Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19271117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192711175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19271117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-11
- Tag1927-11-17
- Monat1927-11
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11008 ^267, 17. November 1S27. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel Nassauischcr Vcrkchrsverband in Frankfurt a. M. (Bahnhofsplatz 8). Führer durch Nassau. Hrsg.: Nassauischcr Verkehrsvcrband E. V. Frankfurt a. M., Bahuhofsplatz 8: Nassauischcr Vcrkehrsve-rbund (1927). (108 S. mit Abb., 1 eingedr. ZLt.) 8° —. 60 Orbis' Druck-, Verlags- u. Zeitungs-A.-G. in Prag, volitisolie Lücderei. 86 4. Republik. ?rag: Ordis 1927. (66 8.) kl. 8° — ?olitiselie 8üelierei. 86 4. Xö. 6. — Ortols L Walther vorm. Manz'schc Hosbuchh. in Straubing. Schlicht 1', Joseph, Schloßbenefiziat: Bayerisch Land und Bayerisch Volk. (Unveränd. Abdr. d. 1. Ausg. von 1875. Mit e. Biographie u. Anm. Hrsg, von vr. Ssimon) H ö p f l.) Straubing: Ortolf L Walther vorm. Manz'schc Hosbuchh. (1927). (XXXI, 527 S, 1 Titelbildu.) gr. 8" Lw. 6. 80; Hldr 10. —: Ldr 15. — Österreichische Lichtbildstcllc in Wien (1, Ballhausplatz 2). s1927). (12 8. in 6eutseker, kranrös. u! engl. 8praede, 12 3/ak.) 8° In ?appkasten Ost. 8ed. 7. 60 Österreichischer Bundesvcrlag für Unterricht, Wissenschaft u. Kunst in Wien. Hager, Kürol^: Olvasni tan ulunk. ^60 es olvasökön>w. ^ I^Iagvar Ivngar. vesebued 1. Volkssedulbn.) L. (1,14 8. wit 2. IV karb. T^db.) UIv. -s- 3. — Sreichs-Telegramm-Adrehbuch in Berlin. (Komm.: Carl Emil Krug, Leipzig.) Xeielis-l'olexrLmm-.^ckressbiilli. Xacd amtl. (Quellen bearb. Vertrag mit 6. Xeiokspostministerium vom 16. 4. 1924. dlit e. ^nli. k. 6. Oediet cl. 8reien 8ta6t vanrig u. <t. ^lemellanckes sowie k. 6. 8aargediet in Verb, mit 6. vost- u. I'elegraplienverwaltg vanrig u. 6. Ulem^llamles sowie 6. Oberpostäir. <1. 83argebiet6S. vrsg. von 6. Xeiods-I'elegiamm ^6rossduek, naeli amtl. (Quellen dearb. ^us§. (5.) 1927. s3 'l'le.) H. 1—3. 8erlin: keieds-l'elegramm- ^äressbuok (Komm.: Ctrl 8mil Xrug, veiprig) 1927. (1316 8.) 4» ,In 1 86 Kart. n.n. 38.^50 3icichsverband der Kleingartenvcrcinc Deutschlands in Frankfurt am Main (Usinger Str. 22). Schriften d. Ncichsverbands d. Kleingartenvereine Deutschlands. H. 12. Fünfter Neichs-Klcingärtncrtag zu Frankfurt am Main am 30. und 31. Juli 1927. Verhandlungsbericht nebst Geschäftsbericht d. Vorstandes d. Ncichsverbands d. Kleingartenvereine Deutsch lands. Erst, im Auftr. d. Vorstandes vom 1. Vorsitzenden Rektor (Heinrich) F ö r st c r, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. (1927): Union-Druckerei u. Verlagsaustalt (: Frankfurt a. M.. Usinger Str. 22: Neichsverband d. Kleingartenvereine Deutschlands). (161 S. mit 1 Abb.) gr. 8° Schriften d. Ncichsverbands d. Kleingartenvcreinc Deutschlands. H. 12. 1. — Friedrich .Neinhardt Aktiengesellschaft in Basel. Nihbany, Abraham M(itrie): Morgcnländische Sitten im Leben Jesu. Ein Beitr. zum Verständnis d. Bibel. Antoris, deutsche Ausgabe von Karl Fueter, Pfr. Basel: F. Reinhardt (1927).. (172 S.) 8° 4. —: Lw. 5. 60 Steiger-Lenggcnhagcr, Marie: Eltern und Kinder. Bilder aus d. Alltag d. Kinderstube. Basel: F. Neinhardt (1927). (209 S.) 8' 3. 20: Lw. 4. 80 INückcnt.:) Steiger, M.: Eltern n. Kinder. Magnetograph Adamant Rohm in Wiesbaden (Herrngartenstr. 10). Nahm, Adamant, Magnctograph: Hcilkunst, Heilkunde, Heilwissen- schast. Verschied. Heilmethoden, im besonderen die Lebenskraftbe handlung: der sogenannte Herlmagnetismus. Betrachtgn. Wies baden, Herrngartenstr. 10: Selbstverlag 1926/27 sAusg. 1927). (63 S.) 8° 2. - Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. Imckwig. 8mil: l'om un6 8>lv68ter. 8in (Quartett, sviedtg.) 8er- lin: 8. Uowoblt 1928 s^usg. 1927). (230 8.) 8° 4. 50; vw. 7. 50 Schulthes; Lc bo. in Zürich. 6aur, 8rnst W.: Vas summariselie Verkaliren naeli 2ürederisedem 8eedt, unter ^usseliluss 6er 8edu16d6treibung8- uucl Xonkurs- saeken, sowie 6er Verkügungen auk Orundlage 6es ^ivilgesetr- duebes. 2üriek: 8ebultbes8 L Oo. 1927. (XII, 205 8.) 8° b 4. 50 vr. Willmar Schwabe in Leipzig. 8edaeicker, 6sulius), vr.: 6ioedemiseder llausarrt. Die 8ekan(!!ung vr. W.^8^bwabe' u^o^ /xi v/Äo^ mit'l Ibb!) ^ 8° ^3^75; vw. 5. — Karl SiegiSmund in Berlin. Bericht der Notgcmeinschaft der Deutschen Wissenschaft. 6. (Berlin 6 2, Schloß, Portal lll: Notgcmeinschaft d. Deutschen Wissenschaft: sUmschlagt. aufgest.:) Berlin: K. Siegismuud) 1927. gr. 8° 6. 1927. Umfassend ihre Tätigkeit vom 1. April 1926 bis zum 31. März 1927. (150 S.) 1.— 8oeivta 8ckitr. »Vita e vensiero« in Mailand (Via S. Agnese 4). eseoutivo: 8r. ^gostiuo Oemelli, 0. 8. . . .) MIan» (, Via 8. ^gnese 4): 8oeietä 86itr. »Vita e kensiero« (1927). (XXIV, 709 8., mekr. 3'ak.) gr. 8" — vubdliearioni clella vni- versitä Oattoliea clel 8aero Euere. 8erie 4, vol. 7. v. 75. — F. G. Spcidcl'sche Verlagsbuchhandlung in Wien. Das Wundcrbrünndl. Haustrunk aus dem Wundcrbrünndl deutscher Gedichte und Lieder. (Die seingedr.) Holzschn. sind von Switbert Lobisser. Wien:) F. G. Speidel (1927). (89 S.) kl. 8° — Das Wundcrbrünndl. Pp. 1. 50 Ein kurzweilig Lesen von Till Eulenspicgel, geboren aus dem Land zu Braunschweig, wie er sein Leben vollbracht hat. (Die seingedr.) Zeichn. in diesem Buche sind von C. O. Petersen. Wien:) F. G. Speidel (1927). (94 S.) kl. 8° Das Wuuder- briinndl. Pp. 1. 50 Das Paradcisspiel, wie es von den Leuten des Dorfes Oberufer bei Preßburg gespielt worden ist. (Ter Abdr. dieses Spieles folgt d. Ausg. von Ksarls Jsulius) Schröer. Die seingedr.) Holzschn. sind von Marianne Seeland. Wien:) F. 61. Speidel s1927). (41 S.) kl. 8° - Das Wundcrbrünndl. Pp. 1. 50 Spiegel-Verlag in Wien. (Komm.: B. Hermann L 61. E. Schulze in Leipzig.) vio Kpiexel-Oüebvr. 86. 1—3. 4/5. 6. 7/8. Wien: 8pieA6l-VerIa§ sXomm.: 8. Hermann L 0. 8. 8otiuIre, veipri») 1927. 8°. Verlag (Komm.: 8. Hermann L 0. 8. 8e1iulre, veiprixs) 1927. (129 8.) 8° ^ Die 8pie86l-8üelier. 8ck 1. Kart. 1. 50, ost. 8cli. 2. 50; 8w. 2. 50, öst. 8ek. 4. 20 (145 8.) 8° Die 8pie§6l-8üeli6r. 8ck 6. Kart. 1. 50, ost. 8ek. 2. 50; vw. 2. 50, ost. 8cti. 4. 20 Hirsekkelck. Oeorg: Opalritter. 8oman. 1.- 5. I'sck. Wien: 8pieZe1- VerlaZ sXomm.: 8. Hermann L 0. 8. 8eliul26. veipriZ) 1927. (261 8 ) 8" — vie 8pie8el-8üctier. 8cl 4/5. Kart. 2. 50, öst. 8ek. 4. 20; vw. 3. 50, ost. 8eb. 6. — 8eüekter, Hermann veinrieti: Vankees unä Inckianer. 1.—10. I'sck. Wien: Siegel-Verlag (Komm.: 8. Hermann L 0. 8. 8eliul2e, Veip2i§) 1927. (172 8.) 8° vie 8pieAe1-6üek6r. 86 2. Kart. 1. 50, öst. 8ek. 2. 50: vw. 2. 50, öst. 8eli. 4. 20 8eliir8kaner, ^Vlkreck: ver l'anr auk 6er Weltkugel, koman. 1.— 10. I'sä. Wien: 8piegel-VerIag sXomm.: 8. Hermann L 0. 8. 8eliul26, veiprig) 1927. (126 8.) 8° ^ vie 8piegel-8üelier. 66 3. Kart. 1. 50, öst. 8cli. 2. 50; vw. 2. 50, öst. 8eli. 4. 20 veiprig) 1927. (282 8.) 8" vie 8piegel-8üeli6r. 86 7/8. Xart. 2. 50, öst. 8eli. 4. 20; vw. 3. 50, öst. 8eli. 6. — Julius Springer in Berlin. vamb, Hl. 0.: veckerkärberei un6 veckerrurielitung. 2. ckeutselie ^ukl. <^utor. Oders. 6. 3. engl, ^utl.) von vr. Vu6wig 6ad1onski, 8aedverst. I^lit 218 l'extabb. u. 10 l'ak. mit veckerproben. 8erlin: .lulius 8pringer 1927. (Vlll, 368 8.) gr. 8» vw. 33. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder