S058 23S, 7. Oktober 1927. Künftig erscheinende Bücher. Die Wetterführung von Luthers Reformation! will Erich pcuckert Die Rosenkreutzer Zur Geschichte einer Reformation Mit 6 Tafeln, br. etwa M 14.-, geb. etwa M 17.- Das Rosenkreurzertum ist ein Gegenstand -es noch nicht aufgeklärten Geheimnisses, peuckert weift nach, daß die Rosenkreuizer als Gefellschaft oder Organi sation gar nicht existiert haben. Denn es war nur eine geistig-religiöse Bewegung in den Böpfen Einzelner, die den positiven Protestantismus schaffen wollten, die eigentliche Weiterführung -er Lutherischen Reforma tion. Parazelsus, die magisch-kosmische Anschauung der Alchymie, Magie und verwandter Gebiete, waren ihre Väter. Die damalige Zeit gebar die Sehnsucht nach gern,anisch-religiöser Formulierung des Gefühls für die Einheit des Lebens. Der zo jährige Bricg zer schlug alles, bevor es Tat wurde. Die kühnen Ge danken -es Rosenkreutzertums verebbten schließlich im Pietismus. Tomenius und Jakob Böhme wurden durch sie befruchtet. Der Rosenkreurzergcdanke harrt der Wiedererweckung. M K/rem Lüc/r al/e OeFe/rma/'/. Eugen Diederichs Verlag in ^lena