Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19271203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192712033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19271203
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-12
- Tag1927-12-03
- Monat1927-12
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X» 28l, 3. Dezember 1927. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel 1 2033 VldliogrLpüiscirer mrd Furergeu-Teü Al. Vibliograpbiscker Teil. Erschienene Neuigkeiten öeö deutschen Buchhandels Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Neuigkeiten, die ohne Angabe de» Preises eingehen, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mitgeteilt« angezeigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungs- Carl Angcrmaycr in Pressburg (Spitalgasse 18). Kreuzkalcnder für das christliche Volk. Hrsg, von Wilhelm Nütz, Pfr. Jg. 8. 1928. Preßburg (Spitalgasse 18): Carl Angermayer (1927). (144 S.) 8« um. Ke. 8. — Julius Bcltz in Langensalza. Heimatsorschung aus Ostpreußens Mauerseegebiet. Tl 2. Qucdnau, August: Das eiszeitliche und das heutige Mauersee becken. Mit 5 Fig. im Text, 7 sz. T. eingcdr.) Kt., 39 seingedr.) Bildern nach Orig.Aufn. d. Vers. u. 1 Kt. 1: 200 000 d. Preuß. Landesaufnahme. (Geleitsw.): vr. Arved Schultz, Prof.) Langensalza: Julius Beltz 1927. (106 S.) gr. 8° ^ Heimat forschung aus Ostpreußens Mauerseegebiet. Tl 2. 3. —; k>v. 4. — Theodor Benzingcr in Stuttgart. Oiektbilck uu<l 8cbulo. O. 28—30. ^Ibreckt-llelciburA, K(ricli), Nittel8cb.v6br6r: Verreieknis cler kür clio Vo1k88cbul6 >vicbti§8t6u Oilcker 2ur Krckkunclo k»u8 cler 8tucl.li. O(ottbilk) 6 a a cl s r-K88linA6n. (8tuttgnrt: '?b. IZeu- Lin^er (1927).) (48 8.) 8° — Oicbtbilcl u. 8cbulo. II. 29. Ko8tenIo8. veiträxe rur OicktbilckkrnZs. (SbuttAart: Kb. IZonrinZer 1927.) (39 8.) 8° (vm8cblriAt.) --- Oicbtbilci u. 8cbule. O. 28. ren. 8tutt§art: Kb. lZonLiussör (1927). (24 8.) 8° — Oickt- dilcl u. 8cbul6. H. 30. Ko8teulos. Bibliographisches Institut Aktiengesellschaft in Leipzig. Seb^eir. Kl 1. Veip2i§: LiblioZrapb. ln8titut 1928. kl 8° — Never8 Kei8ebücb6r Lt., 9 fr. IV karb s kl. u. 25 kunäoiedten lim kext u au! Tak). 23. ^ukl^ (292. 32 8.) I,w. 5- Georg Bondi in Berlin. George, Stefan: Gesamt-Ausgabe der Werke. Endgült. Fassg. (Bd 1.) Berlin: G. Bondi (1927). 8° (1.) Die Fibel. Auswahl erster Verse. (143 S. mit cingcdr. Faks., 1 Das.) b 4.50: Lw. b 6. 50 Gebrüder Brockcr in Köln (Jabachstr. 10). 8tanxe, Ulbert: Vkl8 Oäckeroi-, Konclitorei- ein8cblie88licb Nüllorei- ßewerbo vou clen ält68t6u weiten bi8 rur 6e§6n>vart. Nit 1 Kuu8tbeil. u. vielen ^bb. (im l'ext u. nuk Kak.), (einZeclr.) Kt. u. lab. Oeleitvv. cl. Herren: K(arl) 8cbaruaZI, OberbürZer- M8tr, >V(ilk6lm) Null er, ?rÜ8icl., C'onr(acl) lrouiller, Oberm8tr. Köln, 3abacb8tr. 10: 6ebr. Orocker (1927). (XVI, 37a 8.) 4« Oxv. um. 25. — F. A. Brockhans in Leipzig. Oer kleine Lroi Khans. Oanclbuck cle8 VVi88en8 in 1 8<l. Nit über 6000 ^bb. u. Kt. im lext n. auk 89 einkarb. u. bunten lakel- u. Karten8eiten, 80>vie 37 Obermekten u. Zeittafeln. ^—2. (5. (Druck).) OeiMZ: K. IZrockbau8 1927. (808 8.) 4° »ln. 23. — Brückner L Nenner, Hof-, Buch-, Kunst- n. Musith. in Meiningen. NeininZer ^Imanaoli. 1lr8A. von cl. 2^van§1o86n. 1928. NeininZen: örückner L Kenner (1927). (90 8.) kl. 8° ?p. n.n. 1. 50 The Concordia Mutual Bcncsit Lcaguc in Chicago (105—109 N. Dearborn St.). Oonkorclia C'alenclar. cbri8tian annual. Kor olck ancl ^ouu§. (ck^- 10.) 1928. OliicaZo, 105—109. X.Oearborn 8t.: lbe Oon- corclia Mutual Oenekit Oea^ue (1927). (256 8. mit ^bb.) Zr. 8° 2 D cl l l - l K^'. § —.50 N. v. Dcckcr's Verlag G. Schcnck in Berlin. Oebülirentakel kür Oakete. (^bt. 6. 6e8. Ver86n6unA8beclin§un- §en. (^U8lancl.) Xeb8t ^Vnb. Ort8ver2eicbni886. Vom 1. Okt. 1927.) Lerlin: K. v. Oecker8 Verl. (1927). (8. 65—208.) 4« -v I' ic l ib i b' 00 Bergverlag Rudolf Nother in München. Fischer, Hans: In die Berge. Ein Lehr- u. Leitbuch f. d. reifere Jugend. (Buchschm. (Abb.) von Senger-Buek.) München: Berg verlag N. Nother (1927). (223 S., mehr. Taf.) 8° 4. 50; Lw. 6. 50 Fischer, Hans: Ratschläge zum Einkauf von Skigerät. München: Bergverlag N. Nother (1927). (30 S. mit Abb.) kl. 8« —. 50 Gfrörcr, Lothar: Steilhangtechnik. Mit 80 (eingcdr.) Bildern nach kinematogr. Aufn. von Hans Fischer. München: Bergvcrlag N. Nother (1927). (94 S.) kl. 8° 2. 50 Limburg-Brouwer, P(etrus) A(braham) S(amuel) van: Djelal- cd-din Mohammed Akbar. Roman aus d. Osten. Aus d. Holland, übertr. von Jda D e m o ch - M a u r m e i e r. München: (Berg verlag) N. Nother (1927). (321 S.) kl. 8« 3. 50: geb. 5. — Bcuth-Verlag in Berlin S 14 (Dresdnerstr. 97). viu 1917—1927. (lZerliu 1927: lria8clruck ((; 1t N1tteil§:) Oerliu 8. 14, vrescleuer 8tr. 97: (l3eutb-Verla§)). (181 8. mit ^bb., §rapb. Oarst., 2 lak.) 8° 1. —; §eb. 2. — Delphin-Verlag (vr. Richard Landauer) in München. Deutsche Volkskunst. Bd 9. klebe, Rudolf: Westfalen. Text L Bildersammlg. (Hrsg, mit Unterstiitzg d. Neichsministeriums d. Innern . . . Vorm.: Edwin N e d s l o b.) Mit 239 (eingcdr.) Bildern (u. 1 eingedr. Kt.). München: Delphin-Verlag (1927). (47, 80 S.) gr. 8° Deutsche Volkskunst. Bd 9. 7. 50: Pp. 8. 50; Lw. 9. 50 Franz Deutickc in Wien. Lickmann, Wsalter), u. J(ulius) Jarosch : Mathematisches Unter richtswerk für Mittelschulen. Lickmann, Wsalter), Or., Oberstud.Dir., u. vr. J(ulius) Ja rosch, Nealfch.Dir.: Planimetrie und Stereometrie für die 4.-5. Klasse d. Gymnasien u. Realschulen. Wien: F. Deuticke 1927. (V, 231 S. mit 215 Fig.) gr. 8" ^ Lietzmann u. Jarosch: Mathemat. Unterrichtswerk f. Mittelschulen. Kart. 6. — Nanu88i, lcla, u. Or. Ulbert ^V o n i 8 c b : Notboclwcber Oobr- §auA clor <leut8cbeu Kiub«it8kur28cbrikt. Kl 1. ^Visu: K. Ooutickd 1928. 8° 1. Oio Verkebrssekrikt. 6. Im vegeotl. uovorLoä. ,^b<Ir. ä. 1. brv. 2. ^ukl. (IV. 107 8.) 1.60 Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karre, Plan, Zeitschrift uiw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenoereins der Deutschen Buchhändler (Leipzig. Deutscher Platz) zur Ausnahme in die Bibliographie Börsenblatt f. -. Deutschen Buchhandel. 94. Jahrgang. 1631
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder