Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192204199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220419
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-04
- Tag1922-04-19
- Monat1922-04
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
gl, 19, April 1922. Bibliographischer Teil. «»rsenilw f. d. Dtl«-. Vuchi-Ld-I- 4517 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende daS erste Exemplar jedes, auch deS kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck. Karte. Plan. Zeit- schrist usw.) sofort an die Deutsche Bücherei deS BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler zur Aufnahme in die Bibliographie. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. D. — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag, f vor dem Preise — durch SO"/, Aufschlag auf den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Cnj Julius Bard in Berlin. Amtliche Veröffentlichung der National-Galeric. (Thoma, Hans:) Thoma-Ausstellung. Gemälde von Hans Thoma aus deutschem Privatbcsitz, ausgestellt 1922 in d. National-Gale- rie. Betrachtungen u. Verz. Berlin: I. Bard (1922). (150 S., Taf.) kl. 8° — Amtliche Veröffentlichung d. National-Galcrie. 30. —; Ausg. ohne Taf. u. Betrachtungen 5. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Friedrich, Hans: Der Fels überm Abgrund. Ein Münchener Künstler roman. Leipzig: Bibliogr. Institut (1922). (290 S.) 8° 31. —; Pappbd 40. — Philippi, Fritz: Erbrecht. Noman e. Wcltwinkels. Leipzig: Bibliogr. Institut (1922). (259 S. mit Abb.) 8° 22. - : Pappbd 30. — Philippi, Fritz: Vom Weibe bist du. Ein Nomau aus d. Zuchthause. Leipzig: Bibliogr. Institut (1922). (230 S.) 8" 20. —; Pappbd 28. — Koe) Oscar Bonde in Altenburg (Sachs.-Altenb.). Henke, Jakob, vr. iug. Betriebsdir.: Zeugen der Urwelt im Altenburger- Ostthüringer Land. Altenburg, S.-A.: O. Bonde 1922. (19 S.) 8" b 3. — F. A. Brockhaus in Leipzig. Brockhaus. Handbuch des Wissens in 4 Bänden. 0. gänzlich umgearb. u. wesentlich verm. Ausl, von Brockhaus' Kleinem Konver sations-Lexikon. Mit 7500 Abb. u. Kt. im Text u. auf 160 einfarb. u. 80 bunten Tafel- u. Kt. S. u. mit 70 Übersichten u. Zeit- taf. (3. Druck.) Bd 1. Leipzig: F. A. Brockhaus 1922. 4° (741 S.) ^ ^ l es ^ ^00. —: Hpergbd d 380. - Hedin, Sven: Von Pol zu Pol (Xrau pol tili pol, dt.). (Neue Folge.) Leipzig: F. A. Brockhaus 1922. 8" <Ncue Folge.) Vom Nordpol zum Äquator. 22. Ausl. 1922. (VI, 296 S. mit cingcdr. Kt., z. T. färb. Taf.) Pappbd b 50. — Max Brockhaus in Leipzig. Mcndhcim, Max: Der Weihnachtsklänge Allgewalt. Erzählung in Versen. Als verbindender Text zu 3 Weihnachtsliedern von Engelbert Humperdinck. (2. u. 3. Ausl. Leipzig: M. Brockhaus s1922).) (8 S.) gr. 8° (Köpft.) 2. - Flei) Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik u. Geschichte m. b. H. in Berlin. vlllves, Iseau), ^robivr. vr. 8taatsareb.: Wo ^var cker Xriegsxviüe? 170 8eIb8tbekeQntni88e u. 2eu^ni886 <1. Oegner Veutseklancks. ^ueb 6. keitr. rur 8cbuIc1!rLg6. Koriin: Veut8oks VerlagsgeZeüsebakt t. volitik u. 0e8vbiebte 1922. (04 8.) gr. 8" 20. — Ke) Eckardt L Meßtorff in Hamburg. Bauvorschriften für Schiffsdampfkessel zu den Allgemeinen polizeilichen Bestimmungen über die Anlegung von Schiffsdampfkesseln v. 17. Dez. 1908 <R.G.Bl. 1909, Nr 2, S. 51 ff.). Neufassung gemäs; d. Be schlüssen ü. 8. ordentl. Versammlung d. Deutschen Dampfkessel-Nor- men-Kommission am 10. Dez. 1921. Hamburg: Eckardt L Meßtorff s1922). (26 S. mit Fig.) kl. 8° (Umschlagt.) 8. 50 4. ^ukl. Hamburg: vekarckt L ^le88lorkk (1921). (IV, 95 8., 5 (1 karb.) lak.) gr. 8° ttkvbck 37. 50 Hartman«, Carl, Oberbaurat: Der Schiffsmaschinen-Dieust. Ein Handb. f. Fluß- u. angehende Seedampfschiffs-Maschinisten, sowie zum Gebr. s. Schiffsführer. 16. verb. u. verm. Ausl, mit zahlr. in d. Text gedr. Fig. u. 1 Taf. Hamburg: Eckardt L Meßtorff 1922 (VI, 115 S.) 8° Hlwbd 30. — Tho) Kurt Ehrlich, Verlag in Berlin. Ehrlich's illustrierte Bücherei. Bd 9. Dclcctamus: Die gefesselte Helvetia. Hmnorist. Noman. Mit 28 Textill. von Philipp Zehbe. Berlin: K. Ehrlich (1922). (204 S.) kl. 8° -- Ehrlichs illustr. Bücherei. Bd 9. 20. —; geb. 27. — HSch) Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung. Vom 4. Nov. 1904. In Über einstimmung mit dem im Reichs-Gesetzblatt veröffentlichten Wort laut. 6. erg. Ausl. Berlin: W. Ernst L Sohn 1922. (72 S. mit Fig.) kl. 8° 9' 60 Uder, üsuckolk) Vr.-Ing. Oberbauclir. u. ^lin. vir.: X6U6r8cbutL- uuck XeuerlöZcbeiuriebtuugeu in preus8i8eben 8taatLgebäuck6n unter 6e- rüok8iebtigung 6er 8ie<1Iung8bLut6n. 4. ^ukl. LerUn: W. vriwt L 8obn 1922. (13 8.) 4« 6. — Hoff) Kurt Fiedler (A. Jedecks Nachf.) in Wien. (Winkler, Wilbelm, vr., Wien:) 8praebenlr3rt6 von Mtteleurops. — Veut8obe8 8e1b8tb68timmun§8reebt! — (^iwgek. vom dlilitärgeo- grapb. In8titut in Wien.) 1:500,000. (Wien: V. Ooläsebmieckt: saukgest.:) Wien: X. kieckler 1921.) 108X78 em. gr. 8" sXlaebckr., karb.) 15. — Sie) Franckh'sche Verlagshandlung in Stuttgart. Veut8ebe8 iI1u8trierte8 Lport-^asekenbuelr. Mt 8port-Xa1en<1er, veut- 8eben, lurn- u. 8port-vei8tung8buob 1922/23, 80^üe e. Anleitung über Xeue Xörperkultur. Von 8portlebrer W. vörr. ^U8g. 5. <76.-82. 1'8<I 6. 068LmtaukI.) 1922/2Z. 8tuttgart: Xranokkssobe Verlb.) 1922. (112 8. mit ^bb.) KI. 8° b 18. 50: geb. b 30. — Fi) G^risch «L Co. in Dortmund. Appens, Wilhelm, vr.: Chartern!!«. Dunkle Punkte aus d. Etappen- lebcn. (26. Ausl. Dorttnund: Gerisch L Co. >1922).) (38 S.) gr. 8° 2. 50 En) M. Glogau junior in Hamburg. Brinkmann, John: Das lustige Vördragsbok. Ausw. aus neueren plattdeutschen Dichtungen zum Vortragen u. Lesen Hrsg. Bd 1. 2. Hamburg: M. Glogau jr 1922. 8° 1. 6.-10. Tsd. (175 S.) Pappbd b 40 - 2. 1.-6. Tsd. (169 S.) Pappbd b 40 - Tho) Goriear L Leskoväek in Cilli (Jugoslawien), keenik, Oarl, U. II. vr.: ver keckuiuismus. Die Xreiluktkur u. 8on nenlchr im Wiwteuklima. viu neuer kettuug^vveg k. in vungen- beilanst. in Xuropa unbeilbsre vuugeukrauke .... Oelje sCilli, ^ugoslavieu): Ooriöar L veskovZek 1922. (39 8.) 8" 30. — K92
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder