lX- 16, 19. Januar 1928. Fertige Bücher. Börl-M-t, f. d. «tlchn. BlM-nd-l. 473 Verlsrißen 8ie nur clie vorrüßlicti ausßeststtete 8nmmlunß Oie ^dler-IOassil^er Vt8ker er8cl»iei»eo: ^obsiui Wolfßanß V. Ooetbe / Oes. Werlte In 5 Länden. lungeleitet von Hugo Lieber krieckricki von 8c^liIIer/ OksammeltoWerlie In z Länden. Lingeleitet von lunst Sander William Tkiakespesre / (Gesammelte Werlte In 6 Länden, kungeleitet von Hugo Lieber l leinricli von Kleist / Oesammelte Werlte In 2 Länden, kangeleitet von lulius Lab lrieclricb llobbel / (Gesammelte Werlte In z Länden, lungeleitet von Hugo Lieber Oottliolcl Kpliraim (essin^ / Oes. Werlte In Z Länden, bingeleitet von Arnold l^veig kreis pro kuncl vornehm in Oanrleinen ßeiiunclen, mit Oolclcirucic, auf kestem, liolrtreiem kupier nur li^s. 1.ZO netto. Oestelirettel ankei! I^arlVoeßels Verlaß O.m.k.H öerlin O 27 In clen Konfirmations- Katalog cüs klsrian- güctierl Soeben ist erschienen: Krances Na^ von Kritz Dito Dusch Mit Originalzeichnungen des Verfassers in Halbleinen gebunden M. Z.— Inhalt: Die Stadt zwischen den Meeren Marc el Kahira — Kairo — Die Siegreiche Flensburg — Mürwik Skagerrak „Aprillenwetter, Iungfrauenlieb' u. Lerchengesang Und Nosenblätter Ist alles gar süß und währet Nicht lang!" (Leo Perutz: „Die dritte Kugel") n einer hervorragend schonen Sprache und mit tiefem inneren Gefühl schildert der bekannte Verfasser in dieser entzückenden Novelle die leidenschaftliche Liebe eine- deutschen Seeoffiziers zu einer jungen, hübschen Engländerin. Wer sich einen selten schönen Genuß bereiten will, der lese dieses Buch. T> Sch liefere einzeln mit?;A>/11/10 mit <A Verlag L. Haberlanö/ Leipzig L 1 Zum 60. Geburtstag von Gustav Gchütev Spiegelscheiben vom Ewigen Drittes Tausend. Leinenband RN 3.— Es ist eines seiner letzten und besten Bücher und enthält neben prächtigen Naturgcdichten seine besten religiösen Lieder. T Verlag Friedrich Reinhardt, Basel H2