IS, 18. Januar 1828. Ger. Bek., Gesch. Einr., Verk.-Antr. usiv., Fert. Büch., Preisänd. v«il-M-«tf. d. Dtl«n. 43S V. Anzeigen-Teil. EericlrilickeVeikanntmackangen Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hondorff in Kiel, Jn- L. Handorff, Graphische ^inst- werkstätten, Kiel, und Schleswig- Holsteinische Berlagsanstalt W. Handorff, Kiel, wird der Rechts anwalt vr. Möller II in Kiel auf seinen Antrag entlassen und an seine Stelle der Bücherrevisor Hans Pichinot in Kiel, Sophienblatt 4, zum Konkursverwalter bestellt. Kiel, den 12. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 22. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1928.) Unterzeichneter hat die Firma F. W. Schmitt, Kassel, Stein- weg 16, von der Konkursverwal tung käuflich erworben und wird wie nachstehend firmieren: F. W. Schmitt Nachfolger Inhaber Albert Hanfland. Die Herren Verleger bitte ich um Kontoeröffnung. Meinen Be darf wähle ich selbst, jedoch sind mir Kataloge, speziell über Katho lik«, sehr erwünscht. Meine Ver tretung hat die Fa. Bernhard Hermann L G. E. Schulze in Leipzig übernommen. Cassel, den 13. I. 28. Hochachtungsvoll Albert Hanfland. ^ 1 1 L. LOLHI.KU L..., L L Konkurseröffnung. über das Vermögen der Firma Albert Bertling, Buchhandlung in Boppard, vertreten durch den Inhaber, den Kaufmann Hans Orzech in Boppard, ist am 11. Ja- nuar 1928, vorm. 9 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet wor den. Verwalter ist der Rechtsan walt Metze in Boppard. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1928. Ablauf der An meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar 1928, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Boppard, den 11. Januar 1928. Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1928.) ?. k. Dem Gesamtbuchhandel zeige ich hierdurch an, daß ich das Zweig geschäft der Firma Bruno Opper mann, Stuttgart, Schlotzstr. 41 (im Hause der Katharinenschule) heute käuflich übernommen habe und unter der neuen Firma Gustav Schopf Buch» u. Schreibwaren» Handlung weiterführen werde. Meine bisherige Reisebuchhand lung verlegte ich deshalb auch von Zuffenhausen nach Stuttgart, Schloßstr. 41, wo ich dieselbe als Reiseabteilung weiterführen werde. Ich übernahm das Geschäft ohne Aktiva und Passiva, letztere sind von Herrn Oppermann bereits ge regelt.*) Der Kaufpreis wurde bezahlt. Ich bitte die Herren Verleger, mit denen ich noch nicht im Konto- Verkehr stehe,um Konto-Eröffnung. Die Leipziger Vertretung ver bleibt in den bewährten Händen der Firma L. A. Kittler. Für Süddeutschland übergab ich die Vertretung der Firma Süd deutsche Großbuchhandlung G. Umbreit L Co., Stuttgart. Stuttgart. Gustav Schopf. *) Wird bestätigt. Bruno Oppermann. 13. 12. 27 sröllnsts iob Nsmdurg 30 Usmdiii'S, 6»n L. I. 28 Valler veyer. ^)erkauf5- Anträge. Ko usi Gesuche Teilhaber-Gesuche unb Anträge Vcrkaussanträgc. Buchhandlung mit Papier- und Schreibwaren, gute Existenz, sehr erweiterungs fähig, für M 6000.— sofort zu verk. Angebote unter 153 an die Geschäftsstelle d. B.-V. MM Line alte Suckkanöluvz Gute Existenz! für Dam?, welche über8—10000M, verfügt, Buch- u. Papierhandlung in Stadt von 20000 Einwohnern. Angebote unter -th 87 durch dis Geschäftsstelle d. B.-V. Kaufgefuche. Lerliaer 8ortilvevt 181 rlllrcb öle Oe»cdLkk«leUc An gröberem Platz lUniversitätS- stady, Hamburg bevorzugt, gut eingeführtes, rentabl. Sortiment zu kaufen gesucht. Angebote unter Nr. 144 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Ontesnxefükrteklicli-, und kapierkandlnax Teilhabergesuche. Münchener Kunstverlag sucht einen Teilhaber, der sich zur Hergabe von 40t00 RM. ver pflichtet, auch würde ein Kauf des ganzen Unternehmens ermöglicht werden. Näheres durch Larl Schulz, Breslau 10, Enderstr. 3. VVas ist N. 10.—. lLU88lx L 1uu88ig, krux. 62*