>1° 267, 17. November 1827. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. 11071 20. I^Iovsmbsi' 1S27 m 60.6ebu k-lslag LUsobelb Lisvenls In den neiisri Id!uveil611 blisabetb 8is- werts erstebt die ostdeutscbe bendscbolt und der in ibr gebundene lVIensck in einer dicbteriscb IsbendiAen Ib iin, wie sie iin deutscben 8cbr11tturn, dss lsn^st der 8ciioiis sieb entkreindete, bisber Irsuin rur Oestsltun^ Asltonnnen ist. In der ersten blovells „Oie Abenteuer der Oijsrnitxs" suebt eine jun^e locbter des bsndes den WeA 2U linden sus der bn^e des bür^erlieiieil liesi t?.es indiebininittel- bsrlreit des Gebens und verliert sieb in dis geliebte bsndscbslt. Iin „8uinbndds- wsld" erstellt des beben einer brsu des deutscben Ostens, die sls lVILdciien in der derben 8üsse ibrer sonnneriicken bsnd- scbglt sul^eben inöcbte und denn scbwer sn ibrsin Oescbicb xn treten iist. Iin „8iei>enii>ciieii beben d. Hirten IVietbiss" werden in srAreiisnder 8cblicbtbsit dis bebiebsale eines einlsciisn Hirten dsr- Asstelit, der von Lindiisitstrsuinen über ein werbtstiAes beben und ein bslbes Ver- 8SA6N binüberkoinnit ru sinsin dtircb Wissen und 8cbsu veredelten ülter. ^l_v sckönss V^sikoocklsbuck! Prospekts Icoslenios 1 I-sss-^xemplon mit 50°/° In deinen mit Loiclpk'ägung 8°. 240 Zeilen, km. 6.— 35 A> kobott, Pai'tis 7/6 (^i°ki-5x8mplo>- 5inboncl nslto) 2 ^xemploi's voi' ^sckieinen besleM mit 40/L T ^usiielki-ung 21. k»1ovsmbsi' k I I^I 6-V^ k 1.^6 6 ^ kl-l I^I >V 30, ^lotisli'aös 2 2