Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192204199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220419
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-04
- Tag1922-04-19
- Monat1922-04
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4520 vvr^mLlLtl f. d. Lisch L. vuchhaLdrl. Bibliographischer Teil. 91, lg. April 1922. Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover ferner: Kuitb, l.otts: Klulsilanl. Lin dsiteres ftessbücbisill I. unsere Klsi- ueu. Nit (2. 1. kard.s 6i16sobm. von OertruN N 6 inar6 u 8. llan- uover: 6. .Vieler 1922. (80 3.) 8° lllvvkci 15. — Lehman», Osskars, Prof, vr., u. Lislemenss Dorcnwell: Deutsches Sprach- und Übungsbuch für höhere Schulen. In 4 Heften. Ausg. u f. Real-, Mittelschulen u. gleichart. Anst. H. 3. Hannover: C. Meyer 1922. 8° Meyer, Johannes, Scm.-Tir.: Deutsches Sprachbuch. Für Mittel schulen u. verwandte Lchranst. Ausg. 6 t» 3 Heften. Nach d. minist. Bestimmungen vom 3. Febr. 1910 bearb. H. 1. Hannover: C. Meyer 1822. 8". I. IS. Ausl, lim S.» Blstill-Nr 9. s. 1V st- SVVS1 1 Mais Mitteldeutsche Verlagsanstalt in Heidenau-Nord. Wer war es? Bd 127. Mcining, Horst: Der Horaz mit dem Totenkopf. Kriminalroman. Heidenau-Nord: Mitteldeutsche Berlagsanstalt s1922s. (84 S.s kl. 8° --- Wer war es? Bd 127. 2. — Friedrich Näthcr in Weisicnbcrg (Oberlausih). sVerkehrt nur direkt.s ülost, Bernhard, Prof, vr.: Der Mutter Heimgang. Blätter d. Er innerung an Auguste Rost, geb. Ftebiger aus Weißenberg <1887— 1921). Mit 1 Bilde svielm.: 2 Taf.s. Wcißcnberg sOberlausitzs: F. Räther sverkehrt nur direkt! 1922. (47 S.s kl. 8 7. — Ens Natsbuchhandlung L. Bamberg in Greifswald. Schriften der pommerschen Gesellschaft zur Förderung evangelisch theologischer Wissenschaft. Plantiko, Otto, vr. weil. Pastor: Pommersche Reformations- gcschichte. Mit e. Vorw. von Prof. v. Victor Schultze. Greifs wald: Ratsbuchh. L. Bamberg 1822. (VII, 173 S.) gr. 8" — Schriften d. pommerschen Gesellschaft zur Förderung evangelisch- theolog. Wissenschaft. 38. — Kleis Rheinland-Verlag Vleugcls L Wolters in Köln. llallo. Oustav: Vom iisbsn Oott, 6sm Dsulsl uu<1 6sr übrigen bössn Wsli. Nit 6 ssingsbr.s Orig.-Uoirsobn. von Nülisr-Kivai6. Köln: Kbsinlan6-Verlag 1921. (111 8.) bl. 8" ?appb6 85. — Stets Friedrich Schaumburg in Stade. Finkler, Hseinrichs, Bscrnhards Mertens». Krsiedrichs Schmidt: Liederbuch für Schulen. Im Auftr. d. Lehrervereins f. d. Reg. Bez. Stade neu bearb. Unter- u. Mittelstufe. Stade: F. Schaumbnrg 1922. 8° Unter- u. Mittelstufe. Nach d. minist. Bestimmungen vom 10. Jan. 1914 bearb. von B. Mertens, Lehrer, u. A. Bade, Rektor. SS. Ausl. ,VIII, 14« S.> Kar,. 12. - Vos Julius Springer in Berlin. b'orsebuitgvarbsitsv snk 6sm Osbisis 6os Ingsnieurivessns. 8cbriiu.: I). Nsvsr u. N. 3ovkkort. il. 249. Wsbsr, Oonsianiin, Dipl. Ing.: Die l-sbrs 6sr vrsbnngsksstig- leoit. vsrlin: Verein vsuisoker Ingenieure; äuUus 8pringer in Komm. 1921. (70 8. mit ,48k.) 4° — Korsebuugsarbelten auk 6. Oebieie <1. lugenisurrvesens. il. 249. 25. — Fleis Paul Stecgemann, Verlag in Hannover. Liebesgeschichten des Orients, mit einleitender Prosa von Franz Blei. Hannover: P. Steegemann (1922). (214 S.) kl. 8 Pappbd 80. —; Hldrbd u. 258. —; Ldrbd n. 580. — Koes Robert Stroh, Verlag in Wiesbaden. 8pe,Iii!o»«- un6ste!tiisokit«-K:tlen6er. 3g. 1922. Wiesba6sn: lt. 8troii (1822). <482 8.) Iil. 8" Illivdcl 38. KD. Koes Velhagen L Klasing in Bielefeld. Vclhagcn L Klasings Volksbücher. Rr 5. 