L. 8277. Franke s Bh. in Habel- schwcrdt 8278. Frick 8278. 8277. . in Zürich 8278. Gensen 8279. Genth 8279. Gesundheitswacht 8248. Gilde-Verl. 8258. Goldmann 8249. 8250. 8251. 8252. 8253. 8254. Gräfe in Hamb. 8277. Frommann in Jena Genossenschastöbuchh Gretkletn L Co. 8269. Gruhs 8278. Gundert II 2. Gutzschebauch 8277. Hackebeil A.-G. 8238. Hagerup A.-G. 8238. Heimeran 8276. Heymanns Verl. 8235. Htnstorff'sche Vrlbh. in Wismar 8241. misch 8277. Horen-Verl. 8271. Horntckel's Buchh. 827?. Iüttner's Bk. 8277. Kittler, L. A., 8277. Kletneck 8241. Knaur Nchf. 8259. Kossack 8278. Koetzold L Co. 8277. Krebs 8277. Krtck Verl. 8236. Kröner-Verl. 8263. Kuh'sche Buchh. 8277. Kunstverl. Wolfrum 8278 Langewiesche, K. R., 8236 Leonhardt, R., 8279. Ltebniann 8265. Lintz'scbe VH. 8278. Lond. Foreign Book Co. 8277. Lückerdt 8277. Lutz in Gabi. 8277. Martin 8277. Maudrtch 8280. Meißner Sort. in Hamb. 8278. Meuer 8278. Miksch 8234. Mvntanus 8277. Masse in Brln. 8278. Naumann, L., in Le. 8277. Nilsson 8238. Nordiska Bokh. 8278. Peppmüller 8277. Pestalozzi Verl.-A. 8261. Peters in Hamm 8278. P ankuch 8277. Pirngruber 8277. Polyglott 8280. Quelle L M. 8278. Reinhardt in Fulda 8277. Meißner 8242. Neuß 8277. Riccker'S Bh. 8277. Nvßberg'sche Bh. Sort. in Le. 8278. Rowohlt 8272. 8273. Nühlmann 8278. Nütten L L. II 1. Sack in Brln. 8278. Schäfer in Le. 8248. Schreiber in Eßl. 8277. ^8278? ^ Hannover Send"tn"'Ä!'t?8278. Sens. G., Nchf. in Le. Speidel L W. 8278. Speyer L K. 8278. Springer in Hirschb. 8278 Staackmann Verl. 8237. Stctnickc in Mü. 8277. Strauß in Chemnitz 8277. Strauß'sche Bh. in Frkf. a. M. 8233. Szöllöst 8277. Tasek 8233. Thienemanns Verl. 8236. 8246. 8247. Trowitzsch L S. in Brln. 8275. Trübe 8277. .Unttas. 8280. Vajna L Co. 8278. VDJ-Bu^h. 8278.^ Verl. ü. Chrtstengemetn- schaft 8276. Berlagsanst. Koch 8260. Vogel, F. C. W., 8258. Volckmar Komm.-Gesch. 8236. Wak 8236. Wallmann 8277. Weber, I. I., In Le. 8255. Weiß in Brln. 8276. Weller L Co. 8234. Wcndt L Co. 8270. Werner in Mü. 8278. Westermann Co. 8278. Wick L I. 8278. Winter in Chemnitz 8277. 8278. Winter in Le. 8236. Wirth in Aalen 8278. Wittich 8248. aberndruck-Verl. 8234. ettschr.-Großvertr. Fet- ting 8279. Nlchtmltgl. C60 Beilagen: Bestell,rttelbo^rn^ Sonsttge Beilagen werden nicht an- zulässig. Innenteil: Umfang der ganzen Sette Z60 vlergrspaltene petitzellen. Die Zette 0.50 (Berechnung erfolgt stets nach Petit - Raumzellen, nicht nach Druckzeilen.) V, Sette 140.— N Sette 78.- ^t, N Sette 40.- Illustrierter Teil: Erst. G. (nur ungei.) 280.- Übrige Setten: Sette 240.- Sette 130.- Sette 70.- Bur ^ uud V, Setten zulässig. Mitglieder des B.-B. zahlen von vorstehende« Anzeigenpreisen d»e Hälfte. Beslettzettel: Zur Mttgl. u. Bichtmltal. Zeile 0.Z5 ^t. Mlndestgräße 20 Pettt-Raom- zeilen. / Bundsteq (mittelste Setten durchgehend) 25.- > Ausschlag (Mttgl. u. Bichtmttgl. einheitlich) Mehrfarbendruck nach Vereinbarung. / Jür besondere Sahaussührung: Schräg-, Cabellen-, Bogensah, kleinere Grade al« Petit, entsprechender Ausschlag. / Stellengesuche 0.15 die Zeile.- Chiffre-^bühr 0.75 / Bachlaß wlrd nicht gewährt./«platzvors^rificn unverbindlich. ?^u«el- Aufnakme^von ^Anzeigen n«chtangeschloffene"^«rmen von Fall^zu Fall. / BelegauSschnttie nur auf Verlangen / ErfüllungSori u. Geri^isstand für belbe Teile Leipzig. / Bank: Lelmig / Postscheck-Konto: IZ463 / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70856 / Draht-Anschrlst: Buchbörs». Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. Druck: E. HedrtchNachf. Eämtl. tn Leipzig. — Verlag: Der Börfenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsch — Anschrift b. Schrtftlettung u. Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 (BuchhäudterhauSl, Postfchtteßfach 274/7^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder