X- 287, 17. Nov-ember 1927. Fertige Bücher. »öis-nbiat, f. d. Dtlchn. Buchhandel. 11043 /^o/^67rc/6 ^6r/67sc/r6/7rr/7/H-, c/r'6 !6r> //r/r67r //r>6/ct K7r^6/cr/7r///^t ^/rtt6/r, r'st ar/^H-6//6/66t/ V. OL L^LL/^L Lucienne unö Reinette komsil. Ilslblemsri 11m. g. —, 6rmrlomcm Um. 6.— Oie 8ebil6srung 6ieser Lreunbsebalt 2wiseben einer Oaine un6 einer Lurtisane gebürt 2uni Lesten, was 6ie clureb „.lerr^ nncl cbe Lariserin" bekannte nncl beliebte Autorin gescbrieben bat. Ls ist inanebes Löss über bis Männer gesagt, aber gerecbt, gut beobacbtet un6 ebne OaL, sonst wäre cbeses Lncb niebt einer clsr beriibintesten nncl Reinsten Lrauenrornane geworben. LLOOLL LLLLOILV LOlV FOL^^VVL OL L^LLI^S komlm. 7. Isnskmcl. Ilkildlemeil km. 4.—, 6-mrIsinen km. g.— Lin Lueb, bas clureb seine aubncbtige Llnpbnbnng ergreikt. Oabei rnit einer roinaniseb- gesebnieibigen Lninut gesebrieben, ciie bas 6ekubl klug, wortlos nncl instinktiv binter ben Lericbt stellt. Ls ist lcein gewöbnlicber Lünstlerrornan init ^arkürnierter L^esignations- stiinrnung. Ls ist Las Leiters Lekenntnis einer neuen Oeneration von Lrauen, <lie ini Legrikk stebt, bis Leriebungen cler Oescblecbter rueinanber auk eine lreis unb okkene Lrt 211 regulieren. Oenn niebt inebr uin Verwirrung, sonclern uin Llarbeit uncl Orclnung ber Oeküble gebt es in cliesein scbönen Lueb 6er Susanne be Lallias. (Da^ Lin unenblicb Zartes, ein wunbervolles Lueb. Ls ist niebt bis Lrörterung eines rnobernen Lroblerns, sonclern bas Lroblein wäebst aus ibrn beraus unb stebt plötrlieb 6a als brennencle, ungelöste, ewige Lrage. Lo>^e/r-6oll»e^ S> IZ 6. ^ L N cß6o. 6 / / L -Börsenblatt f. d. Deutschen! Buchhandel 94. Inhraana. 1496