11052 X: 267, 17. November 1927. Fertige Bücher. Börl-nilatt I. d. Dttchn. «uchhand-r I Diele Sortimenter wissen es nicht! I > daß nachstehend verzeichnete Bücher Immer gangbar sind D Der zuverlässige Ausrchner zu 3 Mark steigend. Auch für jedes andere lOOteilige System verwendbar. Oktav. 312 S. Geb. Ord. 1.5V M. Das Serviettenbrelhen. ^7iLZLu^v?n Oktav. Br. 48 Seiten. Ord. 0.4V M. ZiMMannssprüche Neueste Erntefestreden uui> Gedichte. allerlei Tischreden, Ansprachen und Gedichten für Erntefeste. Das Buch ist sehr beliebt und wird viel verlangt. Oktav. Br. 40 Seiten. Ord. V.5V M. Rill Aalt" Liederbuch für deutsche Kegler. Original-und nV/Ul . Kommerslieder. Nach bekannten Melodien zu singen. Kl.-Oktav. Geb. 96 Seiten. Ord. V.75 M. iür Vereinsfeierlichkeiten von Karl Helmerstein. Mr Bannerweihen, lebende Bilder usw. Oktav. Br. 78 Seiten. Ord. v.75 M. lTlar Nsrl>in«;sl>!srl>s>nl>r Reden und Toaste für Vereinssest. lvrlrllldlrstlcvllrl. NchleitenallerArtvonKarlHelmer. stein. Oktav. Br. 80 Seiten. Ord. V.75 M. Für silberne Hochzeiten. mehrere Personen v.KarlHelmerstein. Okt. Br. 80S. Ord. 0.75 M. Für silberne unb goldene Hochzeiten. N°7u"S. tungen sowie Prologe und lebende Bilder, Borträge u. Gesänge von Henriette Laudien. Oktav. Br. 112 S. Ord. 1.— M. Reden und Toaste für Verlobungs- nnd Hochzeits- seierlichkeiten °°«Ka-, Kostümaufführungen, lebende Bilder > und Tänze für grüne und silberne Hochzeiten, Familienfeste usw. Originaldichtungen mit Illu strationen v. Sophie Meyer. Okt. Br. 128 S. Ord. 1.5V M. Hochzeitsvorträge für Kinder, Ord. ».4« M. Polterabend-und Hochzeitsgedichte ^^^Lud7n" Tafellieder usw. Oktav. Br. 48 S. Ord. 0.4« M. Vorträge für Hochzeiten Polterabend - Aufführungen. L.,- und Aufführungen für eine, zwei und mehrere Personen zur Polterabend- u. Hochzeitsfeier. Okt. Br. 80 S. Ord. v.75 M. Hia ÄlttNr-ifkrpitllNIl Anleitung zur Herausgabe einer Llir ü)VUMlIM»UttII. humoristischen Hochzeitszcitung u, eines Hochzeits-Kladderadatsch, nebst Entwurf zur größeren Feier einer silbernen oder goldenen Jubelhochzeit und einer Polterabend-Jahrmarktsszene von G. Neuse. Oktav. Brosch. 64 S. Ord. V.75 M. I Nach einem Versuch halten Sie stets Lager. I n Rabatt 5Q0^,. Lieferung fest oder bar. ^ E. Bartels, Derlagsanstalt» Berlin-Weißensee. , -2^ ^ Hüte zu beachten! Anzeigenmanuskripte für das Börsenblatt stnü zur Vermeidung von Kehlern nicht mit Blei- oder Tintenstift — sondern stets mit Tinte oder Schreibmaschine, und zwar nur auf einer Seite, zu schreiben und an die Erpcüition des Börsenblattes zu senden. »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» LS. raasenck ÜSllt Mll»!W llSttestSllstSgö Kill stlirillllllllllll llUlllSllNN!!! SS. ranseiiS k'ür Lodulsn, VolkZdidliotbslLSll» lubsrkulosokürsorZostsIIon, ^ubsrlculossllsilstättsn, Lraulconkasssn, Wolllkalirts- uncl Os8un<11i6it8s.mt6r, ganr allAsmoin rur untsrüs-ltliobsQ LsIsllrunA 603 ASZundsu uucl Irraulrsn Vaiou: lubsrkulosskürsorgsarrt un6 Lollularrt in Ratibor, Obsr86ti1. ^us 6sm lnkalt: Lin VolkZkvlnä. vis Lpraoks 6sr 6rLbsr — Via Lodriktnsollssl mit 6sr Van668v6r3ioüsrunß88.n8talt — Vas vlalrat »II !s>ll!lstöl>S!I NN! llsilsttöll. MM Nlllltl Nen lUllNiWm-lllUMttlllltt «Sllllllr-sM ln »Mol. IIMllll«.