Nr. 4 (R. 2). Leipzig, Donnerstag den S Januar 1928, 88. Jahrgang. Redaktioneller TA Bekanntmachung. Die Mitglieder werden hiermit gebeten, den Mitglicdsbeitrag von 17.99 Marl für das erste Halbjahr 1928 (Januar—Juni) aus unser Postscheckkonto 13 463 oder durch Kommissionär spä - testens bis zum 31. Januar 1928 zu überweisen. Bei den Zahlungen bitten wir stets anzugeben: Betr. M. B. 1. Halbjahr. Vorauszahlung des Mitgliedsbeitrags sür das ganze Jahr 1928 (39.— Mark) ist er wünscht. Nachsorderung auf Grund etwa späterer satzungsgemäß ein- gesührter Erhöhung des Beitrags bleibt Vorbehalten. Den Mitgliedsbeitrag derjenigen Mitglieder, die bisher durch Kommissionär oder über die BAG gezahlt haben, werden wir auch weiter auf diesem Wege einziehen. Wir bitten die Mitglieder wiederholt, durch baldige direkte Zahlung oder recht zeitige Anweisung ihres Kommissionärs zur Abkürzung des Inkassoverfahrens mit bet- z u t r a g e n. Wir weisen darauf hin, daß bei nicht rechtzeitiger Zahlung des Beitrags das Mitglied alle durch das Mahnverfahren ent stehenden Kosten zu tragen hat; auch sind die durch die erneute Postüberweisung des Börsenblattes entstehenden Postgebühren zu entrichten. Leipzig, den 4. Januar 1928. Geschäftsstelle des Biirsenvercin-) der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. vr. Heß, Generaldirektor. Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf 8 3 Zifser 4 der Satzung geben wir bekannt: Die nicht als regelrechtes Buchhandelsunternehmen an zusehende Buchhandlung des Studentenrats der lettländischen Universität , in Riga, Kr. Baronstraße 2 a gewährt Studenten, Lehrern und Schülern beim Einkauf von ausländischen Büchern einen Rabatt von 10 Prozent. Leipzig, den 29. Dezember 1927. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. vr. Heß, Generaldirektor. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig In den Monaten Juli bis Dezember 1927 wurden als ordentliche Mitglieder ausgenommen: Herr Emil Abigt i. Fa. Emil Abigt. „ vr. Hanns Floerke i. Fa. Georg Müller Verlag A.-G. „ Edwin Freyeri. Fa. Edwin Freher. „ Alwin Fröhlich!. Fa. Alwin Fröhlich. „ vr. Fritz Kohl i. Fa. vr. Stöhrer L Sohn. „ Rudolf Lampe-Vischer i. Fa. F. C. W. Vogel. „ vr. Bernhard Limburger von Hofsmann i. Fa. Ehr. Herm. Tauchnitz. „ Herbert Schulze i. Fa. Herbert Schulze. „ Walter Sökelandi. Fa. Buchhandlung für Deut sches Schrifttum. Frau Anna Sökeland i. Fa. Buchhandlung für Deutsches Schrifttum. Herr Karl Heinrich Weigel i. Fa. Adolf Weigel. „ Karl Winkler i. Fa. Leipziger Graph. Werke A.-G. Leipzig, den 29. Dezember 1927. Der Borstand des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. vr. Hellmuth von Hase, Vorsteher. Joh. Cyriacus, Schriftführer. Internationale Statistik der Geistesarbeit im Zahre 1926. Übersetzung aus »ve vrott LLutsur«, Bern, Nr. 12, vom 19. De zember 1927, von Erich Koerner. (Die entsprechende Statistik für das Jahr 1928 stehe Bbl. 1927, Nr. 20, 22 und 24.) I. Einleitung. Die statistische Übersicht des Jahres 1928 hat nicht den vollen Umfang derjenigen von 1929. Wir bitten unsere Leser deshalb um Entschuldigung. Aber Platzmangel zwingt uns, unsere Studie, die wir früher möglichst reichhaltig zu gestalten suchten, diesmal etwas einzuschränken. Herr Eduards Navarro Salvador, Journalist und Statistiker in Madrid, OM« -toi Uovl- viscko 14, unser verehrter Mitarbeiter, wird es uns nicht übel nehmen, wenn wir einen Teil der für uns bestimmten Aufzeich nungen, die er mit gewohntem Fleiß und Eifer sammelte, un veröffentlicht in unserm Archiv verwahren. Dasselbe Be dauern müssen wir einem andern Statistiker, Herrn Ludwig Schönrock in Leipzig, ausdrücken, der uns ebenfalls eine inter essante Blütenlese von Zahlen betreffend die Zeitschriften mehre rer Länder schickte. Die Arbeitsfreudigkeit dieser beiden Pala dine der Statistik erfüllt uns mit Bewunderung, doch sind wir leider manchmal, scheint uns, zu gleichgültige Nutznießer ihrer Tätigkeit. 13