16966 «°rsn,bi°t.d. Dtichn, vuchb°nbL Fertige und Künftig erscheinende Bücher. N- 25«. 2. November 192b. I! lI Jur Ausgabe liegt bereit: Ludendorff Meine Kriegserinnerungen 4944-4948 Neunte, durchgesehene Auflage Mit zahlreichen Skizzen und Plänen / Ln Halbleinen M. 24.-, in Halbleder M. 28.— Bel seinem Neuerscheinen sei dieses klassisch zu nennende Werk abermals zur Ergänzung des Lagers, zu steter Beachtung und zu reger Verwendung empfohlen. In ihm liegt alles Hohe, liegt alle Tragik beschlossen, die in großer Zeit an unserem Schicksal formte. Ludendorffs Wollen war immer rein, frei von jedem Eigennutz und jeder Eigensucht, nur „von dem Gefühl der Liebe zum Vaterlande" bestimmt. Darauf beruht sein Helden tum. Es läßt sich nur mit dem Maßstabe messen, der im Feuer des Kampfes um die heiligsten Besitztümer des deutschen Volkes geschmiedet ist. Vielfachen Wünschen entsprechend führen wir die neue Auflage auch wieder in Halbleder gebunden Gleichzeitig empfehlen wir die anderen Bände: A Urkunden derOberstenHeeresleitung über ihre Tätigkeit 4946—4948. Vierte, -urchgesehene Auflage. Geschmackvoll geb.M.44.— Ein geradezu erschütterndes Bild von dem ungeheuren Ringen, das die Oberste Heeresleitung überall gegen die Reichsregierung führen mußte. Es ist unentbehrlich für jeden, der einen Einblick gewinnen will in die unlös baren Zusammenhänge, die zwischen den nicht militärischen Kräften und Mitteln des Staates und den militärischen* Bedürfnissen im Kriege wirken. Kriegführung und Politik Dritte, -urchgesehene Auflage. Geschmackvoll gebunden M. 40- Seit dem Erscheinen von Elausewitz' bedeutendem Werke „Vom Kriege" ist etwas derartig Gewaltiges über den Zusammenhang der beiden Begriffe nicht wieder geschriebey worden,- man kann Ludendorffs Buch hinfort zu den unsterblichen Werken der Kriegskunst zählen. Vertag von E. G. Mittler s Sohn in Berlin