Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192801192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-01
- Tag1928-01-19
- Monat1928-01
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
daß die nicht bevorrechtigten Gläubiger von dem Ausgleichsschuldner SS Prozent ihrer Forderung, und zwar in zehn gleichen einmonat lichen Raten, beginnend 60 Tage nach Annahme des Ausgleichs, er halten. Die Aktiven werden beziffert mit 8. 23 418.04, die Passiven mit 8. 32 26S.7S. Seminar sür Buchhandclsbetriebslehre an der Handels-Hochschule zu Leipzig — Freitag, den 20. Januar, veranstaltet Herr Prosessor De. Menz im sogenannten Ausschußzimmer des Buchhändlerhauses, Portal I, abends 7.30 Uhr ein« erweiterte össentliche Sitzung seines Seminars sür Buchhandelsbetriebslehre über das Thema: »Alte und neue Bücherkäuser und Lesertypen-. Dasselbe Thema wurde, wie aus dem Bericht im Börsenblatt vom 13. De zember 1027 zu ersehen war, im Oktober in einem Kursus in Stuttgart unter lebhaftester Beteiligung des dortigen Buchhandels (auch aus den Reihen der Chesss behandelt, und auf Grund der dortigen Ein drücke sollen die Ergebnisse auch dem Leipziger Buchhandel zugäng lich gemacht werden. — Gäste sind herzlich willkommen. Versteigerungskalender. — 24. Januar: S. MartinAracnkel, Berlin. Goethe, Schiller und ihr Kreis. 288 Nrn. 26. Januar: MaxPerl, Berlin: Nachlaß eines rhein. Bibliophi len und Bestände der Bibliothek Ludwig Darmstaedter. 810 Nrn. 28. Januar: Hugo Helbing, München: Ölgemälde, Aquarelle und Hanbzeichnungen moderner Meister. 242 Nrn. 31. Jan. u. 1. Februar: I. A. Stargardt, Berlin: Deutsche Literatur, Philosophie, Jllustr. Bücher, Prcsseudrucke aus einer ijsterreich. Schloßbbbliothek. Aulographen. 882 Nrn. 3. Februar: Walther Christiansen sr Co. m. b. H., Ham burg: Geschichte, Deutsche Literatur, Graphik, Aquarelle. Mitte Februar: S. Martin Fraenkel, Berlin: Moderne Vorzugs- u. Pressenbrucke. 23. u. 24. Februar: Max Perl, Berlin: Graphik und Zeich nungen. Weihnachtsfeier des Palm 1874 Verein jüngerer Buchhändler, München. — Am Sonntag, dem 8. Januar feierte der »Palm« in seinem schön geschmückten Vereinsheim das Weihnachtsfest, zu dem säst 100 Mitglieder mit ihren Angehörigen erschienen waren. Den Glanzpunkt des Abends bildete Ludwig Thomas »Heilige Nacht- mit Musikbegleitung, von Herrn Kanonikus Prosessor Müller vorge tragen. Dann folgten Lieder- und andere Vorträge von Gästen und Mitgliedern. Eine Überraschung war das Austreten des neu- gegründeten Palm-Doppelquartetts, das großen Beifall erntete. Dank der Freigebigkeit vieler deutscher Verleger und Gönner des Vereins konnte ein reich besetzter Glllckshasen eröffnet werben, sodaß jeder mit wertvollen Buchgewinnen befriedigt das äußerst gelungene Fest verließ. Das Prcisansschrciden der Literarischen Welt. — In Nr. 41 des vorigen Jahrgangs hat die Literal. Welt für die beste deutsche Wiedergabe des Wortes »Bestseller« einen Preis von 100 Mark ausgesetzt, seiner 10 Halbjahrsabonnements aus die »L. W.« als Trostpreise. Wie die »L. W.« in der Nr. vom 13. Januar mitteilt, befand sich unter den zahlreichen Einsendungen keine, die verwendbar gewesen wäre. Der erste Preis wurde daher in 12 weitere Trost preise in Gestalt von einem Gratis-Abonnemcnt der »L. W.« aus gelöst, das folgende Bewerber erhalten: W. Ackermann, Ascona; vr. K. Bauchwitz, Berlin; G. End, Oldenburg; M. Fischer, Wien; C. Gossels, Berlin; E. Hirschberg, Berlin; Dr. A. Horwitz-Lauter- bach, Hamburg; W. Koenig, Köln; H. Levi, Stuttgart; A. Manuel, Zürich; H. Martens, Dresden; P. Obermüller, Jreiburg; E. Pincus, Berlin; O. Niedrlch, Berlin; H. Riesau, Bremen; Kommerzialrat Friedrich Schiller, Wien; R. Schneider-Schelde, München; I. A. Spitz, Wien; E. W. Tops, Leipzig; A. Wiesbach, Mannheim, und K. H. Winter, Rom. Vorsicht ss. die Notizen unter der gleichen Überschrift in den Bbl. vom 24. Dezember 1S27 und 10. Januar 1828). — In dieser Angelegenheit werden wir im Aufträge des Herrn John Gose wich, Leipzig, Kohlgartenstraße 31 d, um Veröffentlichung folgender Erklärung gebeten: »Im Anschluß an die Veröffentlichungen vom 24. Dez. 1027 und 10. Januar 1028 trete ich den darin ausgcfllhrten Vermutungen — irgendwie an der Angelegenheit beteiligt zu sein oder beabsichtigt zu haben, die Sortimenter zu schäbigen — aus das entschiedenste entgegen und behalte mir alle Rechte und Schadenausprllche vor«. In dem Begleitschreiben heißt es ferner: »Ich werde nicht ver säumen, Sie von den Erfolgen der eingelelteten Bemühungen zu unterrichten, bitte Sie aber, zu verstehen, daß ich eine gewisse Wehr losigkeit, In der ich mich infolge eines schweren Leidens befinde, nicht falsch ausgebeutet sehen möchte. Der Sinn Ihrer Veröffent lichungen deckt sich absolut nicht mit der Praxis meiner Geschäfts führung, abgesehen davon, daß ich nicht Urheber der Sache, aber nach Lage der Dinge schwer Geschädigter bin«. Wir geben dies« Mitteilungen hier wieder, müssen uns jedoch jedes Urteils enthalten, solange nicht die eingeieitete Untersuchung etwas Licht in die Sach« gebracht hat. Lerkekrönackriekten. Berliner amtliche Devisenkurse »IN 17. Januar 1928 am IS. Januar >92» Geldkurs Briefkurs Geldkurs Briefkurs 1 L 20,443 20, <83 20,445 169.10 169,44 169,14 1,791 1,795 1,791 1.795 Oslo . um Kr. 111,54 111,76 111,54 111,76 . 100 Kr. 112,31 112,53 112,33 112,55 100 Kr. 112,71 112,93 112,68 112,90 New York. . . I 8 4,194 4,202 4.1930 4,2010 Belgien.... 100 Belga 58.45 58,57 58,44 58,56 Italien .... 100 Lire 22,185 22,225 22,185 22.225 100 Frcs. 16.485 16,525 16,485 16,525 100 Frcs. 80,80 80.96 80,775 80,935 100 Pesetas 71,18 71,92 71,55 71.69 0,505 0,507 0.505 0,507 - I Neu 1,967 1,971 1,967 Prag . 100 Kr 12,43 12,45 12,448 100 Finnin. 10557 10,577 10,558 10,578 20.40 20,44 20,48 20,52 3,027 3 033 3,027 3,033 100 Dinar 7,388 7,402 7.385 7,399 Wien 100 Schill. 59 09 59,21 59.03 59.20 Budapest . . . 100 Pengü 73,295 73,435 73,30 73,47 Danzig .... . um (Null,. 81,74 81,90 81,72 81,88 I türk. L' 2,181 2,185 2,177 2.189 Athen lOODrachm. 5,594 5.606 5,544 5,556 1 ägypt. ^ 20,968 21,008 100 Lei 2,593 2,605 100 Zloty 46.93 47,18 100 Lats 80,42 81.08 U'OEitn.M. 112,55 113,05 »°wn°.... 100 Lilas 41,61 41,79 Sprecksaal An die Herren Verleger, die die Schweiz bereisen lassen. Schon mehrmals mutzten wir die Wahrnehmung machen, daß besonders hier in Bern die Herren Vertreter deutscher Verleger mit Vorliebe den Svnnabend-Vor- oder teilweise sogar -Nachmittag auswählen, um ihre Geschästsbesuche zu machen. Nun ist aber der Sonnabend sehr wenig geeignet für den Empfang von Reisenden, sodaß wir schon seit langem durch Anschlag bekanntgaben, daß an Sonnabenden keine Besuche empfangen werden können. Wir sind überzeugt, daß wir lischt allein sind in dieser Feststellung, und glauben deshalb den Herren Verlegern empfehlen zu müssen, ihre Reisenden anzuweisen, Besuche an Sonnabenden zu unterlassen. Wenn wir es auch begreifen, daß die Zeit der Schweizerreise möglichst ausgenutzt werden soll, so ist doch zu sagen, daß es kaum im Inter esse des Verlegers liegt, wenn sein Vertreter wegen Zeitmangels am Sonnabend nur allzu kurz »abgesertigt« werden mutz. Wir ver weisen übrigens aus -unsere Anzeige im heutigen Börsenblatt. Bern (Schweiz). Librairie-Edition S. A. anc. F. Zahn. Berantwortl. Schriftleiter: Aranz Wagner. — Verlag: Der Börsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhänblerhauS. Druck: E. HedrichNachf. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schrtftlettung u. Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 iBuchhäudlerhauSj, Postschltebsach 274/78. 76
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder