1010 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 28. 31. Januar 1924. Musikalischer Ulk " Stürmischer Heiterkeitserfolg! In jedem Gesellschaftskreis leichter Absatz. «roher Kohl ^ Mokitaien m» Bildern D-^ «« ^ Hk st 18: Kommere-Aorträge 71. Auf seines DacheS Zinnen 72. Die Kathi. (Schnellsprechlied) Heft IS: Ulkige Verse 74. Wahrsageverse 7ö. Gleichgllltigkeitsvsrse 76. Schllrkelverse Nr. Heft l: Bundgona-Lieder 2. Trauermars ii in der Sahara 3. GesellschaslS-Zapfenstretch 4. Zehn kleine Neger " l. ^ ^Hest 2: Silbenckorscherz« ^ ^ 7. Europa-Lied. als Pfänderspiel geeignet l. 8. An der Garte».tii.a.Lr I. Heft 3: pantomim. Chorscherze ^ ? ^Heft 4: Parodien 16. Die Erbtante * ^ Dl schö^^ "Ouo-Szenen Heft 6: Klavlerfcherze ^2. Faustwalzer für viele Fäuste Heft 8: Gcigenscherze 30. Sin Abend bei^den^Spittelweibern Heft S: Klavier-Humor SS. Die SpteUchr ^ ^ öS. Musikalische Ähnlichkeiten He^lO:^ Leierkasten. Lieder mit Bildern 4i ei d vo N* ^fsi 43. Schwedische Streichholzbvmne l. 44. Wer hatS Bier umg schlltt? l. Heft 12: Mit Scherzbtlker-Vorlagen 45. ^st^das nicht die Hobelbank? 49 v d^b^s Ulk.Gchnadahilpseln bi. Was nllht mir ein Garten? ^ b2. Loldrto! * I, bedeutet: Lautenbegleitung (in Buchstaben) über der Gesangstimme. Abnehmer werden hierdurch auch alle Mandoltnen- D^eierl ^^O^Tanzve^se ^ Heft 21: parodierte Lieder 81. König in Thule für höhere Töchter 82. Der Mat tst gekommen. (Parodie) 83. Die Träne. (Rührende Volksweise) 84. Strömt herbei ihr Völkerscharen 85 D s KlÄ* ^M^t°!tns^'E Heft 23: Tiroler Lieder 89. Uber Berg und Tal. Der Wasserfall l. 90. Zillertal, du bist met' Freud' l. vi. Mein Vater is an Appenzeller l. VS. Tiroler sind lustig L Heft 24: Nlggerlieder 93. Ihr Lieben zu LouS. ,Old Folks) I. 94. Die goldenen Schuhe. (Gold. Slippers) 1. SS. Alter John. (Poor old Joe) l. 96. Mein Liebchen (Killte Wels, l. ^Hes^25: Neue Tiroler Lieder ^ Heft^26: Lu^tige^ TrauermSrsche 2hdg. IW ^.^ue^h' ^dttch^ Lieder Heft^29: Baß-Trinklieder 113. Im tiefen Keller 114. Zum Zippel, zum Zappet 115. Wenn ich einmal der Herrgott »vär 116. Als Noah aus dem Kasten war 117 U^^OO' M,sjf in». Lottentotlen-Wachtparade 120. Ntggerständchen Heft 31: Verulkte alte Bekannte 121. Das Gebet einer Jungfrau 132. Die Klofterglocken 124^ Frühitngslied Heft 32: Bauern-Tänze 12«. Märkischer alter Bauerntanz l. 127. Schwäbischer Lopsa l, 128. Bettelleute-Tanz 1^3 De? B ^ :^^paro dist^che Alpenlieder Ul' Heft 33: Richard Wagner-TM-E 149. Abendstern-Polka 150. Loheagrin-Walzer ^»eft 39: Klavier-Humoresken ^Heft 40: Salgenlieder Heft 41: Komische Balladen Heft 42: parodierte Balladen Heft 43: Tierstimmen 170. ^wet vecUebte Kater^ 173. Im Kuhstall I. Dokar Straus, Der Star. M. 1.20 fl. pabsi. Lt-ü an^ü e Zlosche^ M. ^ Jedes Heft enthaltend 4 Nummern Mark 4.60 Bei Elnzelbezug SOA und 44/40. -4M.--- 4.2S Schw. Zr. Obige Anzeige als Prospekt auf Verlangen zur Verfügung. (f. Bestellzettel) Ausnahme-Angebot: Vorstehend« 8S S-fte / VerlansserlS« M. Sr.40 einmal Var für M. 2S — Die 3 Einzelnummern (Verk.-Erlös M. 3.40) für M. 1.50 wvMv kivc« INesler- Verlas kerlin c.