7. 78. Misch, Ludwig, vr.: Johannes Brahms. Mit 84 Abb. u. 1 färb. Umschlag». (Neue Aufl.s Bielefeld L Leipzig: Velhagen L Klasing 1922. <88 S.s 8" -- Velhagen 8t Klasings Volks bücher. Nr 78. 13. k 120H 1. Psohl, Ferdinand, Pros.: Beethoven. Mit 91 Abb. u. 1 färb. Um- schlagb. Bielefeld: Velhagen st Klasing 1922. (120 S.) 8° — Velhagen ^ Klasings Volksbücher. Nr 7. 13. — -i- I20A D. Velhagen >L Klasing in Bielefeld ferner: Wychgram, Jakob: Friedrich Schiller. Mit88 Abb. u. 1 färb. Um- schlagb. Bielefeld L Leipzig: Velhagen L Klasing 1922. (98 S.) 8" ^ Velhagen L Klasings Volksbücher. Rr 5. 13. st 1205S V. Fcrns Verlag s. Sozialwissenschaft in Berlin. 8osiaIivisssnsobakti!obs LibUoibel!. Sä 14. Leer, Nsaxs: LUgemeine 6e8ebiobie 6es 802iaiismus uini 6er sorialen Kümpke. Il 2. Uerliu: Verlag k. ZoLlalrvisseuseliakt 1922. 8° — SoriakivissenseliaktUobe Uibliotkek. iil 14. 2. dliitolnltor. 4t—«. '1-,! (110 8.) 14. — Wags Verlag des Statistischen Landesamts in Berlin. Die von Preußen abgetretene» Gebiete mit einer Hauptübcrsicht, einem Gemeinde- und Ortsverzeichnis der durch die neue Landcsgrcnzc geteilten Kreise usw. nebst Flächengrößen und Einwohnerzahlen (cinschl. des unter preußischer Staatshoheit verbleibenden Saar- gcbiets). Bearb. in d. Piankammcr d. Prenß. Statist. Landcsamts. Berlin: Verlag d. Prenß. Statist. Landesamts 1922. (VIII, 331 S.) 4° 75. — Vos Th. Otto Weber in Ohrdruf. ^"obr6ruk"l'b. o. Weder 1922:^b^g 6s t o g « OKls »Wiener Chic« in Wien. 0922p ^lS^h" I-o pmg. ( I n r ^ No6e kür ,4I!e. Ko 23. 5ommsr 1922. (Wien: »Wiener «die« 1922.) (32 8.) 4° 15. - Wals Hellmuth Wollcrmann, Verlagsbuchhandlung in Braunschweig. Borchert, Otto, Kreissch. Jnsp. a. D. Psr: Leitfaden für Konfirmanden. Braunfchwcig: H. Wollcrmann 1822. (19 S.s 8" d 3. 50: durchsch. d 4. 50 Borchert, Otto, Kreissch. Jnsp. a. D. Pfr: Religiöse Unterredungen mit schulentlassener Jugend. Braunschweig: H. Wollcrmann 1922. (78 S.s 8" d 12. — Rainer Wunderlich Verlag in Leipzig. stieben slal.s 6. Verk.) I-eiprig: Kainer Wunberück Verl. 1921. (36 8.) gr. 8° lllivbä 150. —; lipergbü 200. — vergr Xenien-Verlag in Leipzig (Windmühlenwcg 9). nien-Verag 1922s (47 8.) 8° 10. — sWindmüblenvveg 9s: Xenien-Verlag s1922s. (29 8.) 8° 7. 50 Zcntralgcwcrkschastskommission des Deutschen (üewerkschasts bundcs in d. Tschechoslowakei, Reichcnberg (Färbergasse I). Geschc für Arbeiter und Angestellte mit Erläuterungen. H. 1. Reichcn berg, Färbergasse 1: Zentralgciverkschaftskommission d. Dcutschen Gewcrkschaftsbundes in d. Tschechoslowakei 1922. 8" Schäfer, Anton: Das Gesetz über die Errichtung von Betriebs- ausschüssen und die Durchführungsverordnung zu diesem Gesetz. Mit e. Einbcgleitung u. ausführl. Erl. (Reichcnberg, Färber- gasse 1: Zcntralgewerkschafiskomniisfton d. Deutschen Gcwerk- schastsbundcs in d. Tschechoslowakei 1922.) <98 S.s 8" — Ge setze f. Arbeiter u. Angestellte mit Erl. H. 1. Ko. 6. — korksekrviiLeil von l.lekermixs«erkei> on<I TelktredrUlen. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. angeivan6ke vsyebologie (Institut 6. (leseiisekati k. experiinenleile Ksz-ekoiogie). llrsg. v. William 8 tern u. Otto l, ipinann. 86 20. (6 klskts.) ll. 1/2. (152 8. mit .IKK.» l-siprig: lob. .4n>kr. 8artb 1922. gr. 8" ' Der 86 b SO. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder