x° 256, 2. November 1925. Fertige Bücher. «ürieublatt f. d. Dtjchu. Buchhandel 16915 ^ ur Kagerergänrung! Oustav l^andcluei Ahakekpeare Darge8tellt in Vorträgen l6. Lsu 8 end 8 tefan /weiß „8eit tilgen und Wocken Ie5e idr nun, immer vieler neu bewegt unci angeregt, in 6u8tav Kan- dauer8 nadigela88enem I^el)en8verli, 8einen 8kaIce8peare-Vorträg6n, oline in di«8em güti gen 6enie6en 2U einem Kode ^u Icommen: rienn immer greift die Dand, Icaum daü 8ie die8en im Iiödi8teu 8mu füirrerliaften Kommentar riur8eite legt, vergleichend und prüfend uadr 8IisIco- 8peare8 Dramen 8eU)8t. Dnd 80 kalre id> mit die8em kudi rmgleidi wieder ein Dutzend Dra men 81hsle68pesre8 gele8en, und wie nie 8cKeinen 8ie mir die8mal erliellt durdi da8 Idare, wissend verteilte tran8parente Ddrt die8es 6ei.8tes... l8lie glaube id> 8lialce8peare 8tärleer, inten8iver, Ire^ser gele86n rai Kaken al8 dank der kedeutenden 6e- leikdraft dieses freien und edlen Vlensdien." Nutten ^Loening Frank kurt a. M. Ernst Nowohlt Verlag Berlin W. Wir bitten ständig auf Lager zu halten: Earl Ludwig Schleich Ewige Alltäglichkeiten 14—17. Aufl. Geh. M2.- Halbln. M Z—, Halbleder M 4- Aus Asklepios' Werkstatt 4—6. Aufl. Geh. M l.ZO Geb. M 2.ZO, Halbleder M 4— -i- Bewußtsein und Unsterblichkeit 1Z.-1L. Aufl. Geh.M1.ZO, Halbln. M Z.- 't- Dichtungen 1.-Z. Aufl. Geh. M 5.-, Halbleinen M 7.Z0 Ganzleinen M. 9.— 4- Gedankenmacht und Hysterie 18—20. Aufl. Geh. Ml.20, Geb. M 2.20 * Aus dem Sachlaß 1.-10. Aufl. Geh. M 1.80, Halbleinen M z.- 't- Das Problem des Todes 19.-21. Aufl. Geh. M 1.20, Geb. M 2.20 * Besonnte Vergangenheit Mit 10 Kupfcrtiefdr. 64.-69. Aufl. Geh. M Ganzleinen M 9.— 60.—71. Aufl. Halblckncnband M Z.80 4- Die Weisheit der Freude Z1.-36.Aufl. Geh. M1.Z0, Halbln. M 2.Z0 Halbleder M 4.— -t- Bezugsbedingungen: ZZ /^> und Partie 11 /IO Auch für HalbleSerbände ZZ und 11/10 (Einb. no.) Auslieferung: In Leipzig bei Carl Fr. Fleischer, in Wien bei der Llterarta A.-G. 2225*