-S2K7, 17. November 1927. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 11087 Zu einer Anzeige im Börsenblatt für öen Deutschen Vuchhanöel ge hört eine Anzeige im Börsenblatt fürs Publikum Verlag des Börsenverelns der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Werdezelljchr. .Itkmm und ltcSl' Welche im Lande ansässige Firma befaßt sich damit und ist bereit, einen leistungsfähigen deutschen Verlag zu vertreten? Angebote unter 11 3000 au die Geschäftsstelle des Börscn- vereins erbeten. Welcher leistungsfähige Verlag würde die Gründung ein großziigigenMonats- schrift mit intensiv welt deutschem Programm über nehmen? Gefl. Zuschriften er beten unter 1t- 2998 an die Geschäftsstelle des B.-V. Wir suchen für den Vertrieb oder Kauf u. Ll. mit Verlagsrecht Interessenten. Angebote unter 7lr. 29SS durch die Ge schäftsstelle -es Börsenvereins. Druck von reilsek litten / Werken I.ie6erdüekern PIsttenrttuek / Lindäncke Laubue» Ausführung Hioöeigst« br«l>» ttonrsrl Irittsek, Würrdurs /-teder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes ^ (Duch-, Kunstdruck, Seitschrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsen. Vereins, Leipzig, Deutscher Platz, zur Aufnahme in die Bibliographie. «wssr?ss»-«-?ssr?s Zurückverlangte Neuigkeiten. Nr. 20. 1S27 Zusammenstellung der zurückverlangten Neuigkeiten aus den Anzeigen der entsprechenden Abteilung in den Nummern 255- Börsenblattes vom 1. bis 15. November 1927. Die mit Stern bezeichnten Titel sind aus früheren Listen wiederholt. -266 des Nr. des Börsenblattes Verleger Titel Preis 266 Fischer, Gustav, Jena. Friedcmann, Anatomie für Schwestern. 10. Au,l. 1927. Brosch. 4.50. 266 Frankfurter Verlagsanstalt, Pinder, Das Problem der Generation. Berlin W 15. 262 Lühe L Co., Leipzig CI. Brupbacher-Bircher, Das Wendepunkt- Kochbuch. 1. Ausl. Brosch. 3.60. 4.80. 261 Neumann, I., Neudamm. v. Tombrowski, Die Birsch auf Not-, Reh-, Scvwarz- und Gemswild. 260/262/264 Quelle L Meyer, Leipzig CI. Gaudig, Die Schule im Dienste der wer denden Persönlichkeit. 2 Bände. 2. Ausl. Koch-Mühlig, Die Arbeit an der Hobelbank. Watzel, "echesströmungen des 19. Jahr- Hunderts (Deutschkvndl. Bibliothek). WS Rechner, Carl, Verlag, Bismarck, Vertrauliche Gespräche u. a. über Dresden. Wilhelm den Zweiten. Geh. 4.—. 5.50. 257/259/261 Schmidt. Richard Carl. Bibliothek für Kunst- u. Antiquitäten- L Co.. Berlin W 62. Sammler, Bd. 5: Rob. Schmidt, Möbel. 6. Ausl. 10.—. 264/266 äo. Autotechn. Bibliothek, Bd. 18: Schuricht, b! Behandlung. 259 Springer, Julius, v. Romberg, Über die Entwicklung der 1.50. Berlin W S Lungentuberkulose. 259 Teubner, B. G., Leipzig C1 A. N. u. G. Vd. 224: Lay, Experim. Päd- agog'k 3. Ausl. — Bd. 503: Mendelsohn, Einführung in die Mathematik. 1. Ausl. Jode, Ringel. Rangel, Rosen. 3. Ausl. Sapper, Wirtschaft- u. Verkehrsgeographie. 1 viufl. Wissenschaft n. Hypothese, Bd. II, Poin- care. 3 Aufl. 265 Verlag Josef Kösel LFriedr. Pustet, München. Wiederbegeaniing von Kirche u. Kultur 6.—. 263 in Deutschland. Eine Gabe für Karl Muth. Verlagsanstalt Alexander- Koch, G. m. b. H., Darm- Deutsche Kunst «.Dekoration, Okloberhest. stadt. Letzter Annahme termin 5. ii. ; 5. II. 28. 31. I. 28. Rücksendung mit direkter Post auf Verlagskosten. Rücksendung direkt auf VerlagS- kosten an die Leipziger Geschäfts stelle Gabelsberger Str. In. Zurück, auch fest oder bar Be zogenes, im Umtausch gegen die in Kürze erscheinende Neuauflage. Rücksendung direkt unterKreuz- band auf Verlagskosten. Bei direkter Rücksendung trägt der Verlag die halben Portospesen. Entbehrlich erscheinende Hefte auf Vcrlagskosten zurück.