16908 Börsenblatt I. d. Dlschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. 256, 2. November 1925. I. L. Schräg Verlag in Nürnberg. 16952. 63 *Gcistlcr: Jungfer Durchlaucht. Eine Spitzwcgnovelle. Ballon- leinen 2.80. *Hofer: Zur Hochzeit ruft der Tod. Die Geschichte vom Herzen des Novalis. Äallonlcincn 2.80. *Kurz: Der Ealiban. Roman. 4.50; Ballonleinen 6.—. Sesam-Verlag in Wie». 16927 Bousquet u. Armont: Mama Nicole. Lustspiel. 3.—. Lcugycl: Antonia. Lustspiel. 3.—. Molnar: Die rote Mühle. Ein Spiel. 3.—. — Der gläserne Pantoffel. Lustspiel. 3.—. L. Staackmann Verlag in Leipzig. 16925. 26 Hadina: Kampf mit den Schatten. 3.50; Lwbd. 5.50; Hldrbd. 9.—; zweibänd. Nusg., Lwbd. 11.—; Hldrbd. 20.—. Schüttler: Der Plauderer. 3.—; Lwbd. 4.50; Hldrbd. 7.50. Stein-Verlag in Wien. 16943 *Keller: Die Operette, ihre geschichtliche Entwicklung. 10.—; Lwbd. 12.—. Georg Stille in Berlin. 16932 Litten: Persische Flitterwochen. 13.—; Lwbd. 15.—. »Das Theater« Vcrlagsgescllschast m. b. H. in Berlin. 16965 Theater. Das. Hrsg.: E. Köhrcr. 6. Jahrg. 22. u. 23. Heft. Je 2.—. Velhagcn L Klasing in Bielefeld u. Leipzig. I i Velhagen L Klasing's Almanach. Ein Rokoko-Jahrbuch 1926. Lwbd. 6.-; Ldrbd. 10.—. Verlag Köscl L Pustet. Komm.-Gcs., München. 10931. 66 Hartmann: Aus Schule u. Kinderleben. Hlwbd. 3.80; Lwbd. 4.80. Mönnichs: HilsSbuch zum Einheitskatechismns. 2. Ausl. Hlwbd. — Geschichte der Kirche Christi in Zeit- u. Lebensbildern. 2. Ausl. —.60. Ratgeber, Literarischer, f. die Katholiken Deutschlands. 22. Jahrg. 1925/26. Hrsg. v. PH. Funk. 1—. Theodor Weicher in Leipzig. 16963 Mermains: Dis Wahrheit über Kitchcncr. Deutsche Ausg. v. E. A. Scharfer n. H. Weberstedt. 4.60; gcb. 6.—. Werk-Verlag in Berlin. 16958 *Cvrrinth: Granen. Ein Pariser Roman. Kart. 2.60; Lwbd. 3.70. E. Weller L Co. in Leipzig. Berichtigung! 16969 Anet: Lydia Sergfiewna. Roman. Obers, v. G. Schwarz. 2. Ausl. (4.—6. Taus.) Lwbd. 7.—; Ldrbd. etwa 14.—. Weltbund-Verlag in Hamburg. 16964 ^Friedrich, Hans: Atalante. Das Land hinter dem Alltag. Lwbd. 6.—. Hermann A. Wicchinann in München. 16942 Wiechmann: Dcr frohe Wandersmann. 4. Ausl. Lwbd. 6.—. — Deutsche Weihnachten. 10. u. 11. Ausl. Pappbb. 2.50; Lwbd. 3.—. 6. Anzeigen-Teil. Konkurseröffnung. Über das Vermögen des Buch händlers Paul Krüger in Stral» sund, Tribseer Damm Nr. 1, wird heute, am 21. Oktober 1925, nach mittags 4 45 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet, weil er seine Zah- Der Justukanzleisekretär a. D. Fröh- ernannt. Konlursforderungen sind bis zum 14. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die im 8 132 der Konkursord nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For derungen aus den 17. Novbr. 1925, vormittags 10 Uhr, vor dem Unter zeichneten Gerichte Termin anbe- raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auserlegt, von dem Besitze der Sache und von den For derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver walter bis zum 14 November 1925 Anzeige zu machen. Stralsund, den 21. Oktbr. 1925. Amtsgericht. (Deutscher Reichsan-eiger Nr. 254 vom 29. Oktober 1925. t Alle/r- Lototbnrn, cten 5/. Oktober 7925. ob's üA/sT/e/errorL /o> ob's F/rms 6^ 777. t?ar/ Fr. F7e/sa6er. "" ^ ^ MeSersukasImie ües Verkehrs über Lelprktz;! viirrtl k. Volckrnsr rtoimiiiiBSiollSAesrkLkl: viiriti 8. k. Ltelnscker: V V V ^6re85duck Lsrlio IffsV 6, tzuitrovstr. 123 fritr Pause, LuckivertnebsLesellscliatt IU. b. 8. Lerlill 8^7 48, kuttbarnsretr. 3. ll'vlspbon: LlurtLrst 3137. loällstritz-Lorlirk-VvrIaA O. in. b 8. 8 ocdum WUtrelni Opstr.