M 235, 7. Oktober 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buckthandel.9063 schafft neue Volkstteder! Daß erste Wahlheft der „Deutschen Dolksliederspende" erscheint mit zunächst 25 Liedern ohne Nennung der Verfasser am 15 Oktober 1927. In jedem Wahlheft liegt eine Wahlkarte, auf der sind, sollen diejenigen 10, welche auf den Wahlkarren die meisten Stimmen erhalten haben, als erstes Sammelheft der Tresst selb» di« Auswahl i WahlheftcS M. 1.20 (50U, Rabatt!) Bestellzettel beiliegend. Auslieferung in Leipzig: N. Simrock G. m. b. H. Verlas r Sd. Note L, G. Noch, Nevlin 1V 8 rs/ e/'LcH/'e/re/r.- Oi« l'Ltssclien, LincirÜLlce, LrvväZunZen von vvr. Oeon§ Wunclerle 2. Hott. LI.-8". IV u. 60 Foiton. Ivartoniort Ldl. 1.50) Ke8aiSN88te»e «Ie8 lileni8blsl1e8 kI<ti8kStt fksxei'ii). Geschäftsreisender beim (kodifizieren zum Kollegen: „Ich telegraphiere mit meinem Hause nur noch nach dem kuetvtk Da kann ich mit einem Wort so viel drahten, wie mit zwanzig deutschen Wörtern. Die Spesenersparnis, die schließlich doch mir zugute kommt, ist ganz kolossal." 0er kuetotk dtoLse-rvcte kort«* in der deutschen Ausgabe (600 Seiten) M. 42.— franko HauS in der englischen Ausgabe (900 Seiten) M. 63.— franko HauS in der spanischen Ausgabe (900 Seiten) M. 63.— franko HauS in der französischen Ausgabe (ca. 900 S.) M. 63.— franko Haus mit 25 ,0 «sdstt un«1 11/10. Postscheck-Konto Berlin 26517. — Prospekte mit ausführlichen Er läuterungen gratis. Vertreter in allen Ländern gesucht! Nudolf Masse, Abt. Adreßbücher u. Codes, Berlin» Jerusalemer Str. 46—49. Tel.-Adr.: Dramosse. Tel.: Dönhoff 1679 u. 3440—55. Liicli av 1. OHIvver krel verküuMN vr. 8«dür»>er. «ne adSefiürrle Nieravle / rctiartt, »WIu»- bettrkver «eoertorlom ro 8«ml»§lerz „»dSefillrrleNieraole". Bitte zu beachten! Anzeigenmanuskriptc für bas Börsenblatt stnS zur Vermeidung von Kehlern nicht mit Blei- 7- oöcr Tintenstift — sonücrn stets mit Tinte oder Schreibmaschine, unü zwar nur auf einer I Seite, zu schreiben unö an Sie ikkpcüition öes Börsenblattes zu scnücn.