Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192803136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280313
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-03
- Tag1928-03-13
- Monat1928-03
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2380 iV- 62, 13. Mir, 1828. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. BuchhandL T Kommentar rur Verglsieksorclnung «VN vr.«. mar«»« <3ek.1iegirrungsr»t, ^Un.-Xat!m keicbijusürmlmsterium Zweite, neubearbeitete, be6euten6 erweiterte ^uklaxe 8O0 Ssn6 130 — KXIV u. 029 Seiten kl.-3° — ln deinen 51.14.- ru jecler einreinen Se8timmung cles Oesetres gibt Oekeim- rst Xiesoxv eingeken6e erlLulerungen; bei lcnspper korm clock 80 gu8kükrlick, 6g3 cler juri8t mit 8einem Xommentgr clen ruverls88igen, SU8 er8ter (Zuelle 8lsmmen- clen pstgeber rur kisncl bst, 6er alle 5nkor6erungen 6er prsxig erlüllt. In 6er neuen ^uklsge i8t 6»8 gegamte Sckrikttum un6 6ie kecktgpreckung suck 6er neue8ten reit verarbeitet. Xiesovv8 Xommenlsr kst in sllen Xreisen 8ckneII kingsng §efun6en, 8o6s3 8ckon jetrt, nsck 8eck8 Normten, 6>e rvveite 5ufisge er8ckeinen lcsnn. Von 6er groken keliedtkeit 6e8 1Verl«e8 reugen 6ie suggereickneten Orteile. Peick8gerickl8rst kientrel 8ckreibt: „Oer Xie8ovv- 8cke Xommenlsr ist von kokem vlssensckablllcken Wert un6 vvir6 6urck 6ie Vo1>8tLn6Iglceit un6 Xlsr- beit 6er krlsuterungen guck 6en köck8ten -1nkor6erungen gereckt." Oeut8cke Wirtscksktsreitung: „Oie umksng- relck8te un6 t!ek8ckürfen68te kesrbeitung." — Xsuler 8in6 in er8ter kinie 6ie Oerickte, pecktsgnwslte, Konkursverwalter, Vertrsuen8per8onen bei Vergleicken, kückerrevisoren, 5^n6ici, Klan6el un6 In6u8trie usw. Die Selbslvertvsllunjr iler Oekanxenen. Von LIsrs 51sris kiepmsnn. (Hekt 12 6er „blsm- burg.8ckrikten r. gesamten 8trskreckt8wi88en8cksft",kersu8- geg. von prok. vr. 51. kiepmsnn.) XII u. 220 8. gr.-8°. 51.10.— Die erste wissensckaftlicke vearbeitung un6 Darstellung 6es vor- Kan6enen Materials prakt. prfakrungen über 6ss Problem 6er 8elbst- verwaltung 6er Oefangenen, 6as aneesickts 6er sckweben6en 8traf- reckts- un6 8trafvollrugsrekorm geraae jetrt in weilen Kreisen Inter esse kin6et. Die 81u6ie will in erster lünie praktiscken Zwecken 6ienen; 6emrufolge gibt sie im I. Teil eine Darstellung verscbie6ener vraktiscker Versucbe mit 8e!bstverwsltung in 6eutscken un6 ameri- xaniscken pürsorgeerriekungsanstalten una Qekangnissen. Der II. Teil faßt 6ie Ergebnisse 6ieser Versucbe Zusammen un6 bekan6elt auskükr- lick 6en pä6agogiscben Wert 6es 8e>dstverwLl1ung8ge6snken8. Käufer sin6 in erster Linie 6ie 8trafrecktler (Professoren, pickter, Anwälte, bökere Oekängnisbeamte), aber auck PL6agogen un6 ps>cko!ogen. 6run6r,k 6es ttan6elsreckts. Von prok. Or. k 6. KI eil krön, Oek. )ustirrst. I. 8sn6: Einleitung, NOK Luck I un6 II. 3., neubegrbeitete Auflage, XII u. 281 8. 8° ln keinen Icgrt. 51. 4.50 kntsckeidungen deg keicksarbeitgxericlits un6 6er kan^esarbeitseerickte. klerausgegeben von 51in.-pst Or. O. plstow, KO.-Oir. Or. 5. Oer 8 teI, Prof. Or. Hueclc, prok. Or. bl L. blipper6ex unter 51itwirlcung 6er pecktssnwslte beim peicksgerickt. 8sn6 I, kiekt 4, SO 8. 8° 51. 3.— glitte btürr ersckeint <i»s I. lieft von 8»ni II, <Iem 6»» d«smt- IntiLltsverreiclinis, 8»ck- uni Oe5etre»reg>8ter tür öuni I beiliegt. Ltrskrectit und Strakprorek, kan6 l. praktisclie Strskrecktakälle mit l-öaunxen. Von Or. Wslter pelters, ^mt8gerickt8rst in kisnn- keim. 2., vermekrte un6 verbe88erte Auflage. XII u. 200 8.8° In keinen lcsrt. 51. 5.— Die wicbtigsten kestimmungen un6 Probleme aus 6em 8trafreckt an blan6 von volls1Ln6igen L-ösungen ru 25 Icomplirierten ^atbestan6en, in 6er bekannten, sekr instruktiven ^etko6e nack 6er pecktsbreckung 6es peicksgerickts leickt kaklick 6argestellt. Van6 I entkalt auöer 6en t.üsungen nack 6em gelten6en ütratreckt jeweils eine rweite L.üsung (t-ösung 8), 6er 6er sogen, peickstagsentwurf von 1927 ru- grun6e gelegt ist. für 8tu6enten älterer 8emester un6 für 6ie pekeren- 6sre bil6et 6as vuck ein ausgereicknetes un6 beute sckon sekr be liebtes Hilfsmittel rur Vorbereitung auf 6ie rweite 81aatsprüfung; aber suck für 6en Praktiker ist 6er 8an6 sekr drauckbsr rur Lin- arbeitung in 6as Kommen6e peckt. Lr wur6e in >Vissensckaft un6 Praxis kervorragen6 beurteilt! Vom Aktien wesen und vom ^lclienreckk Von Or. pritr Klsu88mgnn. VIII u. 13S 8. gr.-8° 51. 7 50 Das Werk 6es bekannten Verfassers nimmt ru fast allen wicktigen 7'agesproblemen 6es umstrittenen Oebiets 6es ^ktienreckts 81el!ung, insbeson6ere rur präge 6er Qroöaktionare, 6es Minoritätensckutres, 6es Verkältnisses 6er Verwaltung ru 6en Aktionären, 6er publiritat un6 rum 8tan6 6er ^ktienreformkrage in Deutscklan6 un6 in 6en an6eren ILn6ern. Das vuck, 6as neuartige L.üsungen für 6ie be- Kan6elten prägen snregt. gibt je6em, 6er für 6as äktienwesen vom wirtsckaktlicken o6er vom recktlicken 8tan6punkt Interesse Kat, ein umss88en6es 8iI6 über 6ie akuten prägen. — Käufer: pecktsanwälte, 8xn6ici^In6ustrieverbän6e, große Pinnen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder