6Il8^/VV ?0^8V^.!V1 Ois Works von OLOI^O muü jsäs ^ut Aklsitkto 8ki<?liliaociiiir>A vorrätig iiaiisn. Oorcli klis 8täuäiA6o ^ukiülirimASri äsr LaissrsLiiSii Works Ist clis I^aciikrsAS ^ssiciisrt. Wir iiitten, <las I.a^sr Lii sr^anLsn, unä lisksrn eiuuisÜA, tai>8 sul Lbl.-^ K68t6l1t, mit 40 ^ 611168 und learnie Kelieiieiiiaiider Oer Aereiieie ^V.1lLi1)iad68 Hölle ' WeA - Lrde Oie fiidi8eli6 Wliwe Lan2li8i Lreliler ^ Oie Koralle ^ Von VlorA6N8 1)18 Vliiieruaeliib 1>Io1i me iauAere Henker Ll6i8i L.on8iariiin Liroliel Oer 6ei8i der ^uii^e Oer Lrand im Operuliaiis Oie Lür^er von 6n1ai8 Orei Linal^ier Europa Oa8 li'rnnenopker 6a8 I nnd II 6ai8 kiöniA Ilalinrei 6V8^V Vk^8I.^6 ?0^8v^lVI I Das goldene Vand Erzählungen von Ilse Reinöhl. Fein geb. M. 1.20, in Ganzleinen M. 1.60. Tägliche Rundschau: In den sechs Erzählungen treten uns psychologisch fein gezeichnete Menschenschicksale entgeaen. In der knappen, künstlerischen Form bringen sie nicht nur einen ästhe tischen Senutz, sondern auch inneren Gewinn. Das hübsch ausgeftattete Büchlein möge recht viele Leser findenI Aufwärts: Sechs Erzählungen von grosser Lebenswahrheit. Die Verfasserin, einstige Gemeindehelferin, die das Leben kennt, schreibt mit der Seele, einer sein empfindenden Seele. Das goldene Band, aus Schmerz und Sehnsucht gewoben, schlingt sich stark und doch unaufdringlich durch daS Büchlein hindurch. Möchte es namentlich in die Hände von Gebildeten kommen! Lonntagsblatt, Bochum: Ein reizendes Büchlein mit sechs feinen Erzählungen. Letzte Bünde: Grosse Kreude Erzählungen von Rosa Kühnle-Degeler. Fein geb. M. 1.20, in Ganzleinen M. 1.60 Hann. Sonutagsblatt: Da« Büchlein möchte ich warm empfehlen. In den vier Erzählungen weht etwas wie Himmelslust. Go. Seweindeblatt, München: Bier kleine feine Ge. schichten, die lebenswahr und warm überzeugend darlun, wie ge- sunde Menschen grohe Freude und tiefen Frieden gefunden. Darum müssen sie besinnlichen Menichen eine Erquickung sein. So ist dem Köstlichen Büchlein weiteste Verbreitung zu wünschen. Ne« alte Seim Ein Arzt — Ein Christ — Ein Charakterkopf. In Anekdoten zusammengestellt von vr. Adolf Neefs. Fein geb. M. 1.20, in Ganzleinen M. 1.60. Der Nachbar: Eine Zusammenstellung von Anekdoten über den berühmten Berliner Arzi vor 100 Jahren, der ein Wohl- täter der Armen und hilfreicher Freund der königlichen Famüie und ein fröhlicher Ldrist gewesen ist. Die unterhaltsame Sammlung ist dankenswert. Deutsche Allg. Itg.: Zu den interessantesten und leben digsten Biographien gehört rweifellos die des „Alten Heim". Ein Köstliches, kernige« Büchlein, das sich auch zum Vorlesen trefflich eignet. Borzugsaugebot auf dem Bei langzettel. s Quell-Verlag, Stuttgart. 2231