2396 K 62, 13. März 1928. Fertige Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn.Buchhandel. vss Neueste bei ksclsm März 1928 / Universal-Bibliothek Nr. 6841 - 6850 /aeob öurddmrdt: Die I^ultm- der Kenai883nee Bibliothek Nr. 6841 —44. Geheftet Mk. 1.60, Ganzleinen Mk. 2.40. Burckhardt l erschien unter Nr. 6837—40 in der Universal-Bibliothek. Der vorliegende zweite Band enthält den 4. bi« s. Abschnitt von Burckhardt« klassischem Werk (Die Entdeckung der Well und de« Menschen — Die Geselligkeit und die Feste — Sitte und Religion). Damit ist diese neue Ausgabe abgeschlossen, die sich besonders durch den großen. Druck in Offenbacher Schwabacher auSzeichnet. Zwei Novellen. 76 Seiten. Universal-Bibliothek Nr. 6845. Geheftet 40 Pf., gebunden 80 Pf. Ein Landstreicher stirbt in einem fremden Dorf. — Ein junger Lehrer möchte seine Mitmenschen zur Güte er- ziehen. Das sind die Ereignisse der beiden Erzählungen. Aber weder da« Schicksal de« Toten noch dasjenige des Schulmeisters machen das Wesentliche aus, sondern das Dorf ist der Hauptspieler, der sich gegen einen Fremdkörper zur Wehr setzt. Diese Partnerschaft eines ganzen Dorfes und seine Typen sind glänzend charakterisiert. ^illrelm Ideile: Ztrindbei^. I. (Das Drama der Gegenwart. Analysen zeitgenössischer Bühnenwerke.) 66 Seilen. Universal-Bibliothek Nr. 6846. Geheftet 40 Pf. Die Analysen zeitgenössischer Bühnenwerke, deren bisher erschienene Bände Gerbart Hauptmann und Henrik Ibsen behandeln, werden nun auch aus den dritten großen Dramatiker von europäischer Bedeutung aus der Zeit der Jahrhundertwende ausgedehnt: August Strindberg. Dieses erste Heft behandelt die Dramen seiner naturalistische» Epoche: Der Vater, Fräulein Julie, Kameraden, Gläubiger, Totentanz. -^düm v. ^mter5eld: Im keilten DIum. Der Roman einer Ehe. Mit einem Nachwort von Hermann Reich, l 39 Seiten. Universal-Bibliothek Nr. 6847/48. Geheftet 80 Pf., gebunden Mk. 1.20. Der Roman zweier seelenzarter Menschen, die sich finden, verlieren und nach harten Kämpfen wiedersinden. Himmel und Hölle der menschlichen Seele, letzte Tiefen im Zusammenleben von Mann und Weib enthüllen sich in diesem reisen Werk, das von leuchtender, klingender Sprachschönheit und höchster Reinheit des Empfindens erfüllt ist. kudolk v. Delm8: ^le§el. Eine Einführung in seine Philosophie. 79Seiten. Univ.-Bibl.Nr. 6849. Gekettet 4OPf., gebunden 80 Pf. Hegels Denken gilt noch immer als dunkel und überaus schwer zugänglich; es fehlte bisher ein klarer, populärer Führer zu seiner Philosophie. Diese Lücke süllt nun Rudolf von Deliur au«. Er entwirft ein Bild Hegels von monumentaler Größe, das durch seine Beschränkung aus das Wesentliche sür jeden klar und verständlich ist. ^mile Verimeren: ^deleuu8 ^deimkelrr. Drama in vier Akten. Nachdichtung von Stefan Zweig. 67 Seilen. Universal-Bibliothek Nr. 6850. Geheftet 40 Pf., gebunden 80 Pf. Helena, unablässig begehrt von iedem Mann, sehnt sich nur nach Ruhe und reinem Genuß des Lebens: aber ihr« unzerstörbar- Schönheit schafft ihr immer neue« Verhängnis, bis schließlich Zeus sie in seinen Himmel hebt. D»S in kristallenen Versen geschriebene Werk wurde von Stefan Zweig mit bekannter M-ift-rschas, verdeutscht. Pudlikumsprospekte werden an die Forrsesunqsbe,jeder mit den Neuigkeiten versandt. Philipp R-clam,un. Leipzig.