Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192803136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280313
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-03
- Tag1928-03-13
- Monat1928-03
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
62, 13. März 1928. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2381 Komments? rum Hrbsitsgsncktsgesstr von vss. «. vkkrc« nä 0r. Scuatsprasiäcnt im peicksversicberungsamt Oeb. pcg-pat, töin.-pst im peicbsjustirministerium vrltte, vollständig neudeardeitete, bedeutend erweiterte Auflage 8OQ Land 128 — 040 ?eiten KI.-8" — ln deinen 21.— „Obenan, am auskülirlicksten, vissensclisttlicli debonäerb kervorraxenä." (Deutscke luristen-2eitung.) Die ciriite Auflage lies wokl anerkannt fülirenclen Kom mentars von Versck-Voikmar ist ein Werk, das der arbeits- rectitiicken Praxis unct 6er Wissensckakt in knapper und klarer form, dock auskllkrlick, Zuverlässig und übersicktück alle Kenntnisse, /knscbauungen und frfakrungen über das ^06 bietet, die tür die eingekende Lekandiung dieses pecktsgebiets notwendig sind und ständig gebrsucbt werden. Oas umkangreicke Sctirltttum und die Nectit- spreckung (suck der unteren Instanzen) sind in der neuen Auflage ausnakmslos verarbeitet und kritiscb gewür- dlgk black den einstimmig susgereickneten Urteilen ru scklieöen, ist es beute seidstverständiick, da6 jeder ^rbeitsrecktler, dem es um gründlicke Kenntnis des Oe- setres und aller seiner kinrelkragen ru tun ist, rum „Oersck-Voikrnar" greift. Käufer sind die -krbeitsgerickte, pickter und Leisitrer bei den ^rdeitsgerickten, die Arbeit geber- und ^rbeitnekmerverbände und ikre funktionäre und Vertreter in den ärdeitsproressen, die pecktsanwälte und Syndici der Verbände, auck Arbeitsämter, grolle firmen und raklreicke andere btellen. l-ekrbuck de8 ^rbeit8recbt8. Von l)r. Alfred flueck, Professor an der Universität )ena, und Or. fi. L. blipperdev, Professor an der Uni versität Köln. Land I, 2. Lieferung, 220 8. gr.-8". Ü4. 10.— Oleickreitig ersckeint vom ganren I. Land die 2. unver änderte Auflage, XVI u. 444 8. gr.-8° bt. 20 -, in keinen bt. 23.— bereits bei frsckeinen der 1. lllekerung wurde diese» gcoü angelegte, umkassende klanöbuck des gesamten ^rbeitsreckts von Praxis und Wissenscbakt ledkakt dcgrüSt und so viel verlangt, dak bereits beute, nack neun btonatcn eine bleuauklage nötig ist: ein starker beweis kür seinen Wert. Xuck die Urteile der fadipresse beben die groöe bedeutung des Werkes bervor und nennen es „eine musterbakte Darstellung, eine völlig gelungene Xrbeit" (prok. Orok); „eine überaus gediegene, sorgfältige Arbeit" (Ilüin.-Pat Dc. flatow); „etwas gana Hervorragendes, mit bewunderungswürdiger Oründlickkeit ist alles rusammengetragen und durckdacbt" <W. rlerscbel). Oer nun- mekr vollständige band I cntkält die gesamten Orundlsxen, das Xrdeitsvertragsreckt einsckl. des gesamten Kllndigungsreckts und binsprucbsverkakrens nack dem betriedsrätcgesetr und das Xrdeit- nekmersckutxgesetr, vor allem das Xrbeitsaeitrecbt, bkaterien, die kür die srbeitsrecktlicbe Praxis von der allergröüten bedeutung sind. Ueberall gibt das buck den neuesten Stand von l-iteratur und pecdt- sorcckung wieder und nimmt ru allen fragen eingekend Stellung. Das Werk wird dank dieser Vorrüge jedem Praktiker die wertvollsten Dienste leisten. Kauter sind die gleicden wie von Dcrscb-Volkmar, Xrdcilsgericbtsgesetr. * 2ivllprorekor6nunjr mit ^iebenxfesetren. 8vstemstiscke bammlung der rivilproreörecktlicken Qe- setrgebung des Oeutscken Keickes, kextausgsbe mit Verweisungen und backregister, kersusgegeben von Or. frick VoIkmar, Qek. Keg.-Pat, fdin -pat im peicks- justirministerium, und Or. Karl fleinskeime r, Qek. fiokrat, prok. an der Universität Heidelberg, ö., vollständig neubearbeitete, bedeutend erweiterte Xukiage. (8OQ, Land 63), XVI u. 734 8. 8° In keinen fVi. 8 — TivilproreKoränunL. 'fextausgade mit kurzen Verweisungen und mit back register, kersusgegeben von Or. krick Volkmar, Qek. Peg.-Pat, lVtin.-pst im peicksjustirministerium, (8OQ, Land 132), VIII u. 477 8. KI.-8° In keinen Vi. 3.50 Diese beiden Ausgaben 6er 2PO sind Keule die einzigen, die die 2ivilproreKordnung in ikrem neue8ten durck die VO betr. „Qe- ricktssckreiberei usw." vom 30. blov. 1927 festgesetzten Wortlaut wieäereeden. Die mit k>Iebenxe8e1ren" xiot alle rivilproreö- recktlirmen Oe8etre 6e8 keicke8 8X8temati8ck xeoränet in einem kanä un6 erspart datier ikrem Venutrer da8 müksame 2usammen- 8ucken der ver8treuten Oesetrxedunx aus vielen vückern. Vie8e xroge Vereintackunx und 2eiter8parnis, die Vollständigkeit, Oeber- sicktlickkeit und Zuverlässigkeit verle.ken der neuen Oesamtausgabe grüüte praktiscke vrauckbarkeit und Kaden sie sckon nack kurrer Zeitdauer ru einem beliebten Hilfsmittel des Juristen und >Virt- sckakllers gemackt. Käufer der kleineren 2k>0 sind vor allem die Ltudenten, veamtenanwärter, beamtensckulen und Onterricktskurse. 3. 8Lk48NLllVtkir M-kk4k4NLIlN kflrkIKI. KKIP2I0 sss»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder