Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192401296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240129
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-01
- Tag1924-01-29
- Monat1924-01
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. X: 24. 29. Januar 1924. . 1924 . vom 2. — 8 ^1 L r 2 1924 ^sss-Anrsigsn Äss Suek-u.ilunstksneisis vor^eselieo. Om rec^treiti^e 2usevduv^ der Avreigenao^träße 20 die ^xxed. d. 6!)1. wird ^elretem ^.uüerdem wird die Nummer 48 vom Dienstag, den 26. Februar ru einem Nk55kO«kkk gestaltet! Ls soll in dieser Nummer nochmals Kura vor der Idesse allen Ausstellern 6e- legenkeit gegeben werden, durclr eine kleine ^naeigs sl iS Leite, sielre untenstelrendes lVIuster) auk ilrre lVIeüständs aufmerksam au macken. Damit soll ein ?lan verwirklicht werden, kür alle Nuchgewerbler und Duckhändler einen Ideökührer au sckakksn, an lkand dessen sie leiclrt die einzelnen Stande autsuclren oder sich sclron vorher eine Zusammenstellung ihres Desucks- gangss machen können. Selbstverständlich wird unser 2weck nur erreicht, wenn alle Verleger, die auk der Frühjahrsmesse vertreten sind, das Dörsenblatt kür ikre hkeöanaeigen benutzen. Muster für Len Mehsührer! Firma Zu beach.en: Meßanzeigen in Bbl.-Nr. Meßhaus Stock Stand Hoffmann L Campe, Berlin Die neuen Heine-Bände 34, 48 Bugra I 52 Vrania-Berlag, Oranienburg Reinh. Gerling-Schristen 48 Bugra III 239 Kunstverl. Trowitzsch L Sohn, Frankfurt a. O. Anzeige im Jll. Teil der vorliegenden Nummer 34, 40, 48 St entzlers Hof II 208—210 Inhaltsverzeichnis. Ämö"er''LÄ'9N.' Aussarth 931. Bacr L Co. 834. Barödorf 899. BartclS in Weift. 938. Bartelt G. m. b. H. 897. Bechhold in Frkf. a. M. 905. 4iechtold L Comp. 924. Beck'sche Brlbh. in Aiii. 894. Beyer in Kvnigsb. 932. Bock in Dr. 935. Bonn I 4. Bormann L Gr. 934. Breslauer 933. Coblcntz 930. Cohen in Bonn 935. Cohn in Irkf. a. M. 934. Cotta'sche Bh. Nchs. 9l9. Delphin-Bcrl. 9l7. Dcuticke 900. Dt. Gesellsch. s. Ausl.- Buchh. 938. Dt. Landbuchh. in Brln. 897. Dt. Prossc-Korrcsp. 938. Dt. rlerl -Aust, in Stn. 927 Dt. Bvlksvcrlao 908. Dieck L Co. I 2. 3. Cdit. Oluth 924. Clsncr 905. 928. Engclhorns Nchf. 922. Crnst L S. 931. Iclscn-Berl. 926. Iinkbcin 932. bischer in Tüb. 910. Iischer 9,9. 926. Fleischer, C. Ar., in Le. 898. Nock G. b. H. 033. Jranekh'sche Vrlh. in Stn. 927. Iricderichscn L Co 931 Iricdländcr .«r- S. 935. Friedrichs Bl. 930. Iricscn-Bcrl 931. ' 898. Inrche-Verl. 898. Gesellsch. f. christl. Kunst in Mn. 931. Gürrcs-Bcrl. 931. Gottschalk. P.. 932. Gräfe L S. 926. Grcisenvcrlag 922. GrvoS in Cntin 936 deutschen Buchhandels. S. kündigt sind. S. 896. - Grnnvlv, Ir. W., 935. Gscllins 933. Giiiapcrts Bokh. 932. 935. -Palm L G. 906 (3). 912. 936. .Hartmann in Elbs. 935. Hcegc 936. -Heiinknlturvcrl. in Wies baden 9>4. veinrict 93l. Helwing'schc Vrlbh. 926. Henschel in Brln 915 Heft iir Irkf. a. M. 899. -Hillger Berl. 924. Hirschivald'sche Bnchh. in 'Brln. 935. Hirzcl 898. Hvssmann in Stn. 920. Hosstcttcr Sort. 931. -Hollesen 937. HnrnansD. 918. Internat. Ant in Amst. 933. Internat Psychoanalyt. 'Berl. 9,3. Kahnt 898. Kieftler 931. Klinkhardt V. 923. 93«. ^Anzeigen-TcVl?"S. 897-940^^".^'' Glimmer zum erstenmal angc Otto G. m. b. H. 898. Pabst i» Känigsbr. 838. Payne 898. "pseiiser in C'icft. 934. Phonix-Berl. in Charl. 899. Prager, B. L.,'917. 930. Baustein 932. stnb/oÄ^ ' Bctchl 901. 902. 903. Bäder. C. G.. in Lc. 93i Bälle in Lcobsch 933. BosLiithal, L., in Mii. 935. Both in Gieft. 906. Bysscl 934. Sacng 932. Schmidt. A.. in Le. 934. Schneider. Iranz, in Brln. 936. Schäler in Erk 93l. Schrobsdvrss'sche Hosbh. 935. Schroedcr in Bonn 910. Koch in Känigsb. 932. Kochlers Ant. in Le. 933. Lroehlcr, K. I-., in Le. 925 Kvehler L V. A.-G. L Co. 893. 935. Kuhn in Fürstenfeldbr. 924. Kunst- u. Bücherstube in Dcss. 937. Langeivteschc, K. N., 929. Lehmann L W. 932. Lerch in Mar. 932. Ltbr. Bae. y Extranj. 934 Licbisch 934. Linele'schc Leihbibl 932. Linden-Bcrl. in Le. 917. Link in Krön. 931. Lippert'sche Bh. 934. Lndcrödorff'sche Bh. 934. Ludwig in Reifte 938. Madans >L Co. 922. Maier in Bav. 899. MattheS, C, 932. Matlhes, H, 932. Mauer, H., in Stn 935. Müller. Jos..' in Mü. Müller L S. 899. Münch. »Jugend. 928. Ncff Berl. in Cftl. 929. Straubing 934. Strellcr 899. Struppe L W. 935. Thalia-Bnchh. in Ha. 937. Thclcn 936. Thiir. Bcrl.-Attst. n. Dr. Tiedeinann ^ N 932. Drocmcr's ll.-B. 935. Ullstein 921. Union in Stn. 914. 924. Utopia-Berl. 917. Berl. »Dt. Gemeinschaft, in Bnd. 899 Berl. Cs werde Licht 916 . 936 Stanffer 934. Stcinih Verl. I Verl. d. Münch. Drucke 907. 909. Berl. »Offene Worte. 936 Nolckmar 937. Wallmann 934. WaUel 933. Welidcmann's Bh. 937. Weller in Ban. 935. Wigankow 935. Wiss Ant. Crcnber 933 Wolfs in Mü. 9,9 921. Zahntechn. Verl. 912. verantwort!. Redakteur: Richard Albert i. — Verlag: DerBvrsenoerein der Deutschen Buchhändler ,n Leipzig. Deutsche« BuchhändlerLau« Druck: <t, 0 - d r > « N a ch !. I»bt. kSmtU« I» L-WNe. - »dr-N- irr :Nkd»Itt»u u. Sx»-dtt>ou: L-ipUa. «cr>«»w-o 2« ,Bu>hhäudI-rbull»I.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite