Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192801057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280105
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-01
- Tag1928-01-05
- Monat1928-01
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sßi? 4, 5. Januar 1928. Redaktioneller Teil. Wöchentliche Übersicht über geschaftl. Einrichtungen «. DerSnderungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: K — Mitglied des B.-B. u. eines anerkannten Ver eins. — * — Mitglied nur des B.-V. — H — Mitglied des Ver- v/ bandes der Deutschen Musikalienhändler. — «-» — Fernsprecher. —/x TA. — Telegrammadresse. — V — Bankkonto. — — Postscheck konto. — 4- — Mitglied der BAG sAbrechnungs-Genossenschast Deutscher Buchhändler, e. G. m. b. H-, Leipzig.) — k — In da» v Adreßbuch neu ausgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — Handelsgerichtliche Eintragung smit Angabe des Erscheinungstage» der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung.) — Dir. — Direkte Mitteilung. 2K.—31. Dezember 1827. Vorhergehende Liste 1927, Nr. 3V2. H Amberger, Anton, sGebr. Boegl), Eichstätt H 8 5, Der Inh. K Hugo Boegl ist g/XII. 1927 verstorben. sB. 399.) Art. Institut Orell Fühlt, Zürich 3. Die Generalver tretung u. alleinige Auslieferung für das Deutsche Reich nebst Danzig, Memel- und Saargcbtet sowie für die Tschechoslovakei wurde der Firma Müller L Kiepenheuer Verlag, Potsdam, Vtktoriastr. 3S, übertragen. Die Leipziger Auslieserungsstelle in Leipzig bet Earl Cnobloch bleibt unverändert bestehen. sB. 391.) ßTBuchladen C. W. Trundt, DUsseldors, Graf-Adols- Str. 92. Spez.: Antiquariat, Kunst. (»-»> 23715. — V Bank für Handel L Gewerbe, Düsseldorf. — Essen 23192.) Leip ziger Komm.: rr. Fleischer. ranke, Paul, Inh. Paul Franke u. Rudolph X H en s s e l, G. m. b. H., B e r l i n. Der bish. Prokurist Georg ^ . Grübe! wurde zum stellvertr. Geschäfts), bestellt, seine Prokura ist erloschen. Dem Kranz Fuchs wurde Prokura erteilt. sB. 393.) ßGlanz, vr. Heinrich, Buchhandlung, Wien VIII, Langegasse 32. Spez.: Bibelwisscnschaft, Palästinakunbe, Judaica, Hcbraica. Gegr. März 1927. W Österreichische Länderbank, Wien, Filiale Josesstadt. — Wien 157893; Prag 78719; Warschau 1897SK; Zagreb 49584; Leipzig 81948.) Neuheiten, Antiquariatskataloge, Rezenstonsstllcke direkt erbeten. Allein vertretungen. Reisevcrtrteb. Leipziger Komm.: v. Koehler L Volckmar A.-G. L Co. Abt. Ausland. Göllner, Ludwig, Münsterberg (Schles.) wurde aufge löst. sDir.) TG roos, W., (8. Meinardus), Koblenz. Der Inh. KLudwig Meinardus ist 24/XII. 1927 verstorben. sB. 392.) V-Gump el, Max, Berlin-Wilmersdorf, hat den Verkehr XV über Leipzig ausgegeben. sDir.) Aacks, Walter, Düsseldorf, ging an C. W. Trundt, Ober- Hausen, über, der Buchladen C. W. Trundt, Düsseldorf, firmiert. TI r i s-V erlagFranksurtamMainG. m. b. H., Krank st! rt (Main) 1, veränderte sich in TJris-Verlag G. m. b. H. Der Sitz der Firma wurde nach Heidelberg, Landfriedstr. 1k verlegt. Verlag für Schöne Literatur u. Kunst. Gegr. 1/IV. 1925. <»-s- 4989. — TA.: Jrisverlag Heidelberg. — V Dresd ner Bank, Fil. Heidelberg. — Frankfurt sM.) 44988.) Ge- schästss.: KKurt Hosemann. Liesern direkt mit Ist Portoberech nung. Direkte Lieferung an Firmen, mit denen wir nicht in Rechnungsverkehr stehen, nur bar. Vollständige Auslieferung in Leipzig, a. Kommissionshaus. sB. 399.) > IK rüger's Buchh., Paul, Berlin O 34, Straßmannstr. 5. X Buch- u. Paph., Buchdr., Buchb. Gegr. 22/III. 1992. s»-» Kö- ^ st nigstadt 2727. — 87989.) Leipziger Komm.: «. Thomas Komm. Gesch. ßLilie, H. E. M., Geesthacht <Bz. Hamburg), Bergedorfer Str. 19. Buch- u. Kunsth. Gegr. 1895. <»-»> 291. — V Ham burger Sparkasse v. 1827, Abtlg. Geesthacht Kto. Rr. 6 75152. — ^ Hamburg 19390.) Inh.: Henry Litte. Geschäfts!.: Ru dolf Lilie. . Morawc L Schcsfelt Verlag G. m. b. H., Berlin. Leip- V, ztgcr Komm, jetzt: a. Fr. gocrstcr. sB. 394.) ^ TS ack, Hermann, Filiale DUsseldors, Düsseldorf. X Spez.: Jura, Handelswiss., Steuerliteratur u. Volkswirtschaft. Gegr. 1/XII. 1927. )»«» 2549. — V Barmer Bankverein, Düsseldorf. — ^ Köln 192529.) sErgänzung des Eintrags in Bbl. Nr. 892.) KS chäfer, Moritz, Leipzig C 1. Der Mtttnh. Wilh. Kunis ist 31/XII. 1827 ausgeschieden, an seine Stelle trat Kurt Kunis. IDir.) Segler, Curt, Buch- und Zeitungs-Vertrtebs- Gcsellschast m. b. H., Hannover. Postschließfach 254. Adresse jetzt: Herschelstr. 3 11. s--e> jetzt: 27884. sDir.) Spear, I. W., ö- Söhne, Nürnberg-Doos. Leipziger Komm, jetzt: s. Fr. Foerster. sB. 394.) Verlag für Kulturpolitik vr. Brahn, Kommandit gesellschaft, Berlin W 15. Adresse jetzt: W 59, Pas- sauer Str. 3. s-»- jetzt: Stetnplatz 815k sS 4 Bavaria 1373). sB. 391.) PV erlag Tradition Wilhelm Kolk, Berlin SW 48, Wilhelmstr. 8. Verlagsbnchh. Gegr. 1/X. 1827. b'. 5 Bergmann 1714. — U Commerz- u. Privat-Bank, Dep.-Kasse 0, Friedrichstr. 1. — 4718.) Liesern direkt mit Porto berechnung (Faktur über Leipzig). Leipziger Komm.: at. Koehler. chKHViol a-V e r l a g G. in. b. H., B e r l i n C 19, Gcrtraudten- str. 19/12, u. LeipzigC 1, Dörrienstr. 13. Verlag musikalischer - Werke. Gegr. 19/X. 1927. Leipzig 79488. — V Allg. Deutsche Creditanst., Leipzig. — Leipzig 57838.) Ge schäfts).: TH Leo Ritter u. Fritz Ltnncmann. — Komm.: Berlin, a. Hermann Augustin, Berlin C 19. Leipziger Komm.: a. Kr. Kistner L C. F. W. Siegel. Für die buchhSndlerische Fachbibliothek. Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift leitung des Börsenblattes, Leipzig, Gerichtsweg 26, Postschlteß- fach 274/75, zu richten. Vorhergehende Liste s. 1927, Nr. 300. Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. Der freie Angestellte. 31. Jahrg., Nr. 24. Berlin. Aus dem Inhalt: Die Mutter in der Literatur. Lasel. — 8pitteler über Luokser. ^nreiger kür kapier- unü Lekreibwaren. 37. lakrg., Ar. 24. ^Vien. ^us üem Inkalt: L. Weinberg: kapier, kapier waren uncl Lekreiddeclark in Oer Statistik cles auswärtigen merkung. — L. Rentsek: Die SekweiL als Verlagsobjekt. Die Auslage, vekoration, Reklame, Verkaukspraxis, Organi sation. Lekt 24. klüneken: L- Miller Verlag Xommanüit-Oe- — Lau unä Anlage ües Sekaukensters. 2. ^nreigen-^eitsedrikt 2ur kklege wirkungsvoller Insertionsreklame. Sekriktl.: Willzk Hanns Lebsaeker, kübin- gen. Stuttgart: Verlag August Storeb. 3. 3akrg., Lekt 3. ^us üem Inkalt: W. L. Lebsaeker: ^weekmässige ^nreigen- k. Mekligk: Die ^usammensetrung äes Leserkreises ent- sekeiäet! — X. keltrer: Seköpkerisede Reklame. Oie Le- rukung. Der Bahnhofsbuchhandel. 22. Jahrg., Nr. 21/22. Leipzig. Aus dem Inhalt: Die Konzentrationsbewegung im deutschen Buchhandel. — Vom Büchermarkt des Bahnhofsbuchhanbels. Das Bären retter-Jahrbuch. 4. Jolge. 1028. Hrsg, von Karl Vötterle. Kassel: Bärcnrctter-Verlag. 67 G. mit Anhang: Verlags-Verzeichnis nach dem Stand vom 1. Januar 1028. 28 S., 4 Tals. gr. 8° Mk.-.78. Bergmann, 3. k., kküneken: Verlagskntalog 1879—1028. ^bgeseklossen im verember 1067. 100 8. u. 9 ?ak. gr. 8" Loysen L I^aasok, Hamburg 36: kveknlsoke LUoksrsokau. Ar. 31. Januar 1028. 80 8. 19
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder