9374 X- 238, 12. Oktober 1926. Gesch. Einr. — Vevkanssantr. usw. — Fert. Bllch. Xm I. 8eptember übernalrmen vir vom Walter Kickei Verlag io kerlia') 6urck Laut „Die herrschaftliche Büche" Diese 2eitsckriki, cke jetrt im 22. .lickrganß crsckeint, bat Sick immer mekr rn 6em 2en<ralorgan clerjeoigen susgebiI6et, 6ie Wert auf eine gepüegte Kü6>e un6 vornehme 6eseIIißkeit legen. Infolge ilrrer klnrig- artigkeit, ilirer voroelimen Ausstattung nn6 ckres gediegenen Inlialts ist sie 6er liatgelier par excel- lence kür alle 6ebiete 6er voroelimen Oastlickkeit, 6er Kockkunst, 6es l akel'.esens, 6er kücke un6 6es Kellers. Dur6r vorkiI6licke kerepte kür je6e 6elegenlieit un6 laliresreit, kultivierte?Iau6ereiea aus berufenen ke6ern über 6as Veite I'eI6 6er Kock- Kunst, Oastrosopbie usv., kückenteckniscke un6 er- nülirungsvissensckakilicks ^uksätre un6 nickt ruletrt 6urck cke künstleriscke ^nor6nung 6es Textes un6 cke vorbiI6!icken Illustrationen bat sie Sick ibren kuk ervorben un6 gebürt beute in je6es vornebme krivatbaus. „Dis berrsckaklicke bücke" räblt seit ibrem besteben 6ie vornebmstcn llcrrsckaklsbtiuser, viele bocksckulen uo6 I laus krauen vereine, cke keinen bloteis un6 Restaurants, käst sämtbcke bberrsckakis- käcke Deutscklan6s, I luncterle von böckinnen u. a. m. ru ibren stän6igen beriebern. 2u 6em lVIitarbeiterstab 6er „Derrsckaktlicken bücke" räblen cke ersten Dokkückenmeister 6es In- un6 ^uslan6es, 6astrosopben von bang, ^rckitekten, brnäbrungsvissensckakler u. a. m. krobeoummern stellen kostenlos rur Verfügung, kreis km. IO.- kür 6as labr, no. km. 6.- binrelnummer km. -.ZO, no. km. - ZO G Carl Pinstorffs Verlag / Rostock *) Wird bestätig „Oie Irerrgctlklktliclie kxüctle" Walter killcel Verlag o. & lVl. Ü3U586r Fabrik feiner 8x>iele nnä Lpielwaren Viläerdüclier-Verlag I-nävviA8kurg u. kloeliingen (VVnlrg.) OeixriA, i. Oktober 1926. Mit dem 1. Oktober 1926 über nahm ich durch Kauf die Barne- witzsche Hofbuchhdlg. in Neustrelitz ohne Aktiva und Passiva. Beste Aus bildung und Arbeit in ersten Buch handlungen befähigen mich, allen buchhändlerischen Aufgaben gerecht zu werden. Ich bitte die Herren Verleger, mich durch Eröffnung eines Kontos und laufende Zusendung von Prospekten, Verlagsverzeichnissen usw. in meiner Arbeit zu unter stützen. Die Regelung der von mir eingegangenen Verbindlichkeiten wird stets pünktlich erfolgen. Von Nach nahmen bitte ich höflichst abzusehen. Gerhard Wichmann, Neustrelitz. Die erfolgte Uebernahme wird hiermit von mir bestätigt. Etwaige noch nicht ausgeglichene Forderungen bis zum 30. Sept. 26 werden nach Erteilung eines Auszuges von mir ausgeglichen. Ich erbitte diese an meine persönliche Adresse. A. Cramer, Neustrelitz, StrelitzerStr. 1. Itieo Lteiner, Verlag8l)ucliliaiiä1urbg, Ltuttgart-Lotnarrg. Fortsetzung der Geschäftlichen Ein- richtungen siehe Seite 9377. Derlmuss-Mriigk, Kaus-iSksuchk, Teilliliber-Gesuche und -Aniriige. VerkaufSantriige. BerlllmSrulkerei (G. m. b. H.) in bester Geschäftslage, über 25 Jahre besteh., mit mehreren Setzmaschinen, 8 Schnellpressen, div. Hilfsmaschinen usw., ist wegen beabsichtigter Zur ruhesetzung des alleinigen Gesell schafters und Geschäftsführers zu verpachten oder zu verkaufen. Sehr geeignet für Jeitschriften- verlage. Anfragen unter ^ 2540 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Einige hervorragende Verlagswerke namhafter Autoren (Belletristik, Kunst, Pädagogik, Geographie) nebst sämtlichen Rechten u. Beständen sind billig zu verkaufen. Anfragen u. N 2584 a. d. Gesch. d. B.-V. erbeten. Eine alte gute Buchhandlung, gute, solide Existenz, wird um nur 25000.— RM. übertragen, erforder lich ca. 15000.— RM. Angebote unter rr 2531 d. die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Bei einer Anzahlung von 4000 - Mark habe ich eine Buch- u. Kunsthandlung an der Berg straße zum Verkauf. Objekt ca. 8-1ÜÜV0 Mark. Carl Schulz, Breslau 16, Enderstr. 3. Kaufgesuche. dsuksüiteüm. Verlag k. Volekmar, KeipriZ, klsselckktsvermittlunA. Das Werk Kley - Schneidert, „Die Kriminalpolizei" wurde irrtümlicherweise mit falschen Preisen angegeben, Band I kostet nicht RM. 15.—, sondern RM. 12.— ord., no. RM. 8.—, Band II nicht RM. 12.—.sondern RN. 8.— ord., no. RM. 5.35. Band I und II in einem Band gebunden nicht RM. 27.—, son dern RM 19.— ord., netto RM 12.50. Partiebezug 11/10. Deutscher Polizei-Verlag Georg Schmidt-Römhild Lübeck.