täglich.^- BiS^früh S Uhr ein- Beiträge kür da» Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenlhom de« Börlknderein« der Deutschen Buchhändler. 71. — Leipzig, Dienstag den 25. März. 1884. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Nach dem Willen de« Stifters sollen aus der „Ferdinand Hirt-Stiftung" die Zinsen eines Capitals von 4000 Mark alljährlich am 21. April an eine Buchhändlerswittwe, welche um die Ausstattung eines Kindes zu irgend einem Beruf in Bedräng- niß ist, von uns gegeben werden. Wir bringen diese Bestimmung hiermit in Erinnerung. Berlin, im März 1884. Der Vorstand des Anterstützungsoereiiis deutscher Äuchhündler u. Äuchhandiuugs-Gehitfcn. Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Rijstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---> Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben.) H. Behrendt in Bonn. Huintä. Ar. 8". * 1. — -j- Coiffure, die. Specialzeitschrist f. die Ge- sammtinteressen d. Damenputzfaches. Red.: Th. Mauser. 17. Jahrg. 1884. Nr. 5. 4°. Vierteljährlich * 3. — Boeckh, CH. F. v., Erklärung d. kleinen Kate chismus Luthers. 21. Ausl. 8". * —. 43 Pappermann. E., Schulturnbuch. Die Ent wicklung der hauptsächlichsten Turnübungen. 2. Aufl. 2—4. Lsg. 8°. —. 90 Englisch ohne Lehrer. Hülfsbuch f. Auswan derer. 9. Aufl. 8". ^ o —^50 drüotÜAtzr. 4aürA. 1884. (4 Ltts.) 1. Ltt. Ar. 8°. pro eplt. * 1. 2b Katechismus-Predigten. Predigtmäßige Be- handlg. d. ganzen lutherischen Katechismus. Einundfünszigster Jahrgang. Special-Collection aus dem 2. Jahrg. der sonntägl. Predigt v. Haß. 1883. 8°. ** 2. 50 ; auf feinem Pap. ** 3. — Trauscheine, 25. Mit Text. 2. Aufl. 4°. * 2. —; ohne Text * 2. — Hoppe. Th., christliches Familienleben, sein Wert u. seine Pflege. Vortrag. 8". * —. 75 W. Friedrich in Leipzig. 0L8861, k.,^us4.it6ratur u.8)kwl)o1il!. ^.dbauä- luuASN. Ar. 8°. * 8 —; Asb. * 9. — Fischer, W., Lieder u. Romanzen. 8". *2.40 Heller, O., Stephan Breda. Roman. 2 Bde. * 8. —; geb. * 9. — Schmidts, H., gesammelte Schriften. Volks- u. Familien-Ausg. 106. Hst. 8". —. 30 HarberS, CH., e. Fortschritt in der Cigarren- Fabrikation. Die Beseitigg. der Formen arbeit u. die allgemeinere Wiedereinführg. der Handarbeit. Vortrag, gr. 8°. * —. 30 3. §r. 8". Nit ^tlas. 4°. * 12. — Dryander, E., evangelische Predigten. 2. Aufl. 8°. * 2. 50; Einbd. ** —. 5V pp 8 2 20 Wörrlein, I., Tretten Aar in Indien. 8°. * 1. 80 Geschichte d. 1. oberschlesischen Infanterie-Regi ments Nr. 22 von seiner Gründung bis zur Gegenwart, gr. 8". * 8. — Ar. 8°. ^ * 2. 50 Lieberl, üb. Verfolgung. Ein Vortrag, gr. 8". * —. 60 Paulizky, O., u. A. v. Wocdtke, Geschichte d. 4. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 30 1815—1884. gr. 8". * 12. — Reglement f. die infanteristische Ausbildung der Mattosen- u. Werstdivisionen sowie der Ma- ttosenartillerie-Abtheilungen. 16". Carl. * 1. 20 Okutseftsa Usieües. 4". * 1. 25 — der fremden Konsuls im Deutschen Reich. 1884. 8°. * —. 80 Weiöbrovt, 25 Jahre 1857—1882 d. schlesischen Ulanen-Regiments dtt. 2, als Fortsetzg. der Regimentsgeschichte bearb. gr. 8". * 9. — 3. IikA. Ar. 8°. * 4. — Spiegel, B , Wie weit haben es die Jesuiten bisher gebracht u. was haben wir noch v. ihnen zu erwarten? Vortrag. 8°. * — 40 f Zeitung, landwirthschaftliche, f. das nordwest liche Deutschland. Red : H. Fisse. Jahrg. 1884. (26 Nrn.) Nr. 1. Fol. pro cplt. * 2. — Kniest, PH., Von der Wasserkante. Skizzen aus dem Schifferleben. 8". * 3. —; geb. * 4. — Frenzel, K., zwei Novellen. ^Verjährt. Die Wohlthäterin.j 8". * 5. —; geb. * 6. — Jensen, W., die Pfeifer vom Dusenbach. Eine romant. Erzählg. aus dem Elsaß. 2 Bde. 8°. * 10. —; geb. * 12. — Wildenradt, I. v., der Zöllner v. Klausen. Historischer Roman. 2 Bde. 8". * 12. —; geb. * 15. — ve eke, IV., klauäereieu üd. Lekuls u. Laus. VortraA. Ar. 8". * —. 50 Gerbert, C., die Abfassung d. Lutherliedes „Ein feste Burg ist unser Gott". 8". * —. 50 Piepenbring, Ulrich Zwingli. Festrede, gr. 8". * —. 40 ft Cervantes de Saavedra, M., Leben u. Thaten d. scharfsinnigen Edlen Don Quijote v. der Mancha. Neu bearb. von E. v. Wolzogen. Mit Jllustt. v. G. Dors. 4. Aust. 17. u. 18.Lsg. Fol. ä * 1. — ft Nord u. Süd. Eine deutsche Monatsschrift. Hrsg. v. P. Lindau. 85. Hst. (29. Bd. 1. Hst.) gr. 8°. Vierteljährlich 6. — 203