Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192204199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220419
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-04
- Tag1922-04-19
- Monat1922-04
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4518 vvrsenLlsLt f. ». Dtschn. vuchhandrl. Bibliographischer Teil. fßs: 91. 19. April 1922. H. Haessel Verlag in Leipzig. Bode, Wilhelm: Unser Wissen von Gott. Leipzig: H. Haessel. Verl. 1822. <118 S.> kl. 8" 18. —: Hlwbd 3». — eng: U. llaosseh Verl. 1822. (112 8. mit L. T. aulgoül. ^bd.) gr. 8° L0. —; ged. 60. — G. Hedclcr in Leipzig. Mosel. Heinrich v. d.: Gemeinverständliche Rechtsunterhaltungen über zeitgemäße dringende Rechtsfragen. H. 11. Mosel, Heinrich v. d.. Rcchtsanw.: Weiteres von der Reichscinkom- mcnstcucr unter Berücksichtigung des Abänderungs-Gesetzes vom 28. 12. 1821. Gemeinverst. Rechtsunterhaliung in Krage u. Ant wort über d. dringendsten Kragen (. an d. Hand von Beisp. u. unter Ansührung d. neuesten Erlasse d. Reichssinanzmin!sters>. Kötzschenbroda: Selbstverlag 1822; fUmschlagt. ausgekl.ts Leip zig: G. Hedeler in Komm. (32 S.> gr. 8" — Mosel: Gemein verständliche Rechtsunterhaliungen über zeitgemäße dringende Rechtsfragen. H. 11. S. — Herds Otto Hendel Verlag (Hermann Hillger) in Berlin. Hendel-Bücher. Bibliothek d. Gesamtliteratur. 2499/2580. Ibsen, Henrik: Peer Gynt. Ein dramai. Gedicht. Deutsch von Georg Taub. Mit Rotenbeisp. aus Edward Grieg's »Peer Ggnt.-Musik. Berlin: O. Hendel s1822s. (VIII, 120 S.) kl. 8° r-- Hendel-Bücher. 2499/2508. 18. — S. Hirzel in Leipzig. Kreistag, Gustav: Soll und Haben. Roman in 8 Büchern sin 2 Bdcns. 111. Ausl. 487.^18. Tsd. Bd 1. 2. Leipzig: S. Hirzel 1822. (575; 404 S.1 8° 8«. —; Lwbd 280. — klaneü, lllax, Or. ?rot.: Ltvkübrung in 61s dloobanile ckokormierbaror Körper, /.um Osdr. bei Vorträgen, serene ?.um Zelbstunterrlekt. »it 12 Kig. 2. Lukl. I-siMg: 8. Lirrel 1822. (V, 193 8.) gr. 8" 42. —; geb. 68. — lilit 158 in <1. Text eingeckr. big. u. 2 Tal. 4. .buk!, beipsig: 8. «irssl 1822. (VIII, 344 8.) 8° knppbck KO. — Hacs Val. Höfling in München. Höflings Lebende Bilder. Nr 38. Balder, M. fd. I. M. Johanna Bauers: Sankt Joscphsscst. 6 Bilder mit begleitendem Text u. Liedern. München: Val. Höfling (1922s. <18 S.) kl. 8" — Höflings Lebende Bilder. Nr 38. 2. 58 -i- 280°/» 1., f. Priv. 388°/» Höflings volkstümliche Bühne. Nr 32. 45. 85. 188. 212. 213. Gsall, Alois: Die Junggesellenstcucr. Schwank in Anfz. 18., nn- veränd. Ausl. München: Val. Höfling s1822s. <51 S.» 8« - Höflings volkstümliche Bühne. Nr 32. 2. 50 -1- 288»/» T., s. Priv. 380°/»; 14 Ex. 38. — -1- 1. Gröger, Rudolf I.; Der Verleumder. Ein Volksftück aus d. Ge birge in 4 Ausz. München: Val. Höfling s1S22s. <78 S.1 kl. 8° — Höflings volkstümliche Bühne. Nr 213. 3.-4- 288°/» T., s..Priv. 388°/» T.; 12 Ex. 38. i- T. Hauben, Heinrich; Wenn du noch eine Mutter hast —. Lebens bild aus d. Gegcnw. in 4 Ausz. 23., unveränd. Ausl. München: Val. Höfling s1922s. <84 S.) 8° Höflings volkstümliche Bühne. Nr 45. 2. 25 4- 288»/, T., s. Priv. 308°/» '1; 12 Ex. 22. 50 4- I. Nautcr, Jakob: Baderwaschl und Hexenschuß. Banernposse in 1 Aufz. 2., unveränd. Aufl. München: Val. Höfling (1822s. <32 S.> kl. 8» Höflings volkstümliche Bühne. Nr. 85. 2.-4- MO»/» T., f. Priv. 380°/»; 4 Ex. 7. - 4 T. Siegmund, Joses, i'.: Gesühnte Untreue. Soziales Schatlsp. in 4 Aufz. aus d. Gcgenw. 2., unveränd. Ausl. München: Val. Höfling >19221. <48 S.) kl. 8° Höflings volkstümliche Bühne. Nr 188. 2. 50 4- 288»/» T., s. Priv. 388»/»; 12 Ex. 25. — 4^T. Voller, Max: Der verlassene Herrgott. Volksstück in 4 Aufz. Bcarb. nach e. Erz. von Konrad Kümmel. München: Val. Höfling <19221. <35 S.1 kl. 8° — Höflings volkstümliche Bühne. Nr 212. 2. 58 4- 288»/» T., f. Priv. 388»/» 18 Ex. 22. — 4 Tb Val. Höfling in München ferner: Höflings Festspiele. Nr 80. 183. 188. 197 . 213 . 215. 248. 281. 318. 388—378. Heinz, Therese: Die Nachbarinnen. Ein Zwcigcspräch. Mit prakt. Anlcit. f. d. Bekleidung, d. Ausstattung, d. Vortrag u. ä. von W, Hclbig. 2., unveränd. Ausl. München: Val. Höfling <1922s. <12 S.1 kl. 8° ^ Höflings Festspiele. Nr 281. 1.- 4- 288»/» T., s. Priv. 308»/»; 2 Ex. 1. 75 4- T. Lingcr, P. W.: Jnbianerreigen und Tanz mit lebendem Bilde. München: Val. Höfling s1922s. <8 S.) kl. 8" — Höflings Festspiele. Nr 388. 1. 58 4- 288°/»; T.; s. Priv. 388«/» Lingcr, P. W.: Reigentanz kleiner Regermädchen. München: Val. Höfling s1S22s. <7 S.) kl. 8° — Höflings Festspiele. Nr 389. 1. 58 4- 288»/» 1., f. Priv. 388°/» Neudek, Polin: Fräulein Hudribufch. Lustiges Einzclgespr. Mit prakt. Anleit. f. d. Bekleidung, d. Ausstattung, d. Vortrag u. ä. von W. Hclbig. 2., unveränd. Ausl. München: Val. Höfling 11822s. <7 S.s kl. 8° -- Höflings Festspiele. Nr 197. 1.- 4- 2885S T., f. Priv. 308H Neudek, Poldi: Die streitbaren Nachbarinnen. Ein heiteres Zwei- gespr. Prcisgekr. 3., unveränd. Aufl. München: Val. Höfling s1922s. <11 S.1 kl. 8° Höflings Festspiele. Nd 215. 1.- 4- 288°/» I., s. Priv. 380°/»; 2 Ex. 1. 75 4- T. Paris, Thsereses: Tie versalzene Suppe. Vortr. f. 1 Dame. 2., unveränd. Ausl. München: Val. Höfling s1922s. <8 S.> kl. 8" — Höflings Festspiele. Nr 183. 1. — 4- 288°/» 1., s. Priv. 380°/» Rahincr, Msargaretes: Der Hut als Ehestister. Ein Zweigespräch. Mit prakt. Anleit. s. d. Bekleidung, d. Ausstattung, d. Vortrag u. L. von A. Helbig. 2., unveränd. Ausl. München: Val. Hüsing s1922s. <8 S.) kl. 8° — Höflings Festspiele. Nr 248. 1.- 4- 280°/» T., f. Priv. 388°/»; 2. Ex. 1. 75 4- T. Rcdeatls sd. i. Maria Petzcls: Das Wirtschaften ist meine Pas sion. Preisgekr. Dreigespräch. Eignet sich auch zum Abschluß von Kochkursen.) München: Val. Höfling <1922s. <14 S.» kl. 8° - Höflings Festspiele. Nr 378. 1. 58 4- 280°/» 1., f. Priv. 380 »/»; 3 Ex. 4. — 4 T. Wels, Welda: Guftels Antrittsrede. Prcisgekr. heiterer Vortr. f. 2 Damen. 4., unveränd Aufl. München: Val. Höfling <1922s. <8 S.> kl. 8° - Höflings Festspiele. Nr 188. 1. — 4 288°/» r., s. Priv. 308°/»; 2 Ex. 1. 75 4 1 <Wcls, Welda:> Kommt herbei, frohe Mägdelein. Fcstrcigen s. 8 blonde u. 8 dunkelhaarige Mädchen. Wortlaut von Welda Wels. Reigcnanleit. von Th. Schlicker. 2., unveränd. Aufl. München: Val. Höfling s1922s. <11 S.) N. 8° — Höflings Fest spiele. Nr 318, ' 2, l- 288»/» T.; f. Priv. 388°/» Wels, Welda: Linchen, Minchen und Kinchcn. Preisgekr. heiteres Dreigespr. Mit prakt. Anlcit. s. d. Bekleidung, d. Ausstattung, d. Vortrag u. ä. von W. Helbig. 2., unveränd. Ausl. München: Val. Höfling s1922s. <7 S.) kl. 8° --- Höflings Festspiele. Nr. 213. 1. <- 280°/° I., f. Priv. 308«/»; 3 Ex. 2. 50 4 1. Wels, Welda: Schmetterlingsquartctt. Vortr. mit Gesang u. leichtem Reigen s. 4 junge Mädchen. 2., unveränd. Aufl. München: Val. Höfling 11922s. <9 S.> kl. 8° — Höflings Festspiele. Nr 80. —. 88 4 288°/» 1., s. Priv. 308°/»; 4 Ex. 3. — 4 T. Höflings Jnngmännerbühne. Nr 41. 179. 180. 284. 244. 245. Fischer, M.: Der Mutter Bild. 4 Bilder aus d. Leben e. Mis sionärs. München: Val. Höfling s1922s. <28 S.> kl. 8° -- Höflings Jungmännerbühne. Nr 245. 2. - 4 288°/» T., s. Priv. 308°/»; 4 Ex. 7.50 4 T. Hillmann, Robert: Herr Blase mit der langen Nase. Heiterer Vortr. mit Gesang. 2., unveränd. Aufl. München: Val. Höfling s1922s. <5 S.) kl. 8° — Höflings Jungmännerbühne. Nr 284. 1. — 4 288»/» T.; f. Priv. 388°/» Metzler, Karl Otto, Pfr: König David und Absalom. Ein geschicht- lich-bibl. Schausp. in 5 Ausz. München: Val. Höfling s1922s. <184 S.1 kl. 8° — Höflings Jungmännerbühne. Nr 244. 4. i- 280 »/» T.; s. Priv. 380°/»; 12 Ex. 48. — 4 T.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder