Ln einigen Tagen erscheint: Mertner Fremde Sprachen durch mechanische Suggestion in neuer verbesserter Auflage in wirkungsvoller ilinschlagzeichnung orb. M. 6- Ein LlrteiL aus Buchhändlerkreisen: Die vor kurzem e'schienene Schrift von Robert Mertner über Sprachen vcrdient nicht nur seitens des Publikums, sondern aurv seitens der Buchhändler ganz be ouderes Int resse. Mertner hat eine ganz einfache—man kann sagen natürl-che— Methode gefunden, Sprachen sich anzueignen ohne Lernzwang, in der Weise, wie das Kmd seine Mutier prache lernt. Er schaltet das aeist- und nerventötende Memorieren om Bokaven — durch das hauptfächl ch ältere Leute vor der Erlernung zurückschrecken — ganz aus und adoptiert em sehr geistreiches System von Assoziationen und Suggestionen. Die Schrift zerfällt in zwei Teile: in eine berechtigte und daher vernichtende Kritik der bisherigen Methoden uno in eine Darstellung der neuen — im Wesen uralten, von jedem Kind den -hten Methode. Vas Buch ist an und für sich geradezu spannend geschrieben, aufterordenll'ch lognch und ni,>mt jeden gefangen, der es liest Und das sollten selbst solche tun, die sich für Sprachstud.en auch nur theoretisch interessieren. (Aus der „Buchhändler-Ko re pondenz", osfrz. Organ des Vereins österreichlsch ungarischer Buchhändler, Wien.) Wir liefern, wenn bis 30. April bestellt, zur Probe: 20 Exemplare mit 50 Exemplare mit 65<>,0 70o/o mit Rücksendungsrecht innerhalb 3 Monaten. Stellen Sie diese hochaktuelle Schrift reihen weise ins Fenster, Sie erzielen Massenabsatz! Bestellzettel liegt bei. Auslieferung dieses Sonderangebots nur in Kempten Unser Kommissionär Otto Klemm liefert nur bar. Gesellschaft z. Verbreitung zeitgemäß. Gprachmetho-en Abt. Verlag » Kempten i. B.