4528 vorsenblau f. d. Dtschn. vuchhandel. Fertige Bücher. — Preisänderungen. X- »>. >9. April 1922. 15» Ij» 15» n» !5» «» II» Neue Preise. Durch die fortwährenden Steigerungen aller Spesen und der Einbandpreise sehen wir uns gezwungen, für unseren Verlag eine Preiserhöhung vorzunehmen. Im allgemeinen werden auf gesetzt sind 100A» berechnet. Aür die neueren Werke geben wir die nun gültigen Preise nachstehend bekannt. Mit Rücksicht auf die ständig steigenden Vuchbinderkosten sind alle Preise als freibleibend anzusehen, maßgebend ist immer nur der von uns fakturierte Ladenpreis. Wir liefern Einzelexpl. bar mit 35^.. 10 Expl. nnt ^0L>. Schriften von Eornel Schmitt, Rektor der Präparandenschule in Lohr a. M. Naturkunde. Anleitung zur Haltung und Beobachtung wirbel loser Tiere. Brosch. 23.50 , Geb. 35.— Auch in 6 Einzelheiten k .tt 3.— erschienen. — Der biolog Schulgarten. 3. Ausl. 15.60 20» botan. Schüler-Übungen nebst Resultaten. 4. Ausl. 6.80 250 Biologische Etiketten für den Pflanzentisch. 4.90 Spitzhorns Abenteuer in Tümpelhausen. Erleb- nisse einer Wasserschnecke sin Vorbereitung) Naturliebe — Mein Unterrichtsziel, (in Vorder.) Wie ich Pflanze und Tier aushorche. Br. 27.— Geb. 42 Haibleinenbd. 47 Jugend- und Bilderbücher. Tratzmüller, Das Buch vom Osterhasen 2. Ausl. Geb. 39.— — Die Bilderfibel. Geb. 28.60 — Schau! Hör! Sprich! 2. Ausl, in Vorbereitung. — Arbeiter in der Natur. Geb. 21.70 Masson, Zum Kasperl. Geb. 21.60 Klempt, Die Vogelhochzeit. Geb. 23.50 Mehmer, Altfränkische Sagen und Märchen. 11.70 Neue Märchenbücher. Partie auch gemischt. Bd. 1: Annelt und das Traummännchen von Eva Schröter. 2. Ausl. 18.— . 2: Wie die erste Geige entstand von Albert May. 16.50 . 3: Eine Fliegengeschichte von M. Runge. Potenberg. 18.— , 4: Der Königsgaukler von Manfred-Kyber. — do. in Geschenkband 30.— , 5: Der Kinder Schlaraffenland von Otto Ernst. 18.— , 6: Das zauberkundige Schneiderleiu von Helmut Hatzfeld. » 7: Sieben Jahre bei den Walter Schwerer. . 8: Die Fischerkinder und von Gertrud Dopfel. Mangels, Paraguay. 2. Aufl. »I die 18.— Zwergen von 25.— die Meerkönigin 17.50 Brosch. 31.20 Geb. 52.50 Pfalz und die 5.10 Freudenberg, Bayern, Wittelsbacher Stemplinger, Vom Dirndel- und Buab'nfang. Geb. 29.50 Freising, 12. April 1922. vr. F. P. Datterer L Cie. (Sellier). Die Unterzeichneten haben ihre Inlandspreise unter Zugrundelegung einheitlicher Richtlinien mit Wirkung von heute neu festgesetzt. Alle Preise sind freibleibend. Mast- gebeyd für die Berechnung sind die Preise der Versandtages. Höchstrabatt bei entsprechenden Be- zügen 40°/„. Verzeichnisse mit näheren Bezugs bedingungen aus Verlangen. Dem Sortiment bleibt die Erhebung des Teuerungszuschlags freigestellt. Stuttgart, 10. April 1922 FrllnMA Berlagshlnivlmig - Lkvfl S Müller - F. A. Perm» B.-S. - K. Aienelniiliiiß Bering - llnion JeMeBerlagrgesellsW-MnvWeiseBerlag Neue Preise! IZ Gebunden v. Adlersfeld-Ballestrem, Oa 8packa. Halb!, 45.— — Die blonden Frauen von Ulmenried. Halbl. Egidy, Emmy v., Ilse Bleiders. Halbl. — Marie-Elisa. Halbl. — Mensch unter Menschen. Flaubert, Madame Bovary. übersetzt von Josef Ettlinger. Jacobowski, L., Weither der Jude, v. Manteuffel, Ursula Lüge, Erneste. 2 Büe. — Helmuth v. Loysen. 2 Bde. — Sybold v. Eck. 2 Bde. Halbl. v. Panhuys, A., Der Götze Theater. Halbl. Rosen, Franz, Kraft. — Jungfrau Königin. Halbl. — Die vom Köbtnghos. — Eines grasten Mannes Liebe. — Der wilde gelbe Mohn. — Ein Büchlein vom Warten, v. Suttner, Bertha, Die Waffen nieder I Vd. I. Waffen nieder! Bd. II. Marthas Kinder. Leinen — Dasselbe. Volksausgabe. Jeder Band 45.- 45.- 45.- 50.— 50.- 40.— 80.- 80.— 80.— 40.- 50.— 50.— 50.- 50.— 50.- 15.- 100.- 30.— Unsere anderen Verlagrwerke sind ebenfalls entsprechend im Preise erhöht. Berlin, April 1922. Verlag „öerlin-wien" Spielmeqer L Wenzel.