Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-17
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
64, 17. März. Vermischte Anzeigen. 1299 Erklärung. slS74S.s Die,.Deutsche Buchhändler-Zeitung" erfreut sich thatsächlich einer großen Verbrei tung im Buchhandel — fast 1000 Abonnenten — und die Anforderungen derselben an den Inhalt werden täglich vielseitiger. Wir werden uns bestreben, den Bedürf nissen des Buchhandels immer mehr und mehr Rechnung zu tragen. Hierzu ist es aber noth- wendig, daß man unsere Absicht durch Ueber- weisung von Gesuchen und Angeboten unterstütze, damit mit fremdem Zuthun das Blatt jene Vielseitigkeit erlange, welche die Abonnenten darin zu finden wünschen. Berlin, im März 1884. Die Redaktion der „Deutschen Buchhändler-Zeitung". Zur Beachtung für die Herren Verleger. slS747.s Ein Autor, dessen frühere Arbeiten von der Kritik sehr günstig ausgenommen sind, will weitere Arbeiten — eine poetische Erzählung und ein dramat. Gedicht — deren Widmung, nach eingeh. Durchlesung der Manuskripte, ein kunstsinniger regierender Fürst gern angenommen hat. weiteren Kreisen zugänglich machen. Ver leger werden gebeten, Manuskripte und Be- clietsnckort (Hkürin^sn) postla^eruck einzu- sordern. Honorar für 1. Auflage nicht gefordert. (13748.) Der Unterzeichnete Verlag bittet behufs Besprechung um Recensionsexemplare von Werken rc.. die deutsche Export- und Colo- nisationssragen behandeln. Berlin Friedrichstr. 179, den 10. März 1884. Verlag des „Internationalen Journal, Wochenschrift für die Interessen des deutschen Exports" (Richard Dossow). A ch t » » g ! s1S74g.s Auf einem kleinen Theil der dieser Tage von mir versandten Circulare, betreffend: „Hüsgen, Chronik der Gegenwart 1883." ist durch ein Versehen in der Buchdruckerei der Anfang des letzten Satzes im ersten Abschnitt weggefallen. Der Satz muß richtiggestellt heißen: „Die größte Uebersichtlichkeit wird erreicht durch die Trennung der einzelnen Hauptgebiete: Allgemeine Politik, Kirche und Schule, Volks- wirthschaft, Handel und Verkehr, Verwaltungs politik und — was für den Politiker von Fach besonders von Werth ist — eine Uebersicht der Parteibewegung und Parteipolemik im Deut schen Reiche." Ich bitte die Firmen, welche Circulare mit oben genanntem Fehler erhalten haben, hier von Notiz zu nehmen. Düsseldorf, 11. März 1884. Felix Bagel. ii375oi Galvanos aus Gselt-Frls, die Schwei), namentlich sehr beliebt für illustrirte Zeit schriften, per mCtm. ä 10 L>, offerirt Caesar Schmidt in Zürich. Au die Gehilfen! (13751.) Die Papierbranche ist mit dem Buch handel innig verwandt; ein großer, wenn nicht der größte Theil des Sortimentsbuchhandels beschäftigt sich mit dem Papier- und Schreib- waarenhandel. Eines jeden Buchhändlers Pflicht erfordert es, sich eine Kenntniß des Druck- papieres anzueignen, und diejenigen jungen Gehilfen, welche in Verlagsbuchhandlungen thätig sind, werden zumeist bestrebt gewesen sein, hierin Erfahrung zu sammeln. Für die Ausbildung der jungen Buchhändler will es uns angemessen und nützlich erscheinen, wenn diese vorübergehende Stellungen in Papier fabriken zu gewinnen suchen. Aus diesem Grunde bieten wir ihnen die Gelegenheit, solche Stellen zu erlangen, indem wir derartige Va kanzen in der „Deutschen Buchhändler- Zeitung" veröffentlichen, womit wir in 9 uud iv derselben bereits begonnen haben. Die Redaction der „Deutschen Buchhändler-Zeitung" in Berlin. Den Herren Kalenderverlegern (13752.) stehen ca. 300 Holzschnitte religiöse und Genrebilder, Akrosticha und Rebus — im Original od. in Clichös u. einige Erzählungen zur Verfügung. — Kataloge durch Or. Lang in München, Thal 9. Leiter» cker OsbsrZetLunA 7.ur?rode rm liefern. 6ek. OLerten unter k'. L. 9567. an äie Lxxeck. ck. Ll. Phototypie. (13754.) — Durch Erweiterung meiner Anstalt bin ich in den Stand gesetzt. die größten OrdreS auf Phototypien schnell, gut und zu den billigsten Preisen ausführen zu können. Ich übernehme ferner die Herstellung von Clichäs direct nach Photograplsieil und anderen Halbton-Vorlagen (Autotypiever fahren). —Lichtdrucken, — Photolithographien, — geätzten Prägeplatten für Einbände rc., und diene in jedem einzelnen Falle mit Aus künften und Calculationen. Berlin 8>V., Lindenstr. 69. Edm. Gaillard. (13755.) Erzählungen, Romane rc., be reits veröffentlicht, welche sich zur Repro duktion für ein kleineres, wöchentlich erschei nendes, patriotisches Unterhaltungsblatt eignen, im Umfange von 4—5 Drucklagen 8". --- Clichös zu gleichem Zwecke passend, werden gesucht. Gef. Off. (von den Erzählungen nur Titelangabe vorerst erwünscht) erbittet Berlin 8W., Wilhelmstr. 122a. R. Pohl. Keine unverlangten Zusendungen. (13756.) Earl Jose» in Dünaburg verbittet sich Zusendung unverlangter Artike' , welche unter Spesennachnahme zurückgehen. sl37S7Z <)rö88sr« vurtieu AS.Ü38 ^.lIÜ8>AS-R.S8tS ZUU^8>itv>'V<>Hik-un<I3lis;oii«l- (13758.) Verleger von sig7sgZ Zächs. Gesangbücher, solid gearb. in neuen geschmackv. Mustern, z B. Taschenausg. Schwarz-Sammet mit Seidenstickerei, Kreuz u. Schloß nur 4 ^ 65 ä>. Prima Kalbleder mit Blumenmalerei in vorzügl. Ausf. nur S 30 empfehle als passende Consirmandenge- jchenle. Katalog gratis. Franlenberg i/S. Carl Stangr. tiir pIiulvLil ltMittClltl, ki'vsutintli'uek <lultlltlli'iu k) s13760.s mit Onruptbotriel) MrmlLiw L Lvkrovävr, io Vsipmß. köni^I. La^sr. ßoläsns I^uä^vigs-UsäaiUe. k. X. Oestsrr. 610886 Ooläsns UsckaUls ,,l4it6i'i8 st ^.rbibu8". Mr Kalenderverlrgrr und Verleger von iUuIkririen Üliittcrn (13761.) empfehle ich Galvanos aus „Schalk". Blätter für deutschen Humor. zum Preise von 1V H per lUCm. mit 15 Rabatt gegen baar. Lieferfrist ca. 8 Tage. Leipzig. Fr. Thiel. ^ 8odnft.6n litolansads üirsr ^nla^e uvä kinriedtuvA von V0UL8- bibliotdsken. (13763.) Disponenden bedauern wir in diesem Jahre ausnahmslos nicht gestatten zu können. Gegebenen Falls werden wir uns auf diese Erklärung berufen. Graz, März 1884. Verlag „Leykam".
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder