Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192511025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19251102
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-11
- Tag1925-11-02
- Monat1925-11
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 256, 2. November 1925. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Reimar Hobbing in Berlin. Wirtsvdakt und KtstiotUr. Hrsg, vom 8tstist. Ueietrsamt. dz. 5. 1928. (4. Visrtslj.) kio 19. Ölet. (8. 621—682 mit 8ig. u. sillZedr. lvur- vsa.) (1928.) 4° Visrtslj. 8 3.— vr. Kranz A. Pfeiffer, Vcrlagsgcs. M. b. H. in Miinche». Weltschau des Katholizismus. Die Vatikan. Mtssionsausstcllg in Wort u. Bild. Amtl. deutsche Ausg. (Verantw.! Johann Neu Häusler; in Österreich: A. Drexler.) H. 4. fS. 97—128 intt Abb.) 1925. 4« . 2. — Preust L Jüitgcr Buchh. u. Antiquariat in Breslau. Schlesische Monatshefte. Hrsg, von vr. Ernst B o e h l t ch. (Jg- 2.) 1928. >4. Viertelt.) Nr 10. Ott. (S. 489-830 mit Abb., 1 färb. Taf.) (1928.) 4" Viertelj. d 4. —; Einzelnr b 1. 80 Ouäkerverlag Heinrich Becker in Berlin-Biesdorf-Süd. ^lin^ 9^6^'l92^b'o^ tt8^73-84.)^°(1928./ 8«0 " n dLbrl. 6.b— Urban L Schwarzenberg in Wien. Linlogiv und vatdologis dss IVsidss. Lin llandd. k. k'rausndeil- 8e'^."vkAli9"^(8d 6. 8. 673—960 mit 7 ^dd.) 1928. 4° 15.— F. C. W. Vogel in Leipzig. rondsu Osdists. krubsrss Tlroiriv kür Okrsnttsilkullds. OeZr. 1864 vou vr. von Dröltsclr, rvsil. vrok^ vr. ^dain vo- litrsr, vvsil. vrok., u. vr. llsrmnllll 8okrvartrs, voll. Vrvk. maaek, red. von ^Ikrsd Denker. 8d 114. 4 Uekte. II. V2. dlit 23 ildb. u. 1 skard.s lak. (179 8.) 1923. 4° vsr 8d b n.n. 24. — Berzeitznls von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekundlgt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) ^ -- künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. C. Aiidclsingcr L Eie. in München. 16914 Art. Institut Orrll Küstli. Verlag in Zürich. 16938 Korrodi: Zürcher Rede auf Conrad Ferdinand Meyer zum 100. Geburtstag. 1.80. Bärenrcitcr-Verlag in Augsburg. 16963 Henscl: Susaninne. Eine kleine Weihnachtskantate. 1.50. Braun Schneider in München. 16947 Bücherschrank, Der heitere. 6. Bd. Kreis: Er — Sie — Es. Lustige Geschichten. Lwbd. 3.—. E. Vicrmann. Verlag in Barmen. ll 4 Melchers: Ursula. Eine Geschichte vom Rhein. Lwbd. 8.80; Hldrbd. 7.—. F. Bruckmann A-G. in München. 16961 vüeksr dss blillslultsrs. UrsZ. v 8. v. dor vs^su. *3. 8d. Irmtau und l8old. LrsA. v. 8. Kordes. vvbd. 10.—. *4. 8d. dläroboll, 8otrrvüll1es u. kabeln. IlrsZ. v. 8. 'legvtbokk. Vrvdd. 11.—. Franz Dcuticke in Wien. 16930 örunnsr: llsduiißsstüslrs rur killkübrung in dis nsusnglisebs 8praelrs bsi ilnkäugsrlrurssll au Uoedsebulsu. 2. Huki. 3.20. *dollss: vis vi888ll8ebaktliebsll Orundiagsn der kraLbrung. vis UabrunZ?- u. OsnussmittsI u. ilrrs LsurtsilullZ. 2. 8d. vis UabrunM u snu8..mi u. 8 IVloriob: vor ellßlisokls 8tU. 2. ^ukl. IlesA. v. 11r. ksitsrer. lilxvbd. 