Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192401310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240131
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-01
- Tag1924-01-31
- Monat1924-01
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Februarschaufenster. — Fertige Biicher. Börsenblatt s. d VlsiLn. Buchhandel 1009 ^ 26, 31. Januar 1924. Eine lohnende Aufgabe für tätige Buchhändler. * Alpwirtschaft von Prof. vr. Spann, Weihenstephan. Mit 87 Abb. u. 8 Taf. 9.—. geb. 11.—, Ganzleinenbd. 15.— (1 kxl. Die Wiesenunkräuter und ihre Bekämpfung von Prof, vr. Raum, Weihenstephan. Mit 8 färb. Taf. u. 4 schwarzen Abb. u. Anhang über Wiesendüngung. 2.— (85 §), 20 Expl. 36.—, 60 Expl. 85.—, 100 Exvl. 160.—. Die Errichtung von Grassamen-Gärten. Merkblatt von Prof, vr. Raum. Weihenftephan. Mit 4 Abb. im Text. —.20. 20 Expl. 3.60, 50 Expl. 8.60, 100 Expl. 16.—. Düngerfibel von Landwirtschaftsrat Hans Dörfler. Bamberg. —.70 (80 g). 20 Expl. 12 60. 50 Exvl. 30.—. 100 Expl. 56.—. Der Bauernwald und seine Bewirtschaftung von ftaatl Ober- forslverwalterM. Schoepf. —.80 (120 x), 20 Expl. 14.40, 50 Expl. 34.—, 100 Erpl. 64.—. Pflanzenbilder. Wandtafeln mit erläuterndem Text. W iesenunkräuter. 4 Tafeln auf Pappe 1.50 (400 x). Die Ausgabe wird fortgesetzt. Weihenstephaner Schriftensammlung für praktische öandlvirlschasl. Herausgeg. von Prof. vr. H. Raum Weihenstephan. Die Hefte sind unentbehrlich für jede landw. Bücherei; sie eignen sich auch vorzüglich zum Bezug in großen Mengen für Ver eine, Behörden und Schulen als Geschenk- oder Prämiengaben. Partiebezuq 20 Hefte 1034». 50 Hefte 200/4, billiger. 1 Aufgabe und Bedeutung der Landwirtschaft im deutschen Volke von Oberreg.-Rat Christmann. München. Staatsministerium. 2. Der Zuchtbulle von Professor Vx. Spann. Weihenftephan. Mit 24 Abb. 1.30 (230 x). geb. 2.— (280 g). 3. Die Wiese von Landw.-RatBrux, Neustadt a. Saale. —.60 (70 s?). 4. Neuzeitlicher Hackfruchtbau von vr. Tritschler, Saatzuchtleiter, Irl b. Negensburg —.80 (80 e). 5 Was nach schweren Hagelschlägen zu tun ist! Von Land wirtschaftsrat Benzinger. München. (In Vorbereitung.) 6 Die wichtigsten Seuchen der Haustiere von Pröf. vr. Kitt, landw. Abt. der techn. Hochschule München. Mit 9 Abb. 1.30 (95 x). 7. Die Zuchtkuh von Landw-Wanderlehrer Renz, Milchwirtsch. Verein Kempten. 1.30 (150 x). 8. Die Weide von Reg.-Rat Riedle, München, Staatsminist. —.70 (80 g). 9. Neuzeitlicher Getreidebau von Landw.-Rat Aumüller. Regens burg. I. Roggen- und Weizenbau. Mit 39 Abb. II. Gersten- und .Haferbau. Mit 55 Abb. 2.60 (290 x). 10 Die wichtigsten Krankheiten des Getreides und ihre De- kämpfungoon Prof. vr. Boas. Weihenftephan. —.70 (75 8). 11 Betriebswirtschaftliche Betrachtungen zur Erhöhung der Erträge von Direktor Weidringer, landw. Kreislehranstalt Üands- berg a. Lech. —.50 (80 x). 12. Ackerfutterbau von Prof. vr. Raum, Weihenstephan. —.50 (100 g). 13. Gründüngung von Reg-Rat Lang, Landesanst. für Pflanzenbau und -schütz München. —.80 (100 g). Weitere Arbeiten folgen! Verzeichnis kostenlos. * Naturwissenschaft und Landwirtschaft. Abhandlungen und Vorträge über Grundlagen u. Probleme der Natur wissenschaft und Landwirtschaft. Herausgeg. von vr. F. Boas, Prof, an d. landw. Hochschule Weihenstephan, Vr. C. Neuberg, Prof. a.d. landw. Hochschule u. Universität Berlin, und vr. A. Nippel. Prof. d. Universität Güttingen, Schriftleitung in Weihenftephan. 1. Keimungsphyfiologische Probleme v. vr. F. Merkenschlaqer. Weihenftephan. 2.20. Weitere Arbeiten folgen! Verzeichnis kostenlos. * Praktische Blätter der Bayer. Landesanstalt für Pflanzen bau und Pflanzenschutz (zugl. Neue Folge d. Prakt. Blätter f. Pflanzenbau u. -schütz. XXIII. Jahrg.) Laufender Jahrg. I ca. 4.—. * Heil- und Gewürzpflanzen. Mitteil. d. Deutsch. Hortusgesellschaft z. Förderung d. Sammelns u. Anbaues von Arznei- und Gewürz pflanzen sowie deren industrieller Verivertunq. Lauf. Bd. VI ca. 4.—. Prospekte und Werbematerial kostenlos. Zur Probe für Buchfenster im Februar: Sämtliche Werke (event. ohne mit * bezeichnet?) bei Bestellung bis 10. II. 1924 mit glatt 42'2O/o Nabatt. Von Firmen mit besonderen Vertriebsmaßnahmen erbitten wir Mitteilung. Verlag vr. F.P.DattererLEie., Landw.Abt., Freising Jedem Landwirt eine landwirtschaftliche Kachbücherei v Kür das Kebruar-März Kenftec: z Mein Gartenbuch. ,Z Ein Ratgeber sür Gartenfreunde und Gartenbesitzer von Arthur Glog au. Geisenheim. Mit 222 Abbildungen. IIY Seiten. Aus st dem Inhalt: 2. Teil: Die Nutz- wert e d es Gartens (Gemüse, Obst, Beeren). Preis geb. M. st.— ord., M. 2.stv bar. ^ I Exemplar 550 g Die^„Bayerische Gartenjeit^ung" schreibt: I. Teil: ^ Die Schön- heitswerke !> des Gartens sD (Gartengestal- ^ tung, Blumen, Sträuchen) ss, r Bestelljettel anbei. 8 Nordhausen Heinrich Killinger Hi« Vortrefflich ^elun§ene8 lüchtdilc! LiMmmat 14x18,5, gut veissem Ksrton 26x Z5, mit emZepresstem 1?Nnci, auf»e20Zen und mit ?3ksimiie-vntersc1irift vemeken pmis 1VI. 2-— mit 40°/° 10 LxemMre unä metir mit 50°/° „Knigs Luok u. I°8lli'mittsI»686ll8okklttirl.b.II. Lettin ^ 62
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder