Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-17
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1300 Vermischte Anzeigen. M «4/ 17^ März Rubrik - kapivrlu^or k o 1 t Ir. 8 i e ss i 8 m u n (i, f13764.) 1^61)121^, ZtrllN 8^V., Uoitli. 8iv8it»«>>i»ti ^ Lo., ^runkkurt u. 1^1., ^r. ^»'isäk^rcroistr 33. LpeeialitLt: 0rö8st«g üeu^sr allsr i.^Voi-luAZ- Inserate in die „Deutsche ünchhändier-Zeitung" st3765.) pro Pettt-Zeile 10 (Werden nur einspaltig und ohne Verlangzettel ausgenommen.) Inserate in den „Anzeiger stir den Colportagc- Suchhandel" pro Petit-Zeile 30 bei Wiederholungen 25 L.. (Werden auch mehrspaltig, mit oder ohne Berlangzettel ausgenommen.) Berlin. August BolmS Verlag. s13766.^ Ein Buchhändler in Holland wünscht mit einem Buchhändler in Norddeutschland in Verbindung zu treten, um deutsche Bücher fest und ü, cond. durch denselben beziehen zu können. Offerten, enthaltend Konditionen rc., unter k. L. an die Allgem Ann.-Exped. von Nygh L van Ditmar in Rotterdam erbeten. kviutz Ooxirtmltzu otme Llebstotk ^13767.^ Iisk6rtI'.8treItt'I'8l'int6nfadr.in06ra. s!37S8^ Hübel L Tcnik, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, empfehlen ihr in großem Maßstabe eingerichtetes Etablissement zur Ausführung von Aufträgen jeder Art für Verlag und Sortiment. Muster und Preisberechnungen stehen zu Diensten. f13769.) 6s8tüt>2t u.uk clio bereite im Xovom- s13770.) Für das Manuskript zu einem Fest-Marsch für Pianoforte ä 2 mg., über dessen Werth namhafte Künstler sich günstig ausgesprochen, wird unter günstigen Be dingungen ein Verleger gesucht. Neu-Ruppin 10. März 1884. Rud. Petrenz. k'orliinun«! TL^vtine^or. UimoUsR 1878. krLmitrt. I,sixrix 1878. Xvlosispkisotis Anstalt. ^13771.) 8tl 3.886 15. sis772.z Die Herren Verleger annonciren am bequemsten und billigsten, wenn sie Anzeigen zur Vermittelung übergeben an die erste und älteste Annoncen-Expedition von Haasenstcin L Vogler in Leipzig. Nordamerikanisches Sortiment. ^13773.) Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publika tionen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc., Antiquaria und Defekte zur Completirung liefern wir jede Woche franco Leipzig geyen baar. Bestellungen werden durch die Kommissionäre erbeten. E. Steiger L Co. in New-York. 8t0ll6nvtzi'mitt6lunx ävk „lirtzkü" ^13774.^ jn Lsrliii. 8tr. 112 ob. P377S.Z Die Kunst-Anstalt für Lichtdruck von C. Loch in Pforzheim (Baden) übernimmt alle in das Fach einschlagende Arbeiten bei sauberster Ausführung zu den gilligsten Preisen. f13776Z Ein geübter Corrector mit wissen- schenschaftlicher Bildung und Sprachkenntnissen, gel. Buchhändler, mit der Buchführung, dem Zeitungs- und Jnseratenwesen vertraut, auch in redaktionellen Arbeiten geübt, wünscht sich unter billigen Bedingungen baldigst zu ver ändern. Gef. Offerten werden unter ö. A 12. durch die Exped. d. Bl. erbeten. ft3777.) Makulatur, alle Sorten, kaufen zu den höchsten Preisen F. I. Schirmer L Co. in Leipzig. ^13778Z Schulstahlfedern 35 H u. Alum.- Ztahlf. 50 L. pr. Groß bei Großmann inLeipzig. Jnhaltsberzeichuiß. Erschienene Neuigkeiten de« deutschen BuchlandelS. — Verbote. — Was ist Usance im Buchhandel? — Der „erlaubte" Kundenrabatt und da« Sortiment. Neuer Anzeiger für Bibliographie und Bibliothekwissenschastzrc.. von Petzholdt. März 1884. — Anzeigeblatt Nr. 13511—13778. Exped. d. „Meyers Reise bücher" 13529. Exped d. „Nation'13555. Fin^inl 13640. Fischbacher 13657. Fock in L. 13615. Franck in O. 13686. Frank in W. 13621. Frey in M. 13742. Frick in W. 13684. 13702. Fritsch in M. 1368S. Gaillard in Berlin 13754. Gensel in G. 13734. Georg in Ba. 13531. 13645. Georg in L. 13601. Georg in G. 13622. Gesellschaft f. vervielf. Kunst in W. 13557. Gestewitz 13719. Grau'»°C. 13643. Grebner » Sch. 13612. Grimm in L. 13571. Grostmann ck K- 13613. Haasenstcin » V. in Leipzig 13772. Hahn in H. 13590. aller in B. 13738. eberle 13652. 13704. 13743. eckenast Nachs. 13678. Hinrichsen <4 C. 13535. Hinstorff in CH. 13670. Horvath 1^667.^ ^ JakubowSl? 135^. Institut, Bibliogr., 13550. Iolowicz 13595. 13647. Keppel » M. 13680. Kittler in L. 13597. 13648. Klambt 13745. Kreuschmer 13675. Kühn, R.. in B. 13551. Lamport L C. 13538. 13541. Lengseld 13693. Lentz 18549. Leuckart in L. 13527. Leykam 13763. Liu"» F."l3656. Löstler 13699. Lucius in L. 13634. Mayer » M. 13682. Mecklenburg. H. R.. 13736. Meyer in Duisburg 13744. Meyer L C. 13583. 13646. MichelS 13627. MissionSbuchh. in Ba. 13609. Mitscher L R. 13728. Morgenstern's Verl, in Br. Muquardt in B. 13586. Leipzig 13760. Nicolai'sche Verl. 13528. Nitzschke 13553. Lpitz^E^bi^zi Perthes. F. A.. 13530.13533. Perthes, I.. 13522. Petrenz in N.-R.13653.13770. Ploetz 13526. Pohl in Brl. 13755. Pretzsch 13592. Prvchasla 13562. in B. 13746. 13751. Reiff 13523. Rieger in M. 13559. 13629. Rorher L D. 13623. Rühle L Sch. 13628. Salomon in D. 13632. Saunier in D. 13578. Scheible 13679. Scheller^l3723. Schweitzer in M. 13610. Schwetschke^» S. 13737. Steffens 13524. 13552. Steiger L C. 13671. 1^773. Tegelmeyer in Leipzig 1S771. Thiel in L. 13761. Unflad 13655. Viewcg in P. 13690. Voigt, H-, in L. 13558. Voigt, B. F.. in W- 13561. Weber in Brl. 13660. Weigel. L„ in L. 13662. Weiß » Sch. 13649. Weltpost-Berlag 13535. Wolf U^Lei" 1^582. Wothe 13547. Zickel 13698. V-raniw. R-dnct-nr: MarSv-rS in L-ipjig. — s°mm. d. Erpid. d. Börl-nbl.i SnrlIr. zllijchir in r-ipzig (Onirstr. St). — Drink von B.S.T-ubn-r in Äip»t,.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite