256, 2. November 1925. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. 16917 <i»«88ILskki VIM81M« k1k>88k8 M« VLVISMk MLI .;K.Z Dieser grosse deutscke IVelt- Lode Kat in cier gesamten Oe- sckäitswelt scknell weiteste Ver- ^ 1 breitunßs gefunden. kearbeitet von einem ersten Lode- kackmann, wurde dieser Lode unter Mitwirkung vieler kmbri- kanten, Exporteure, lmpor- teure, Lanken, Versickerungs- MtzWM ' ' gesellsekakten, Reedereien usw. ssesckakten. Der Orundsatr kür brasadensusead« die Learbeitung: „grösst- Orösae 17.3X11 ein möglicke kinkackkeil und V^irtsckaktlickkeit" wurde kier vorbildlick befolgt durck das System der Lode-Kialb- wörter in künk Luckstaben. Der „Rudolf IVlosse - Lode" entkält in seinem allgemeinen "keil 48874 Sätre (also erkeb- lick mekr als der verbreitetste engliscke Lode), ferner Kisten von 2aklen, Oewickten, lVlaüen, IVäkrung, von Orten, klüssen, Inseln, Kaps, von kauptsäcklicksten V^eltkandelsartikeln und Industrieerreugnissen. — kine besonders wertvolle Leigabe des „Pudolk 51osse-Lode" ist der ÜIOSSK-LOdlDkkiSKP, durck dessen Oebrauck man weitere ganr erkeblicke Erspar nisse beim 1'elegrapkieren erzielen kann. 4- „rru«roFF ^Fvs«6-L)v«re" »,6ip«r«« «eHo« «rtr^cH «LLe L^«jp«r^«j««6 Lei * kreis; Io beiden Xusgsbeo mit übereinstimmendem Inkalt, eleg. gebunden, je k.-iH. 42.— ord., P.-IH. 31.SO netto dar Irsolco >0 veutscklsod. Sei ksrtiederug wSkreod eines Koleodermonat« 11/10 kxemplare Illr K.-IH. 315.— gegen gleickreltlge Linseaduag de» ketrage». * MM-cOM-KIIMkllllM bleben dem „Pudolk IVlosse-Lode", welcker als erster grosser deutscker künk - Luckstaben - Lode bereits die V^elt erobert Kat und in vielen Outackten aus In- und Ausland „der beste Lode der V^elt" genannt wird, ersckeinen im kaufe dieses jskres eine Xnrakl von „Sperisl-Lodes" als krgänrungsbände. Diese Sperial-Lodes bekandeln einige kür Deutscklands Xussen kandel, ja tür unser ganres IVirtscksftsleben besonders wicktige Industrien, welcke in ikrem Oesckäftsbetrieb In erster kinie aut den telegrapkiscken Verkekr angewiesen sind. Daker benötigen gerade diese Lrancken dringend eigene Lack-Lodes, welcke in Xnleknung und als krgänrung rum grossen allgemeinen „Pudolk d4osse-Lode" von ersten kackmännern der einzelnen Industrie gruppen bearbeitet sind. — Xis erster dieser Sperisl-Lodesist der MM -IIillllM-cillle LSL".'-L ks folgen in kurren 2wisckenräumen: kl!« - IMiiilrle - coile »olr - imliiilrle - coile LSS.c'."L Slil! - lillliuMe - coile Preis lede» Speatsl Lode «. I«. 21- ord., « I«. 1S.76 netto der und 11,10. Lr»1«> Probe Laemplor S. -I. 12.SO. Sofort lieferbar; Der unter dieser Xbkürrung rükmlickst bekannte n»Lai»i»S Ot^SH»ULLaU«i»-Oo«L« ist ein fünf Luckstaben-Lode in deutscker, engliscker und kranrö- siscker Spracke. kr entkält 10000 Lode-Halbwörter kür den Lkemilcalien-, Drogen- und karbenkandei. kr bringt gleickreitig ein >^.rLr«SSt»KLL^lK der ckemiscken Industrie Deutscklands mit y 500 kirmenadressen mit kernsprecknummern und "kelegrammadressen und 8000 Handelsartikel mit Xn- gabe der kabrikanten und kiekersnten. Der stattlicke Land umfasst Ö20 Seilen und kostet franko in Deutsckland P.-M. 21.— ord., K.-»I. 14.— netto dar aas II/IO. krstes Probe-kxemplar P.-KI. 12.80 gegen Voreinsendung des ketrages. Verlaoxeo 8ls Sen neuen Prospekt, Ser kostenlos adxe^edeii vlrS. rruookk' V1088L . 8^ 19 l'slsxramlliavi-asss: vramosss. lerusolemer Strosse 46—49. postsokockkootor Nsrlln 2VS17. 2226