9044 235, 7. Oktober 1927. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Otto Liebmann * Verlagsbuchhandlung * Berlin W S7 Verlag der Deutschen Zuristen-Ieitung und des Deutschen WvhnungS Archivs Etwa am 20. Oktober wird bereits vollständig: Mügel: Das gesamie Aufwertungsrecht S., gänzlich neubearbeitete Auflage / 21s. bis 22. Tausen- llnmittelbar nach Erscheinen wird zur Versendung gelangen: an alle Firmen, die die erste Hälfte des Werkes erhalten haben, dieselbe Anzahl der 2. Hälfte zur Fortsetzung nebst einer für das gesamte Werk passenden Einbanddecke in Halbleder, falls diese nicht sofort abbestellt wird. Preis der 2. Hälfte M. 12.— ord., M. 8.40 bar, 11/10, wenn bar auf einmal bezogen: der Decke M. z.— ord., M. 2.25 dar. Porto für jedes Ex. mit Decke (nur als Postpaket) so Pf. Das ganze Werk vollständig: iZis Seiten, drosch, zum Vorzugspreis bis Zt.Okt.tS27 M. Z6.—ord., M. 2S.ro bar, in Halbleder geb. M. 40.- ord., M. rs.ro bar. Freiexemplare wie oben. Der Vorzugspreis erlischt endgültig am Zt. Okt. 1927,- der Preis beträgt dann M. 4t.— ord., M. rs.70 bar, geb. M. 4S.— ord., M. Zt.ro bar. Auf 1 Postpaket gehen nur 2 Ex. Nur für die Abonnenten meiner Zeitschriften: der Deutschen Zuristen-Zeitung und des Deutschen WohnungS-ArchivS verbleibt bei voller Namensnennung des Abonnenten der Vorzugspreis auch ferner bestehen. Hierfür Rabatt Z03L vom gehesteten Stück, keine Freiex. Mit ungeahnter Schnelligkeit liegt damit dieses große und maßgebende Werk vollendet vor. Darin ist dieNovelle vom9.Zuli 1927 ebenso mitkommentiert,wie auch schon dieletzteDurchführungsverordnung vvmir.Sept.1927. Mügel, Aufwertung, ist ein Schlager für jedes Sortiment! Das beweist auch die hohe Zahl der Vorbestellungen. Ohne den Mügel'schen Kommentar kann niemand,der sich mit dem Aufwertungsgesetze oder demAufwertungsrechte außerhalb des Gesetzes beschäftigen muß, auskommen. Versehen Sie sich mit Exemplaren bis ZI. Okt. 1927 zum Vorzugspreise, die Sie später zum Voll preise verkaufen können. Jetzt ist die richtige Zeit, sich für dieses große Werk zu verwenden. Käufer: Gerichte, Rechtsanwälte, Notare, Richter und jüngere Zuristen, Lanken, Sparkassen, Stadt verwaltungen, Aufwertungsgläubiger und -Schuldner aller Art, Luchstellen, Industrie- und Handelsfirmen, Aufwertungsverbände. Nur bar! — Bereits abgesandte Bestellungen nicht wiederholen. — Verlangzettel für neue Bestellungen ist beigefügt. - Prospekte zur gewissenhaften Verbreitung unentgeltlich. s /ecke/- Seske/7e/- er-L/e/k üe/-e/ks /Vac/k^/c/kk cku/vTi 7>oskLa/-7e.- 2e kz-F^-e, ek/o 7>7 s 74. O/rk. 7927 au/ /»ostre/keck See-Z/u 4ZZ67 ll/cLt e/u^eraL/k «Zuck, e/-/reZ>e ZcZr /n/r cke/- SellckllllF e/ll/vZ» T^oLt/isc/illa/ime. ZVac/kua^llieL/resell au/ ureZue /soskeo.