16968 kbrsmblatt s. d, Dtschn. Buchhairbei. Fertige Bücher. — Aufheb. d. Ladenpreises. — Angeb. Bücher 256, 2. November 1925. In rmssrsm Inssrs.1: dsDr. 6 ^ L u ä ^ ^ a ^ 8 s r I ^ s a lioMLQ Osnisoli von Osor§ 8olivLr2 (Ldl. Ilr. 254 v. 29. X., 8. 16775) Isl: sin ^slilsr AQ'bsrls.iit'sQ. Ls wnss dslsssn: ^, - vi s ^2v/s ich s 1 (4 -^6 . l'L.iis^^ 1n^Vor^ 5 sr ' blaoli 14 laLSN ssich LrsolisiQsn. O o. L 60.. VLKI.^.0 LsIpLlL, VinämüIilsnvSL 25. Larausllsk.: Oarl I'r. k'lslsolisr. Vlüitlge V6UlngM8-kl6ll6r8üle!nung! kolk Ounr Veut8«lis8 Mzikjgfirbuüi HIHI. kl!. bar ^ 9.— mit 33 sh Rabatt n. 11/10 Vorlsg Illookor kekmaiul-Krone K.m.d.ü, LSSSN, IdsatsrpIatL 8/10. vr. iVlsx Mnecke, VerIsLsbucliti6I§., t-eip2»§ Xsnnts, nsudearbvitet« Fukl. drnnälagon äcr äradtiossn 1°sls- Aiaxbis nnä Islspdonis (Runä- kllnütsviiniü) von Or. R. Lobisisr Rormat 24:16 cm 414 Lsiten mit 860 ^bbilägo. Osbsttst 4.95 Lick, gsb. 6.75 R!ck. Leliebtes Kesedvnübuek kür äio derainvueüseuä« luzenä. Lei äer Oük« ües Werkes dringt jeäer Verkauk veitere Läuter. Hanisck, >1. VeMllSkNtt Sloükea VorrüMedv HtvI-^U88tÄttUllA Jeder Buchhändler sende bas erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunst druck, Zeitschrift usw.j, sofort an die Deutsche Bücherei des Börscn- vereinS, Strasse des 18. Oktober 8H, zur Aufnahme in die Bibliographie. Si« geht immer Die astrologische Schickfalsuhr, ein sehr netter, moderner u. billiger Artikel, der täglich Käufer findet. Mit 12 allgemeinen Horoskopen. Manche Firmen verkauften aus dem Fenster täglich Partien. Bitte be stellen Me 22/20 für Rm 6.—, Akademische Buchhandlung, Tharandt i. Sa. Auslieferung direkt. 8vAUll1iiri, Lcbrittsu u. Lricks VoZvl, Oostbss iOsiprigsr Ltucisvtsnsabrs VoAvI-lraulltNllll, Qostbs als Ltnävnt. LlinkIiarcklLviermanir/Rsiprig wir Hoden am 1. No- oemder die Haben- preise für nach- stehende Werke aus: Mle5amrnlergraphik und Mappenlverke (außer Meid, hand- reichnungen) Paul 5cheurich, Zeich nungen Heilborn, Die Zeichner des Volkes (halb leinen ohne farb- taseln) stemdrandt-veriag, Lerlin-Zehlendors. Die Ladenpreise von Max Dreyer, „Ohm Peter", und Hans Watzlil, „Phönix", Roman werden aufgehoben. Die gesamten Restbestände sind der Buch-Einkauss> Leipzig, den 31. Oktober 1925. L. Staackmann Verlag. Aufgehobene Ladenpreise: bände: „Die Musik in fünf Jahrhunderten der Euro päischen Malerei" und „Ktn- derbttdnisse ^us^ünf^ah^r- bänden über rein deutsche Karl Robert Langewiesche, Von nachfolgenden Schriften un seres Verlages heben wir für den Rest der Auslage die Ladenpreise auf und stellen dem Sortiment die Schriften zu herabgesetztem Netto preis zur Beifügung: ,,Wenn des Lebens Stürme toben", Band 4, Nettopreis —.70. „Knospen" von GuktelFabros. Werdenot und Finder- glück einer Jugend. Nettopreis—.50. W. Wiegand L Co^ Christliches Berlagshans, Bad Homburg. 1. Ralbdck. (?are^ 1921.) Ost». (24.—) kür Ick. 10.— miksrs. (1917.) 6ed. kür U 4 50 RI». g«d. I 1910. II ISIS. NI 1916. (ick. 60.-) kür Ick. 28.— Lrais, tVerlmtokks. I/III. (1921.) Orig. ged. (Ick. 67.60) kör Ick. 30 — matdsmat. Rsdancklg. ck. Hadnr- visssnsed. (1913.) Orig. zvt> (Ick. 11L0) kür Ick. 4— 1922. lieu. Ick. 12.—. ^ llstincr, I-itcraturgesetr. Rpktz. Ragen Rätter in Reicksldvrg: 2eitsoür. ck. Ssvignx-Ltiktg. tür k«eblsg., Roman, ^dt. 9ä. 1— 16. 23—42 in 43 Raktcn. ckugsnck. ckg. I/Ill. Oe-K. ü, 0.-8L Rlisgönäs LILttsr. Lck, (HF Rr 2631-56. 6ed.