10.—. 8obllirsr: NsdiLinal-llldsx u. tbsrapsutisekss Vadsmseum. 28. elusg. 1926. vvettd. 3.90 Deutsche Verlags-Anstalt i» Stuttgart. 16919 Eiscnmann: Das grostc Opernbuch. 9. Taus. Lwbd. 8.—. Englert L Schlosser in Frankfurt a. M. 16911 Pfeiffer: Der Mann aus dem Römer. Eine Altfrankfnrter No velle. Neu Hrsg. v. H. Bingmeyer. Lwbd. 5.—. Walter de Gruytcr L Co. in Berlin und Leipzig. 16914 Verhandlungen des 6. Allgemeinen deutschen Banktcrtages zu Berlin. 7.—. vr. Hertel in Oppeln, Blüchcrstr. 1. 16900 Hertel: Mieterschutz u. Wohnungswirtschaft. 1. Bd. Kommentar zum Mieterschntzgesctz. Neue Ausl. Lwbd. 8.—. — Dasselbe. 3. Bd. 6. Nachtrag. 2.60. — Berliner Wohnungsnorrecht. Nachtrag. 1.20. Hesse L Becker Verlag in Leipzig. 16933 Romane der Weltliteratur. Anzengruber: Der Sternsteinhof. Brachvogel: Friedcmann Bach. Bnlwer: Die letzten Tage von Pompeji. Flaubert Frau Bvvary. Meiuhold: Die Bernstcinhexe. Mügge: Der Vogt von Sylt. Carl Hcymanns Verlag in Berlin. 16958 Schmidt, Otto: Die einfachste Goldmarkwertrechnung. 14.—. Sinstorssschc Vcrlagsbh. in Wismar. 16931 Wossidlo: Ein Winterabend in einem Mecklenburg. Bauernhause. 3. Ausl. Kart. 1.20. Hofsmann L Ohnstcin in Leipzig. 16933 Record, Wiener. 60. Heft. —.60 K. F. Kochlcr. Verlag in Berlin u. Leipzig. 16940. 41 Friedrich III., Kaiser: Kriegstagebuch vou 1870/71. Hrsg. v. H. O. Meisner. 9.—; Lwbd. 15.—. Albert Langen, Verlag in München. 16918 Lagerlös: Der Ring des Generals. Erzählung. 12.—15. Taus. 3.—; Lwbd. 5.—. Robert Lust, G. m.b. H. in Stuttgart. 16957 Keller: Die Geschichte meines Lebens. 60. Ausl. 6.—; Hlwbd. 7.50; Lwbd. 8.—. Otto Maier in Leipzig. 16957 Kunst, Die, den: Volke. Nr. 67/58. Rothes: Die Gebrüder van Eyck u. die altniederlän dische Malerei. 1.50. Gebrüder Mcmmingcr in Würzburg. 16958 Nolckmann: Germanischer Handel u. Verkehr. Synoptische Han- dclsgcschichte der gcrman. Völker (von der Urzeit bis 1600). 15.—; Lwbd. 18.—. E. S- Mittler L Sohn in Berlin. 16956 *Ludc»dorff: Meine Kriegseriunerungen 1914—1918. 9. Ausl. Hlwbd. 24.—; Hldrbd. 28.—. Rudolf Masse Bnchverlag in Berlin. 16962 *ivozdinskv: vis IVelt in ^alrlsll. 2. iZuclr. 1.—3. ilukl. 25.—; vrvb i. 28.—. Der Reue-Geist Verlag in Leipzig. 16919 Revue, Europäische. 8. Heft. 1.50. Organisator A.-G. in Leipzig. 16920 Karlemcy-r's bestes u. billigstes Schuldeneinziehungsverfahrc». Neu bearb. v. E. Abigt. 21. Ausl. 2.40. Carl Pataky, Verlag in Berlin. 16918 Rohde: Der Werkzeugmacher. 7. Heft. Stanz- u. Ziehwerkzeuge. 2. Ausl. 1.50. Werkzeug Das. Fachblatt f. die Werkzeugmacherei. Viertelj. 2.25. Pyrainidcnvcrlag vr. Schwarz L Co. G. m. b. H. in Berlin. 16936 Bibliothek der neuen Heilmethoden. Hrsg.: K. E. Weist u. W. Kröner. 1. Bd. Weist: Die neuen Hcilweisen (Homöopathie, Biochemie, Heilmagnetismus, Suggestion, Coueismus), ihre Begründung u. Anwendung. 3.—. 2223*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder